Content: Home

00:00

Donnerstag
20.01.2005, 00:00

Mehr Hörer, aber weniger Marktanteil für Radio 24

Radio 24 war im vergangenen Jahr das meistgehörte Privatradio der Schweiz. Der Zürcher Privatsender verzeichnete im Gesamtjahr 2004 täglich durchschnittlich 261 100 Hörerinnen und Hörer, teilte der Sender am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Radio 24 war im vergangenen Jahr das meistgehörte Privatradio der Schweiz. Der Zürcher Privatsender verzeichnete im Gesamtjahr 2004 täglich durchschnittlich 261 100 Hörerinnen und Hörer, teilte der Sender am Donnerstag mit und bezieht sich auf die neusten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.01.2005, 00:00

Internetwerbung in der Schweiz legt zu

Der Publimedia Webadvertising Index (PWA-Index) ist im Dezember um 10,4 Punkte gestiegen. Der Index kletterte bis Ende Jahr auf 150,6 Punkte. Das ist der Höchststand seit 2000, wie ... weiter lesen

NULL

Der Publimedia Webadvertising Index (PWA-Index) ist im Dezember um 10,4 Punkte gestiegen. Der Index kletterte bis Ende Jahr auf 150,6 Punkte. Das ist der Höchststand seit 2000, wie die Publimedia Webadvertising am Donnerstag mitteilte. Der PWA-Index ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.01.2005, 00:00

Neuer Leiter Lesermarkt Zeitschriften bei Tamedia

Die Leiterin Lesermarkt Zeitschriften der Tamedia, Sari Simola, verlässt den Konzern. Ihr Nachfolger wird der 38-jährige Markus Will, teilt Tamedia am Donnerstag mit. Will leitete von 2003 bis 2004 den ... weiter lesen

NULL

Die Leiterin Lesermarkt Zeitschriften der Tamedia, Sari Simola, verlässt den Konzern. Ihr Nachfolger wird der 38-jährige Markus Will, teilt Tamedia am Donnerstag mit. Will leitete von 2003 bis 2004 den Lesermarkt Zeitschriften bei Ringier, zuvor war er ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.01.2005, 00:00

Wieder Zunahme bei den Werbeausgaben in der Schweiz

Gute Nachrichten für die Werbe- und Medienwelt: 2004 hat sich in der Schweizer Werbewirtschaft eine leichte Entspannung abgezeichnet. Erstmals seit dem Jahr 2000 wurde wieder mehr Geld für Werbung ausgegeben ... weiter lesen

NULL

Gute Nachrichten für die Werbe- und Medienwelt: 2004 hat sich in der Schweizer Werbewirtschaft eine leichte Entspannung abgezeichnet. Erstmals seit dem Jahr 2000 wurde wieder mehr Geld für Werbung ausgegeben. Dabei hat die Fernsehwerbung einen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.01.2005, 00:00

Gefälschte Markenartikel werden nicht verbrannt

n der Zürcher Verbrennungsanlage Hagenholz wollte der Schweizer Zoll am Donnerstag zwei Tonnen gefälschte Markenartikel verbrennen. Der Zoll hat diese Aktion nun kurzfristig gestoppt. Anlass dazu sind die vielen besorgten ... weiter lesen

NULL

n der Zürcher Verbrennungsanlage Hagenholz wollte der Schweizer Zoll am Donnerstag zwei Tonnen gefälschte Markenartikel verbrennen. Der Zoll hat diese Aktion nun kurzfristig gestoppt. Anlass dazu sind die vielen besorgten Reaktionen aus der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.01.2005, 00:00

AT&T steigert Quartalsgewinn

AT&T, die Nummer 4 auf dem US-Telefonmarkt, hat den Gewinn im vierten Quartal 2004 dank geringerer Kosten deutlich gesteigert. Im Quartal sei der Gewinn auf 625 Mio. Dollar gestiegen ... weiter lesen

NULL

AT&T, die Nummer 4 auf dem US-Telefonmarkt, hat den Gewinn im vierten Quartal 2004 dank geringerer Kosten deutlich gesteigert. Im Quartal sei der Gewinn auf 625 Mio. Dollar gestiegen, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Im Vorjahreszeitraum ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
20.01.2005, 00:00

eBay enttäuscht die Börse

Das weltweit grösste Internetauktionshaus eBay hat im vierten Quartal dank des Wachstums seines PayPal-Dienstes Umsatz und Gewinn zwar kräftig ausgeweitet, die Erwartungen der Wall Street jedoch verfehlt. Der Aktienkurs sackte ... weiter lesen

NULL

Das weltweit grösste Internetauktionshaus eBay hat im vierten Quartal dank des Wachstums seines PayPal-Dienstes Umsatz und Gewinn zwar kräftig ausgeweitet, die Erwartungen der Wall Street jedoch verfehlt. Der Aktienkurs sackte nachbörslich ab, weil ... weiter lesen