Content: Home

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

Bundesverwaltung will neuen optischen Auftritt

Die Schweizerische Bundesverwaltung will sich ein neues Corporate Design geben und hat zu diesem Zweck 47 Bewerbungen mit Vorschlägen erhalten. Aus diesen hat jetzt eine Jury unter der Leitung von ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Bundesverwaltung will sich ein neues Corporate Design geben und hat zu diesem Zweck 47 Bewerbungen mit Vorschlägen erhalten. Aus diesen hat jetzt eine Jury unter der Leitung von Peter Vetter fünf Gestalterteams für die nächste Runde ... weiter lesen

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

Infineon und andere Halbleiter-Hersteller leiden

Nach dem schwachen Abschneiden im 1. Quartal 2004/05 rechnet der Chip-Konzern Infineon mit einer weiter schleppenden Geschäftsentwicklung. Schuld seien Lagerbestände, der Preisdruck und die übliche saisonale Abkühlung. Infineon geht ... weiter lesen

NULL

Nach dem schwachen Abschneiden im 1. Quartal 2004/05 rechnet der Chip-Konzern Infineon mit einer weiter schleppenden Geschäftsentwicklung. Schuld seien Lagerbestände, der Preisdruck und die übliche saisonale Abkühlung. Infineon geht für das laufende ... weiter lesen

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

Tamedia übernimmt «20 Minuten» rückwirkend auf den 1. Januar

Was zu erwarten war, ist eingetroffen: Die Tamedia übernimmt «20 Minuten» schneller als geplant. «Die Tamedia-Tochter Express Zeitung AG übernimmt die verbleibenden 50,5% der 20 Minuten (Schweiz) AG vorzeitig ... weiter lesen

NULL

Was zu erwarten war, ist eingetroffen: Die Tamedia übernimmt «20 Minuten» schneller als geplant. «Die Tamedia-Tochter Express Zeitung AG übernimmt die verbleibenden 50,5% der 20 Minuten (Schweiz) AG vorzeitig und rückwirkend auf den 1. Januar 2005», ... weiter lesen

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

Texterinnen und Texter können BR-Eintrag beantragen

Wer sich «Texterin BR» oder «Texter BR» nennen will, hat bis zum 11. März Zeit, sich um diesen Qualitätsnachweis zu bewerben. Dies teilte Script, der Schweizer Texterinnen- und Texterverband, am ... weiter lesen

NULL

Wer sich «Texterin BR» oder «Texter BR» nennen will, hat bis zum 11. März Zeit, sich um diesen Qualitätsnachweis zu bewerben. Dies teilte Script, der Schweizer Texterinnen- und Texterverband, am Montag mit. Der Verband führt das Berufsregister, das nicht ... weiter lesen

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

Aus RTL Newmedia wird RTL interactive

Der deutsche Privatsender RTL bündelt sein Diversifikations-Business unter einer neue Dachmarke und signalisiert damit, dass er den Expansionskurs der interaktiven und transaktionsbasierten Geschäftsfelder weiter vorantreiben will. Um der steigenden weiter lesen

NULL

Der deutsche Privatsender RTL bündelt sein Diversifikations-Business unter einer neue Dachmarke und signalisiert damit, dass er den Expansionskurs der interaktiven und transaktionsbasierten Geschäftsfelder weiter vorantreiben will. Um der steigenden ... weiter lesen

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

«Un long dimanche de fiançailles» könnte César holen

Mit 12 Nominierungen ist «Un long dimanche de fiançailles», der neue Film mit Audrey Tautou von Jean-Pierre Jeunet, der haushohe Favorit bei der französischen César-Filmpreisvergabe 2005. Auf je 8 Nominierungen ... weiter lesen

NULL

Mit 12 Nominierungen ist «Un long dimanche de fiançailles», der neue Film mit Audrey Tautou von Jean-Pierre Jeunet, der haushohe Favorit bei der französischen César-Filmpreisvergabe 2005. Auf je 8 Nominierungen für die «französischen Oscars» kamen der ... weiter lesen

00:00

Montag
24.01.2005, 00:00

EU-Kommission segnet weltgrössten Werber ab

Die EU-Kommission hat nach mehrmonatiger Prüfung die Übernahme der US-Werbegruppe Grey durch den britischen Konkurrenten WPP ohne Auflagen gebilligt. WPP dürfte mit Grey zum weltweit grössten Werbekonzern werden. Die Kommission ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission hat nach mehrmonatiger Prüfung die Übernahme der US-Werbegruppe Grey durch den britischen Konkurrenten WPP ohne Auflagen gebilligt. WPP dürfte mit Grey zum weltweit grössten Werbekonzern werden. Die Kommission glaubt, nach dem ... weiter lesen