Content: Home

00:00

Dienstag
01.02.2005, 00:00

Premiere schliesst «erstmals mit schwarzen Zahlen» ab

Der Pay-TV-Sender Premiere hat 2004 nach eigenen Angaben «erstmals in der Unternehmensgeschichte ein volles Geschäftsjahr mit schwarzen Zahlen im operativen Geschäft abgeschlossen». Im vergangenen Jahr wurde Ergebnis vor Zinsen, Steuern ... weiter lesen

NULL

Der Pay-TV-Sender Premiere hat 2004 nach eigenen Angaben «erstmals in der Unternehmensgeschichte ein volles Geschäftsjahr mit schwarzen Zahlen im operativen Geschäft abgeschlossen». Im vergangenen Jahr wurde Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.02.2005, 00:00

TV-Werbung könnte kindliches Essverhalten gefährden

Weil italienische TV-Sender so enorm viel Nahrungsmittelwerbung zeigen, könnte das Essverhalten der Bambini gestört sein. 40% aller Fernsehspots drehten sich um Lebensmittel, in jedem dritten Werbefilm spiele ein Kind die ... weiter lesen

NULL

Weil italienische TV-Sender so enorm viel Nahrungsmittelwerbung zeigen, könnte das Essverhalten der Bambini gestört sein. 40% aller Fernsehspots drehten sich um Lebensmittel, in jedem dritten Werbefilm spiele ein Kind die Hauptrolle. Das ist eine Gefahr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.02.2005, 00:00

Preis für investigativen Journalismus

Der von Reporter ohne Grenzen Österreich organisierte «Press Freedom Award 2004 - Signal für Europa» ist in der Nacht auf Dienstag im Wiener Haus der Musik verliehen worden. Die mit 15 ... weiter lesen

NULL

Der von Reporter ohne Grenzen Österreich organisierte «Press Freedom Award 2004 - Signal für Europa» ist in der Nacht auf Dienstag im Wiener Haus der Musik verliehen worden. Die mit 15 000 Euro dotierte internationale Auszeichnung haben drei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.02.2005, 00:00

Burston-Marsteller mit Tessiner Partner

Die Zürcher Kommunikations-Agentur Burston-Marsteller hat jetzt nach einer Filiale in Bern und dem Westschweizer Partner Rochats in Genf auch noch im Tessin eine Agentur, mit der sie zusammenarbeitet. Es ist ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikations-Agentur Burston-Marsteller hat jetzt nach einer Filiale in Bern und dem Westschweizer Partner Rochats in Genf auch noch im Tessin eine Agentur, mit der sie zusammenarbeitet. Es ist die Agentur Syntesi Communications in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.02.2005, 00:00

Mit dem Internet im Tram

E-Mails, Fahrpläne, Nachrichten, Musik oder Videos aus dem Internet in der Bahn zuverlässig abrufen und versenden: Welche Möglichkeiten in den öffentlichen Verkehrsmittel künftig (vielleicht) zur Verfübgung stehen, zeigen die Deutsche ... weiter lesen

NULL

E-Mails, Fahrpläne, Nachrichten, Musik oder Videos aus dem Internet in der Bahn zuverlässig abrufen und versenden: Welche Möglichkeiten in den öffentlichen Verkehrsmittel künftig (vielleicht) zur Verfübgung stehen, zeigen die Deutsche Telekom AG und die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.02.2005, 00:00

Schweizer Post sucht MMS-Briefmarken-Sujets

Die Schweizer Post gibt im September 2005 als Weltpremiere vier MMS-Briefmarken heraus. Deshalb sucht sie die besten Sujets zum Thema «Swiss mobil - ein Land unterwegs». Wer ein Fotohandy besitzt, kann ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Post gibt im September 2005 als Weltpremiere vier MMS-Briefmarken heraus. Deshalb sucht sie die besten Sujets zum Thema «Swiss mobil - ein Land unterwegs». Wer ein Fotohandy besitzt, kann seine Bildvorschläge bis am 21. März einsenden. Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.02.2005, 00:00

Walt Disney peilt zweistelligen Gewinnzuwachs an

Der US-Unterhaltungskonzern Walt Disney hat im ersten Quartal den Gewinn stärker als erwartet gesteigert. Wie der Konzern in der Nacht auf Dienstag mitteilte, stieg der Gewinn auf 723 Mio. Dollar ... weiter lesen

NULL

Der US-Unterhaltungskonzern Walt Disney hat im ersten Quartal den Gewinn stärker als erwartet gesteigert. Wie der Konzern in der Nacht auf Dienstag mitteilte, stieg der Gewinn auf 723 Mio. Dollar nach 688 Mio. Dollar im Jahr zuvor. Damit übertraf der ... weiter lesen