Content: Home

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

Zeitungsverlage als Postzusteller – auch in der Schweiz ein Thema

Nach der Abschaffung des Briefmonopols der Post liege für die Hauszustellorganisationen der Zeitungsverlage «noch sehr viel Potenzial verborgen», schreibt das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG in einer im Internet präsentierten Studie weiter lesen

NULL

Nach der Abschaffung des Briefmonopols der Post liege für die Hauszustellorganisationen der Zeitungsverlage «noch sehr viel Potenzial verborgen», schreibt das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG in einer im Internet präsentierten Studie ... weiter lesen

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

Bundesrat Couchepin eröffnet 40. Solothurner Filmtage

Bundesrat Pascal Couchepin hat am späten Montagnachmittag in der Solothurner Rythalle die diesjährigen Filmtage eröffnet. Solothurn sei, mit den Filmtagen und den Literaturtagen, ein «unverzichtbarer Ort für die Schweizer Kultur ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Pascal Couchepin hat am späten Montagnachmittag in der Solothurner Rythalle die diesjährigen Filmtage eröffnet. Solothurn sei, mit den Filmtagen und den Literaturtagen, ein «unverzichtbarer Ort für die Schweizer Kultur», sagte Couchepin in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.01.2005, 00:00

Lufthansa sieht eigene Magazine auf Erfolgskurs

Die Lufthansa bringt monatlich zwei Magazine unter die Leute. Zum einen das klassische Bordmagazin «Lufthansa Magazin», zum anderen «Lufthansa Exclusive» für Lufthansa-Vielflieger, Senatoren und HON Circle Member. Letztes Jahr haben ... weiter lesen

NULL

Die Lufthansa bringt monatlich zwei Magazine unter die Leute. Zum einen das klassische Bordmagazin «Lufthansa Magazin», zum anderen «Lufthansa Exclusive» für Lufthansa-Vielflieger, Senatoren und HON Circle Member. Letztes Jahr haben beide Magazine ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.01.2005, 00:00

Elfriede Jelinek will nicht auf Briefmarke

Die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek will nicht auf einer Nobelpreis-Sondermarke der österreichischen Post erscheinen. Wie die österreichische Zeitung «Die Presse» schreibt, kam die Absage weiter lesen

NULL

Die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek will nicht auf einer Nobelpreis-Sondermarke der österreichischen Post erscheinen. Wie die österreichische Zeitung «Die Presse» schreibt, kam die Absage ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.01.2005, 00:00

Hans-Heinrich Coninx: «Landbote»-Redaktion bleibt selbstständig

«Die publizistische Unabhängigkeit ist immer die Seele einer Zeitung. Darum tasten wir sie mit dieser Kooperation nicht an. Der «Landbote» ist eine gut gemachte Zeitung. Seine Redaktion soll selbstständig weiterarbeiten ... weiter lesen

NULL

«Die publizistische Unabhängigkeit ist immer die Seele einer Zeitung. Darum tasten wir sie mit dieser Kooperation nicht an. Der «Landbote» ist eine gut gemachte Zeitung. Seine Redaktion soll selbstständig weiterarbeiten können», erklärt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.01.2005, 00:00

Mobiler Musikmarkt vor goldener Zukunft

Dem Geschäft mit digitaler Musik steht ein weiterer Wachstumsschub bevor. Vor allem der mobile Musikmarkt soll eine grosse Rolle spielen, so die Meinung vieler Experte, die sich am Branchentreff Midem ... weiter lesen

NULL

Dem Geschäft mit digitaler Musik steht ein weiterer Wachstumsschub bevor. Vor allem der mobile Musikmarkt soll eine grosse Rolle spielen, so die Meinung vieler Experte, die sich am Branchentreff Midem in Cannes treffen. Als «Killerapplikationen» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.01.2005, 00:00

Rücktritt von Collin Powells Sohn als Chef der US-Medienaufsicht

Wie der Vater, so der Sohn. Der Chef der US-Medienaufsichtsbehörde FCC, Michael Powell, hat seinen Rücktritt erklärt. Er werde sein Amt in zwei Monaten abgeben, teilte der Sohn des ebenfalls ... weiter lesen

NULL

Wie der Vater, so der Sohn. Der Chef der US-Medienaufsichtsbehörde FCC, Michael Powell, hat seinen Rücktritt erklärt. Er werde sein Amt in zwei Monaten abgeben, teilte der Sohn des ebenfalls ausgeschiedenen Aussenministers Colin Powell am Freitag in ... weiter lesen