Content: Home

00:00

Sonntag
20.02.2005, 00:00

Zu viel Konkurrenz bei den Medien schadet

Bundesrat Moritz Leuenberger glaubt immer noch, dass Konkurrenz schadet. Natürlich nur bei den Medien, denn da führe sie oft zu einem tieferen Niveau, wie er in einem Interview mit dem ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Moritz Leuenberger glaubt immer noch, dass Konkurrenz schadet. Natürlich nur bei den Medien, denn da führe sie oft zu einem tieferen Niveau, wie er in einem Interview mit dem «Bieler Tagblatt» vom Samstag meinte. Der Mann, an dem die deutsche ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.02.2005, 00:00

ProSiebenSat.1-Gruppe und Ikea lancieren Kampagne

Mit vier prominenten Persönlichkeiten aus der Schweiz führen die Privatsender ProSieben, Sat.1 und Kabel 1 ihre Sensibilisierungskampagne für Kinder in der Schweiz fort. 13 Spots unter dem Motto «einfach ... weiter lesen

NULL

Mit vier prominenten Persönlichkeiten aus der Schweiz führen die Privatsender ProSieben, Sat.1 und Kabel 1 ihre Sensibilisierungskampagne für Kinder in der Schweiz fort. 13 Spots unter dem Motto «einfach mal zuhören» sollen Erwachsene dazu bringen, ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.02.2005, 00:00

«New York Times»: Verlag zahlt für Website über 400 Millionen Dollar

Die grossen Medienkonzerne interessieren sich wieder für das Internet. Die New York Times Company übernimmt die Website About.com für 410 Millionen Dollar in bar von dem US-Medienunternehmen Primedia, wie ... weiter lesen

NULL

Die grossen Medienkonzerne interessieren sich wieder für das Internet. Die New York Times Company übernimmt die Website About.com für 410 Millionen Dollar in bar von dem US-Medienunternehmen Primedia, wie Spiegel.de am Freitag schreibt. Damit stärkt ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.02.2005, 00:00

«Financial Times Deutschland»: Minister als Chefredaktor

Die «Financial Times Deutschland» (FTD) holt sich deutsche Minister und Top-CEOs der Wirtschaft als Chefredaktoren - allerdings nur für eine Ausgabe: «Ihren 5. Geburtstag am 21. Februar 2005 wird die `Financial ... weiter lesen

NULL

Die «Financial Times Deutschland» (FTD) holt sich deutsche Minister und Top-CEOs der Wirtschaft als Chefredaktoren - allerdings nur für eine Ausgabe: «Ihren 5. Geburtstag am 21. Februar 2005 wird die `Financial Times Deutschland` mit einer ganz ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.02.2005, 00:00

Mehr und weniger Lohn für Druckerei-Mitarbeitende

Beschäftigte in der grafischen Industrie erhalten im Laufe des Jahres im Schnitt 1,2% mehr Lohn als im vergangenen Jahr - allerdings sind die Durchschnittslöhne in den vergangenen 2 Jahren laut ... weiter lesen

NULL

Beschäftigte in der grafischen Industrie erhalten im Laufe des Jahres im Schnitt 1,2% mehr Lohn als im vergangenen Jahr - allerdings sind die Durchschnittslöhne in den vergangenen 2 Jahren laut einer am Freitag veröffentlichten Lohnumfrage der Viscom ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.02.2005, 00:00

Früherer Ringier-Angestellter wegen Betrugs verurteilt

Das Zürcher Bezirksgericht hat am Freitag einen früheren Angestellten der Ringier AG wegen Betrugs zu einer bedingten Gefängnisstrafe von 15 Monaten verurteilt. Der 46-jährige Mann erschlich sich Spesen in Höhe ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Bezirksgericht hat am Freitag einen früheren Angestellten der Ringier AG wegen Betrugs zu einer bedingten Gefängnisstrafe von 15 Monaten verurteilt. Der 46-jährige Mann erschlich sich Spesen in Höhe von mehreren 10 000 Franken. ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.02.2005, 00:00

Corporate Publishing: Boom-Markt Mitarbeiterkommunikation

Die Mitglieder des Mitglieder des Forum Corporate Publishing (FCP) sehen die grössten Aussichten in diesem Jahr für die Inhouse-Communication. Das hat die Jahresumfrage 2005 zur Entwicklung der Branche und Einschätzung ... weiter lesen

NULL

Die Mitglieder des Mitglieder des Forum Corporate Publishing (FCP) sehen die grössten Aussichten in diesem Jahr für die Inhouse-Communication. Das hat die Jahresumfrage 2005 zur Entwicklung der Branche und Einschätzung des Marktes unter den mehr als 50 im ... weiter lesen