Content: Home

00:00

Dienstag
25.01.2005, 00:00

Karikaturist Dieter Zehentmayr ist tot

Der österreichische Karikaturist Dieter Zehentmayr ist tot. Der 63-jährige Zehentmayr erlag in der Nacht auf Dienstag in einem Wiener Spital einer Krebserkrankung, wie ein Freund Zehentmayrs der österreichischen Nachrichtenagentur APA weiter lesen

NULL

Der österreichische Karikaturist Dieter Zehentmayr ist tot. Der 63-jährige Zehentmayr erlag in der Nacht auf Dienstag in einem Wiener Spital einer Krebserkrankung, wie ein Freund Zehentmayrs der österreichischen Nachrichtenagentur APA ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.01.2005, 00:00

Schweizer Presserat rügt «Kreuzlinger/Weinfelder Nachrichten»

Die Veröffentlichung eines relativ grossen Fotos, das bei einem ansonsten anonymen Bericht über einen Ehestreit den Ehemann von hinten zeigt, verstösst gegen den Grundsatz der Nichtidentifizierbarkeit. Das gilt nach Feststellungen ... weiter lesen

NULL

Die Veröffentlichung eines relativ grossen Fotos, das bei einem ansonsten anonymen Bericht über einen Ehestreit den Ehemann von hinten zeigt, verstösst gegen den Grundsatz der Nichtidentifizierbarkeit. Das gilt nach Feststellungen des Schweizer Presserats ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.01.2005, 00:00

«Bilanz» neu zweimal pro Monat - und billiger

Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» erscheint laut einer Mitteilung des Jean-Frey-Verlags vom Dienstag neu zweimal im Monat, und zwar zum Einzelverkaufspreis von 8 statt wie bisher 12 Franken. Auch das von Edipresse ... weiter lesen

NULL

Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» erscheint laut einer Mitteilung des Jean-Frey-Verlags vom Dienstag neu zweimal im Monat, und zwar zum Einzelverkaufspreis von 8 statt wie bisher 12 Franken. Auch das von Edipresse in der Westschweiz herausgegebene ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.01.2005, 00:00

Schweizer Presserat zu einem konstruierten Interview

Ohne ausdrückliches Einverständnis des Gesprächspartners sind Medienschaffende nicht befugt, aus einem Telefongespräch nachträglich ein kurzes Interview zu konstruieren. Darauf weist der Presserat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme hin weiter lesen

NULL

Ohne ausdrückliches Einverständnis des Gesprächspartners sind Medienschaffende nicht befugt, aus einem Telefongespräch nachträglich ein kurzes Interview zu konstruieren. Darauf weist der Presserat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme hin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.01.2005, 00:00

Neue Hauptrolle für «Amélie»-Star Tautou

Die als «Amélie de Montmartre» bekannt gewordene französische Schauspielerin Audrey Tautou bekommt eine Chance in Hollywood: Die 26-Jährige übernimmt in der Verfilmung des Dan-Brown-Bestsellers «Das Sakrileg» die weibliche Hauptrolle. Dies ... weiter lesen

NULL

Die als «Amélie de Montmartre» bekannt gewordene französische Schauspielerin Audrey Tautou bekommt eine Chance in Hollywood: Die 26-Jährige übernimmt in der Verfilmung des Dan-Brown-Bestsellers «Das Sakrileg» die weibliche Hauptrolle. Dies berichtete das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.01.2005, 00:00

LG Electronics mit Gewinnsprung im Jahr 2004

Der zweitgrösste südkoreanische Elektronikhersteller LG Electronics hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von 24,7 Billionen Won (28,3 Mrd. Fr.) erzielt. Das entspricht einem Plus von 22,2 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der zweitgrösste südkoreanische Elektronikhersteller LG Electronics hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von 24,7 Billionen Won (28,3 Mrd. Fr.) erzielt. Das entspricht einem Plus von 22,2 Prozent. Der Gewinn schoss um 130,3 Prozent auf 1,5 Billionen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.01.2005, 00:00

Bonnier gewinnt Machtkampf mit Schibsted um TV4

Der schwedische Medienkonzern Bonnier hat den Machtkampf mit seinem norwegischen Konkurrenten Schibsted um die führende Stellung im nordeuropäischen Privatfernsehen für sich entschieden. Laut dem deutschen Branchendienst «Newsroom» hat Bonnier in ... weiter lesen

NULL

Der schwedische Medienkonzern Bonnier hat den Machtkampf mit seinem norwegischen Konkurrenten Schibsted um die führende Stellung im nordeuropäischen Privatfernsehen für sich entschieden. Laut dem deutschen Branchendienst «Newsroom» hat Bonnier in der ... weiter lesen