Content: Home

00:00

Montag
31.01.2005, 00:00

Kodak kauft kanadischen Software-Spezialisten Creo

Der US-Fotokonzern Kodak kauft für 980 Mio. Dollar den kanadischen Software-Spezialisten Creo. Dieser Schritt entspringt offenkundig der neuen Strategie des weltgrössten Fotofilm-Herstellers, verstärkt auf die Digitaltechnik und das Druckergeschäft zu weiter lesen

NULL

Der US-Fotokonzern Kodak kauft für 980 Mio. Dollar den kanadischen Software-Spezialisten Creo. Dieser Schritt entspringt offenkundig der neuen Strategie des weltgrössten Fotofilm-Herstellers, verstärkt auf die Digitaltechnik und das Druckergeschäft zu ... weiter lesen

00:00

Montag
31.01.2005, 00:00

iPod wird einflussreichste Marke

Rund 2000 Werbe-Manager haben im Online-Magazin «Brandchannel» Apples iPod zur einflussreichsten Marke des Jahres 2004 gewählt. Damit hat der Music-Player Google auf Platz 2 verdrängt. Auf den weiteren Rängen folgen ... weiter lesen

NULL

Rund 2000 Werbe-Manager haben im Online-Magazin «Brandchannel» Apples iPod zur einflussreichsten Marke des Jahres 2004 gewählt. Damit hat der Music-Player Google auf Platz 2 verdrängt. Auf den weiteren Rängen folgen Ikea, Coca-Cola, Starbucks und zur ... weiter lesen

00:00

Montag
31.01.2005, 00:00

Sparversion von Windows angeblich ohne Chance

Die von der EU-Wettbewerbsbehörde vorgeschriebene Sparversion von Microsoft Windows hat laut den PC-Herstellern Medion und Fujitsu Siemens wenig Chancen, auf dem Markt erfolgreich zu sein. Das Vorhaben der Kartellbehörde droht ... weiter lesen

NULL

Die von der EU-Wettbewerbsbehörde vorgeschriebene Sparversion von Microsoft Windows hat laut den PC-Herstellern Medion und Fujitsu Siemens wenig Chancen, auf dem Markt erfolgreich zu sein. Das Vorhaben der Kartellbehörde droht darum ins Leere zu laufen ... weiter lesen

00:00

Montag
31.01.2005, 00:00

Urheberrecht: Weit verbreitete Unzufriedenheit zum Gesetzesentwurf

Die vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen gegen digitale Piraterie finden in der Konsultation bei Verbänden von Kunstschaffenden die meiste Zustimmung. Konsumentenschutz und Wirtschaftsverbände beklagen eine finanzielle Mehrbelastung. Das Urheberrecht weiter lesen

NULL

Die vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen gegen digitale Piraterie finden in der Konsultation bei Verbänden von Kunstschaffenden die meiste Zustimmung. Konsumentenschutz und Wirtschaftsverbände beklagen eine finanzielle Mehrbelastung. Das Urheberrecht ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.01.2005, 00:00

Ephraim Kishon gestorben

Der Schriftsteller Ephraim Kishon ist am Samstag im Alter von 80 Jahren gestorben. Kishon ist in der Schweiz einer Herzattacke erlegen, wie sein Sohn Raphael gegenüber israelischen Medien sagte. Sein ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Ephraim Kishon ist am Samstag im Alter von 80 Jahren gestorben. Kishon ist in der Schweiz einer Herzattacke erlegen, wie sein Sohn Raphael gegenüber israelischen Medien sagte. Sein Leichnam soll am Sonntag nach Israel geflogen werden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.01.2005, 00:00

Ärger wegen Contrex-Etiketten bei Nestlé

Nestlé stösst bei den griechischen Behörden wegen den Etiketten der Contrex-Wasserflaschen auf Probleme. Athen beurteilt sie als «irreführend» und verlangt den Rückzug vom Markt. Dies wird vom Nahrungsmittelmulti aus Vevey ... weiter lesen

NULL

Nestlé stösst bei den griechischen Behörden wegen den Etiketten der Contrex-Wasserflaschen auf Probleme. Athen beurteilt sie als «irreführend» und verlangt den Rückzug vom Markt. Dies wird vom Nahrungsmittelmulti aus Vevey bestritten. In einem Communiqué ... weiter lesen

00:00

Sonntag
30.01.2005, 00:00

Freenet kündigt erstmals Dividende an

Der deutsche Telefon- und Internetdienstleiter Freenet.de will trotz der millionenschweren Zukäufe im vergangenen Jahr für 2004 eine Dividende auszahlen. «Wir werden dem Aufsichtsrat eine Dividende vorschlagen», sagte Freenet.de-Chef ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Telefon- und Internetdienstleiter Freenet.de will trotz der millionenschweren Zukäufe im vergangenen Jahr für 2004 eine Dividende auszahlen. «Wir werden dem Aufsichtsrat eine Dividende vorschlagen», sagte Freenet.de-Chef Eckhard Spoerr der ... weiter lesen