Content: Home

00:00

Donnerstag
17.02.2005, 00:00

Hans Christian Andersen Preis an Günter Grass

Der Schriftsteller Günter Grass erhält den diesjährigen Hans Christian Andersen Preis. Die Auszeichnung soll ihm am 2. April 2005, dem 200. Geburtstag des dänischen Märchendichters, im dänischen Odense überreicht werden ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Günter Grass erhält den diesjährigen Hans Christian Andersen Preis. Die Auszeichnung soll ihm am 2. April 2005, dem 200. Geburtstag des dänischen Märchendichters, im dänischen Odense überreicht werden. Grass liess verlauten, er freue ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.02.2005, 00:00

HP übertrifft Gewinnerwartung

Nach dem überraschenden Rücktritt von CEO Carly Fiorina letzte Woche kann der Computerkonzern Hewlett-Packard mit erfreulichen News aufwarten. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres konnte der Gewinn auf weiter lesen

NULL

Nach dem überraschenden Rücktritt von CEO Carly Fiorina letzte Woche kann der Computerkonzern Hewlett-Packard mit erfreulichen News aufwarten. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres konnte der Gewinn auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.02.2005, 00:00

Neue Zuger PR-Agentur Birchmeier und Partner AG

Seit Januar 2005 gibt es auf dem Platz Zug eine neue, gesamtschweizerisch tätige PR-Agentur. Hinter der Birchmeier und Partner AG Corporate Communications stehen als Management- und Senior Beratungsteam Eliane Birchmeier ... weiter lesen

NULL

Seit Januar 2005 gibt es auf dem Platz Zug eine neue, gesamtschweizerisch tätige PR-Agentur. Hinter der Birchmeier und Partner AG Corporate Communications stehen als Management- und Senior Beratungsteam Eliane Birchmeier, 42, und Judith Giger, 39. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.02.2005, 00:00

Leo Dietschy neu bei Trimedia Communications

Seit Anfang Februar 2005 arbeitet der PR-Berater Leo Dietschy bei Trimedia Communications Schweiz AG. Mit seiner langjährigen Erfahrung verstärkt er die Agentur in den Bereichen IT, Telekommunikation und Healthcare. Mit ... weiter lesen

NULL

Seit Anfang Februar 2005 arbeitet der PR-Berater Leo Dietschy bei Trimedia Communications Schweiz AG. Mit seiner langjährigen Erfahrung verstärkt er die Agentur in den Bereichen IT, Telekommunikation und Healthcare. Mit Leo Dietschy stösst ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.02.2005, 00:00

Italienische Irak-Geisel fleht um Hilfe

Die seit dem 4. Februar verschleppte italienische Journalistin Giuliana Sgrena hat auf einer Videoaufnahme zum Abzug der fremden Truppen aus dem Irak aufgerufen. Wie die deutsche Tageszeitung «Die Welt» am ... weiter lesen

NULL

Die seit dem 4. Februar verschleppte italienische Journalistin Giuliana Sgrena hat auf einer Videoaufnahme zum Abzug der fremden Truppen aus dem Irak aufgerufen. Wie die deutsche Tageszeitung «Die Welt» am Mittwoch berichtet, zeige die Aufnahme die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.02.2005, 00:00

Jean-Frey-Verlag 2004 mit über 10 Mio. Franken Gewinn

Bei einem Umsatz von 92,7 Mio. Franken hat der Zürcher Jean-Frey-Verlag im vergangenen Jahr 10,7 Mio. Franken Gewinn erwirtschaftet. Das Flaggschiff «Die Weltwoche» schrieb eine schwarze Null, für ... weiter lesen

NULL

Bei einem Umsatz von 92,7 Mio. Franken hat der Zürcher Jean-Frey-Verlag im vergangenen Jahr 10,7 Mio. Franken Gewinn erwirtschaftet. Das Flaggschiff «Die Weltwoche» schrieb eine schwarze Null, für den Cash sorgte vor allem die Zeitschrift «Beobachter». ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.02.2005, 00:00

Kilian Gasser wird «Brücke zwischen Non-Profit- und kommerzieller Welt»

Nach dreijähriger Tätigkeit für die «Wochenzeitung» (WOZ) macht sich der ehemalige «Facts»-Anzeigenleiter Kilian Gasser per 1. März 2005 selbstständig. Mit seiner Kilian Gasser Werbeakquisition & Verlagsberatung wird der Verkaufsprofi weiter lesen

NULL

Nach dreijähriger Tätigkeit für die «Wochenzeitung» (WOZ) macht sich der ehemalige «Facts»-Anzeigenleiter Kilian Gasser per 1. März 2005 selbstständig. Mit seiner Kilian Gasser Werbeakquisition & Verlagsberatung wird der Verkaufsprofi ... weiter lesen