Content: Home

00:00

Sonntag
16.01.2005, 00:00

Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby: Vom Startup zum Challenger

Am 1. April 2004 wurde die Agentur Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby (KSSJ) gegründet. «Heute, nur knapp neun aufregende und erfolgreiche Monate später, sind wir bereits gegen zehn Leute gross und ... weiter lesen

NULL

Am 1. April 2004 wurde die Agentur Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby (KSSJ) gegründet. «Heute, nur knapp neun aufregende und erfolgreiche Monate später, sind wir bereits gegen zehn Leute gross und für über zehn namhafte Kunden tätig, darunter auch ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.01.2005, 00:00

Prozess gegen Ex-WorldCom-Chef Ebbers

In New York beginnt am Dienstag der Prozess gegen Bernard J. Ebbers, den Ex-Konzernchef des in den grössten US-Bilanzbetrugsskandal verwickelten Telecom-Riesen WorldCom. Das meldete die «New York Times» am Sonntag ... weiter lesen

NULL

In New York beginnt am Dienstag der Prozess gegen Bernard J. Ebbers, den Ex-Konzernchef des in den grössten US-Bilanzbetrugsskandal verwickelten Telecom-Riesen WorldCom. Das meldete die «New York Times» am Sonntag in ihrer Online-Ausgabe. Ebbers werden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.01.2005, 00:00

Millionenflop beim FBI

Das US-Bundeskriminalamt FBI muss wegen technischer Mängel ein für den Anti-terrorkampf wichtiges Programm zur Computermodernisierung aufgeben. Wie US-Medien am Wochenende berichteten, hat das FBI bereits 170 Millionen Dollar (130 Millionen ... weiter lesen

NULL

Das US-Bundeskriminalamt FBI muss wegen technischer Mängel ein für den Anti-terrorkampf wichtiges Programm zur Computermodernisierung aufgeben. Wie US-Medien am Wochenende berichteten, hat das FBI bereits 170 Millionen Dollar (130 Millionen Euro) in das ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.01.2005, 00:00

«NZZ»-Chef Hugo Bütler: «Der Freisinn braucht neue und junge Geister»

Der Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», Hugo Bütler (61), spricht im Sonntagsgespräch der «SonntagsZeitung» über seinen Nachfolger, das Fest zum 225. Geburtstag und seine engsten Vertrauen. Seit mehr als 20 ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», Hugo Bütler (61), spricht im Sonntagsgespräch der «SonntagsZeitung» über seinen Nachfolger, das Fest zum 225. Geburtstag und seine engsten Vertrauen. Seit mehr als 20 Jahren steht Hugo Bütler der «Neuen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
16.01.2005, 00:00

«Printpark-Aro-Inhaber ruiniert seine letzte Druckerei»

«Stefan Wenkebach, der Inhaber der Printpark ARO in Zürich, ruiniert auch seine letzte Druckerei», schreibt comedia auf ihrer Homepage www.comedia.ch. Am 13. Januar verschickte er fristlose Kündigungen, verbunden ... weiter lesen

NULL

«Stefan Wenkebach, der Inhaber der Printpark ARO in Zürich, ruiniert auch seine letzte Druckerei», schreibt comedia auf ihrer Homepage www.comedia.ch. Am 13. Januar verschickte er fristlose Kündigungen, verbunden mit unhaltbaren Schuld-Zuweisungen. ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.01.2005, 00:00

Schweizer Presse 2004: Knapp 5% weniger Inserate

Die Inserate in der Schweizer Presse sind 2004 um 4,9% gesunken. Die Zahl der Beilagen nahm hingegen um mehr als ein Viertel zu. Dies deutet die Wemf AG für ... weiter lesen

NULL

Die Inserate in der Schweizer Presse sind 2004 um 4,9% gesunken. Die Zahl der Beilagen nahm hingegen um mehr als ein Viertel zu. Dies deutet die Wemf AG für Werbemedienforschung als eine gewisse Verlagerung von Anzeigen hin zu Inseratebeilagen. Der ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.01.2005, 00:00

Publikumsrat: Schlechte Noten für «Deal or No Deal»

Der Publikumsrat der SRG beobachtete in den vergangenen Wochen die Spielshow «Deal or No Deal» auf SF1 und die «Schweiz aktuell»-Auskoppelung «Sahlenweidli» in der Weihnachtszeit. An ihrer Sitzung vom ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat der SRG beobachtete in den vergangenen Wochen die Spielshow «Deal or No Deal» auf SF1 und die «Schweiz aktuell»-Auskoppelung «Sahlenweidli» in der Weihnachtszeit. An ihrer Sitzung vom 13. Januar 2005 äusserten sich die Ratsmitglieder ... weiter lesen