Content: Home

00:00

Montag
17.01.2005, 00:00

Credit Suisse hilft Premiere beim Börsengang

Der Münchner Bezahl-TV-Sender Premiere AG will im März 2005 an die Frankfurter Wertpapierbörse gehen. Das haben Gesellschafter und Vorstand am vergangenen Wochenende beschlossen. Das Bankenkonsortium steht bereits: 11 deutsche und ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Bezahl-TV-Sender Premiere AG will im März 2005 an die Frankfurter Wertpapierbörse gehen. Das haben Gesellschafter und Vorstand am vergangenen Wochenende beschlossen. Das Bankenkonsortium steht bereits: 11 deutsche und ausländische Banken ... weiter lesen

00:00

Montag
17.01.2005, 00:00

Werbung für Plakat/Radio-Kombi

Eine Kampagne für ein Plakat/Radio-Kombi von APG und Radio 24 ist soeben beendet worden. Inszeniert hatte die als «Suche nach Felix» zu benennende Übung die Agentur Hesskiss in Zürich ... weiter lesen

NULL

Eine Kampagne für ein Plakat/Radio-Kombi von APG und Radio 24 ist soeben beendet worden. Inszeniert hatte die als «Suche nach Felix» zu benennende Übung die Agentur Hesskiss in Zürich. Einerseits suchte darin ein kreischender «Professor Gromek» aus seinem ... weiter lesen

00:00

Montag
17.01.2005, 00:00

Der Ex-Journalist und die Milieu-Nacht

Das Bezirksgericht Zürich hat eine Prostituierte vom Vorwurf freigesprochen, einen früheren Zürcher Journalisten ausgenommen zu haben. Der versuchte Wucher sei nicht erwiesen, lautete am Montag das Urteil. Der Mann hatte ... weiter lesen

NULL

Das Bezirksgericht Zürich hat eine Prostituierte vom Vorwurf freigesprochen, einen früheren Zürcher Journalisten ausgenommen zu haben. Der versuchte Wucher sei nicht erwiesen, lautete am Montag das Urteil. Der Mann hatte 2001 mit drei Prostituierten eine ... weiter lesen

00:00

Montag
17.01.2005, 00:00

Swiss Post International in Italien und Schweden aktiv

Swiss Post International, der Internationale Bereich der Schweizerischen Post, baut ihre Geschäftstätigkeit aus. Sie übernimmt Logistikunternehmen in Italien und Schweden, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. In Italien übernimmt Swiss ... weiter lesen

NULL

Swiss Post International, der Internationale Bereich der Schweizerischen Post, baut ihre Geschäftstätigkeit aus. Sie übernimmt Logistikunternehmen in Italien und Schweden, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. In Italien übernimmt Swiss Post ... weiter lesen

00:00

Montag
17.01.2005, 00:00

Wirbel um «Sex-Beilage» im «Blick»

Wegen einer «Sex-Beilage» zur Tageszeitung «Blick» ist am Montag viel Wirbel und Aufregung im Ringier-Verlag ausgebrochen. Das 32 A4-Seiten starke Heft einer Firma Libosan in Othmarsingen wendet sich mit «geilen ... weiter lesen

NULL

Wegen einer «Sex-Beilage» zur Tageszeitung «Blick» ist am Montag viel Wirbel und Aufregung im Ringier-Verlag ausgebrochen. Das 32 A4-Seiten starke Heft einer Firma Libosan in Othmarsingen wendet sich mit «geilen Grüssen» an die «lieben Erotic-Freunde» und ... weiter lesen

00:00

Montag
17.01.2005, 00:00

Deutscher Grossauftrag für Ericsson

T-Mobile Deutschland, der Mobilfunkbereich der Deutschen Telekom in Deutschland, hat das schwedische Telekommunikationsunternehmen Ericsson als Ausrüster und für die Systemintegration von 10 000 GSM-Basisstationen ausgewählt. Ericsson wird laut einer weiter lesen

NULL

T-Mobile Deutschland, der Mobilfunkbereich der Deutschen Telekom in Deutschland, hat das schwedische Telekommunikationsunternehmen Ericsson als Ausrüster und für die Systemintegration von 10 000 GSM-Basisstationen ausgewählt. Ericsson wird laut einer ... weiter lesen

00:00

Montag
17.01.2005, 00:00

Einfachere Handy-Bedienung erwünscht

Die Konsumentinnen und Konsumenten erwarten heutzutage eine intuitive Bedienbarkeit von Mobiltelefonen. Kunden kaufen Handys oder Smartphones lieber, wenn sie mit der Bedienung klarkommen und nicht ständig zum Handbuch greifen müssen ... weiter lesen

NULL

Die Konsumentinnen und Konsumenten erwarten heutzutage eine intuitive Bedienbarkeit von Mobiltelefonen. Kunden kaufen Handys oder Smartphones lieber, wenn sie mit der Bedienung klarkommen und nicht ständig zum Handbuch greifen müssen. Dies ist das ... weiter lesen