Content: Home

00:00

Donnerstag
03.02.2005, 00:00

Michael Brendel stellt sich mit ITC neu im CRM-Markt auf

Mit der in Zug ansässigen Information Technology Consulting GmbH stellt CRM-Crack Michael Brendel sein in weit über 500 CRM-Projekten erarbeitetes Wissen KMU im deutschsprachigen Raum zur Verfügung. Dabei fokussiert er ... weiter lesen

NULL

Mit der in Zug ansässigen Information Technology Consulting GmbH stellt CRM-Crack Michael Brendel sein in weit über 500 CRM-Projekten erarbeitetes Wissen KMU im deutschsprachigen Raum zur Verfügung. Dabei fokussiert er mit seinem Leistungsangebot, das so ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.02.2005, 00:00

Swisscom hat wieder Appetit auf Cesky Telecom

Der Telecomkonzern Swisscom steigt ins Bieterrennen um den Staatsanteil von 51,1% an der tschechischen Cesky Telecom ein, nachdem sie bereits zu Beginn dieser Dekade einen Minderheitsanteil am Unternehmen gehalten ... weiter lesen

NULL

Der Telecomkonzern Swisscom steigt ins Bieterrennen um den Staatsanteil von 51,1% an der tschechischen Cesky Telecom ein, nachdem sie bereits zu Beginn dieser Dekade einen Minderheitsanteil am Unternehmen gehalten hatte. «Wir reichen ein Gebot für Cesky ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.02.2005, 00:00

Amazon.com mit 31% mehr Jahresumsatz

Amazon.com hat im letzten Jahr seinen Umstaz von 5,3 Mrd. auf 6,9 Mrd. Dollar erhöhen könen. Das entspricht einem Anstieg um 31% gegenüber 2003. Der Jahresgewinn stieg ... weiter lesen

NULL

Amazon.com hat im letzten Jahr seinen Umstaz von 5,3 Mrd. auf 6,9 Mrd. Dollar erhöhen könen. Das entspricht einem Anstieg um 31% gegenüber 2003. Der Jahresgewinn stieg auf 588 Mio. Dollar, im Vorjahr betrug er 35,3 Mio. Dollar, teilte der weltgrösste ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.02.2005, 00:00

Gallus Holding AG investiert in neuen Produktionsstandort

Die auf die Herstellung von Druckmaschinen spezialisierte Gallus Holding AG mit Sitz in St. Gallen richtet mit der grossen Kelle an und investiert 12 Mio. Franken in einen neuen Produktionsstandort ... weiter lesen

NULL

Die auf die Herstellung von Druckmaschinen spezialisierte Gallus Holding AG mit Sitz in St. Gallen richtet mit der grossen Kelle an und investiert 12 Mio. Franken in einen neuen Produktionsstandort in Herisau. Dort werden Siebdruckplatten hergestellt, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.02.2005, 00:00

Presse-GAV: Verleger-Schelte der Europäischen Journalistenföderation

Der Europäische Journalisten-Verband (EFJ) hat den Schweizer Verlegern vorgeworfen, mit einer «inakzeptablen Blockadenstrategie» bewusst den Dialog mit den Sozialpartnern impressum und comedia zu untergraben. In einem internationalen Aufruf fordert der weiter lesen

NULL

Der Europäische Journalisten-Verband (EFJ) hat den Schweizer Verlegern vorgeworfen, mit einer «inakzeptablen Blockadenstrategie» bewusst den Dialog mit den Sozialpartnern impressum und comedia zu untergraben. In einem internationalen Aufruf fordert der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.02.2005, 00:00

Ombudsmann kritisiert «Comedy im Casino»

Wer am Fernsehen religiöse Gefühle durch den Kakao zieht, kriegt Ärger - und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche: DRS-Ombudsmann Otto Schoch hat eine Ausgabe der Satiresendung ... weiter lesen

NULL

Wer am Fernsehen religiöse Gefühle durch den Kakao zieht, kriegt Ärger - und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche: DRS-Ombudsmann Otto Schoch hat eine Ausgabe der Satiresendung «Comedy im Casino» kritisiert und dabei moniert, der deutsche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.02.2005, 00:00

Christoph-Merian-Stiftung hilft der Jugend- und Buchkultur

Ohne die Christoph-Merian-Stiftung (CMS) gehts in Basels Kulturszene fast nicht: Die CMS unterstützt dieses Jahr sowohl das Literaturfestival als auch das Jugendkulturfestival, und beide Veranstaltungen erhalten je 50 000 Franken ... weiter lesen

NULL

Ohne die Christoph-Merian-Stiftung (CMS) gehts in Basels Kulturszene fast nicht: Die CMS unterstützt dieses Jahr sowohl das Literaturfestival als auch das Jugendkulturfestival, und beide Veranstaltungen erhalten je 50 000 Franken, teilte die Stiftung am ... weiter lesen