Content: Home

00:00

Dienstag
18.01.2005, 00:00

Die Handykamera als Scanner

Anwender sind heute mobiler als je zuvor - ein Trend, der sich voraussichtlich fortsetzen wird. Forscher des Xerox Research Centre Europe (XRCE) suchen derzeit nach Wegen, solchen mobilen Anwendern das Ausdrucken ... weiter lesen

NULL

Anwender sind heute mobiler als je zuvor - ein Trend, der sich voraussichtlich fortsetzen wird. Forscher des Xerox Research Centre Europe (XRCE) suchen derzeit nach Wegen, solchen mobilen Anwendern das Ausdrucken und Verwalten ihrer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.01.2005, 00:00

IT / Telekom / Druck

Stefan Wenkebach will Printpark Aro AG liquidieren

Für die seit Wochen in Turbulenzen steckende ehemalige Tamedia-Druckerei Printpark Aro AG an der Zürcher Baslerstrasse scheint es keine Hoffnung mehr zu geben. «Ich werde sehen, was ich ... weiter lesen

NULL

Für die seit Wochen in Turbulenzen steckende ehemalige Tamedia-Druckerei Printpark Aro AG an der Zürcher Baslerstrasse scheint es keine Hoffnung mehr zu geben. «Ich werde sehen, was ich tun kann; ich versuche, eine stille Liquidation des Betriebs zu erreichen», sagte der Besitzer Stefan Wenkebach am Dienstag in einem ausführlichen Telefongespräch zum Klein Report.

Es gebe für ihn keinen Grund mehr, mit der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.01.2005, 00:00

Viele würden heute schon mittels Internet abstimmen

Die elektronische Stimmabgabe (E-Voting) wird bei den Schweizer Stimmberechtigten immer bekannter. Viele würden heute schon elektronisch abstimmen, wenn sie Gelegenheit dazu hätten. Dies zeigt eine von der Bundeskanzlei in Auftrag ... weiter lesen

NULL

Die elektronische Stimmabgabe (E-Voting) wird bei den Schweizer Stimmberechtigten immer bekannter. Viele würden heute schon elektronisch abstimmen, wenn sie Gelegenheit dazu hätten. Dies zeigt eine von der Bundeskanzlei in Auftrag gegebene Studie. Obwohl ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.01.2005, 00:00

Orange lanciert günstigstes Prepay-Angebot

Der Mobiltelefonie-Anbieter Orange hat ein Prepay-Angebot veröffentlicht, für 59 Rappen pro Minute ohne monatliche Abonnementsgebühr mobil zu telefonieren. Das ist günstiger als Sunrise (75 Rappen) und Swisscom (99 Rappen). Das ... weiter lesen

NULL

Der Mobiltelefonie-Anbieter Orange hat ein Prepay-Angebot veröffentlicht, für 59 Rappen pro Minute ohne monatliche Abonnementsgebühr mobil zu telefonieren. Das ist günstiger als Sunrise (75 Rappen) und Swisscom (99 Rappen). Das neue Angebot ist allerdings ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.01.2005, 00:00

Zürcher Presseball 2005 im Hotel Marriott

Das Hotel Marriott, ehemals Hotel Zürich, unweit des Zürcher Hauptbahnhofs soll dieses Jahr am 29. Oktober Schauplatz des Zürcher Presseballs sein. Dies gab Veranstalter Daniel Frey am Dienstag bekannt. Das ... weiter lesen

NULL

Das Hotel Marriott, ehemals Hotel Zürich, unweit des Zürcher Hauptbahnhofs soll dieses Jahr am 29. Oktober Schauplatz des Zürcher Presseballs sein. Dies gab Veranstalter Daniel Frey am Dienstag bekannt. Das 5-Sterne-Haus verfüge über die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.01.2005, 00:00

Moi, je parle l`allemand

Die Franzosen machen Ernst mit der Freundschaft zum Nachbarland Deutschland und haben einen «Aktionsplan für die Sprache des Partners» vorgelegt, wonach wieder mehr französische Schüler das Idiom der Dichter und ... weiter lesen

NULL

Die Franzosen machen Ernst mit der Freundschaft zum Nachbarland Deutschland und haben einen «Aktionsplan für die Sprache des Partners» vorgelegt, wonach wieder mehr französische Schüler das Idiom der Dichter und Denker erlernen sollen. Das hat das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
18.01.2005, 00:00

Zuschauer-Plus für Eurosport im Olympiajahr

Der deutsche Sportsender Eurosport hat nach einer Steigerung im Jahr 2003 auch 2004 seine Reichweite verbessert. Um durchschnittlich 7,7% stiegen die Zuschauerzahlen in Deutschland laut der deutschen Fernsehforschung. Europaweit ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Sportsender Eurosport hat nach einer Steigerung im Jahr 2003 auch 2004 seine Reichweite verbessert. Um durchschnittlich 7,7% stiegen die Zuschauerzahlen in Deutschland laut der deutschen Fernsehforschung. Europaweit wuchs ... weiter lesen