Content: Home

00:00

Sonntag
20.02.2005, 00:00

Berlinale: «Katzenball» erhält schwul-lesbischen Preis

Der Schweizer Film «Katzenball» der Bernerin Veronika Minder hat im Rahmen der Filmfestspiele Berlin den Preis als bester schwul-lesbischer Dokumentarfilm erhalten. Der Film werfe einen «einfühlsamen und humorvollen Blick» auf ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Film «Katzenball» der Bernerin Veronika Minder hat im Rahmen der Filmfestspiele Berlin den Preis als bester schwul-lesbischer Dokumentarfilm erhalten. Der Film werfe einen «einfühlsamen und humorvollen Blick» auf die lesbische Seite der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.02.2005, 00:00

Drehbuchpreise für «Vergiss mein nicht» und «Sideways»

Eine Woche vor der Oscar-Vergabe sind die Favoriten «Aviator» und «Million Dollar Baby» bei der Vergabe der amerikanischen Drehbuchpreise leer ausgegangen. Der Verband der Drehbuchautoren (Writers Guild of America) wählte ... weiter lesen

NULL

Eine Woche vor der Oscar-Vergabe sind die Favoriten «Aviator» und «Million Dollar Baby» bei der Vergabe der amerikanischen Drehbuchpreise leer ausgegangen. Der Verband der Drehbuchautoren (Writers Guild of America) wählte die Liebeskomödie «Vergiss mein ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.02.2005, 00:00

RTL Group steigt ins Bezahlfernsehen ein

Die deutsche RTL Group will sich künftig nicht mehr allein auf das werbefinanzierte Fernsehen verlassen und deshalb ins Pay-TV-Geschäft einsteigen. «Nicht alle Sender können allein mit Werbung bezahlt werden. Deshalb ... weiter lesen

NULL

Die deutsche RTL Group will sich künftig nicht mehr allein auf das werbefinanzierte Fernsehen verlassen und deshalb ins Pay-TV-Geschäft einsteigen. «Nicht alle Sender können allein mit Werbung bezahlt werden. Deshalb werden wir Sender gründen, für die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.02.2005, 00:00

Goldener Bär an südafrikanischen Film

Der südafrikanische Film «U-Carmen eKhayelitsha» von Mark Dornford-May hat den Goldenen Bären gewonnen. Erstmals in der Geschichte der Filmfestspiele Berlin hat damit ein afrikanischer Film die Goldauszeichnung gewonnen. Die Entscheidung ... weiter lesen

NULL

Der südafrikanische Film «U-Carmen eKhayelitsha» von Mark Dornford-May hat den Goldenen Bären gewonnen. Erstmals in der Geschichte der Filmfestspiele Berlin hat damit ein afrikanischer Film die Goldauszeichnung gewonnen. Die Entscheidung sei der Jury nich ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.02.2005, 00:00

«NZZ am Sonntag»: Walpen soll Spesenbelege zeigen

Wie die «NZZ am Sonntag» schreibt, gibt es Hinweise dafür, dass Armin Walpen bei Reisen in seiner Funktion als SRG-Generaldirektor am liebsten erstklassig liegt. So bestätigt die SRG-Sprecherin Josefa Haas ... weiter lesen

NULL

Wie die «NZZ am Sonntag» schreibt, gibt es Hinweise dafür, dass Armin Walpen bei Reisen in seiner Funktion als SRG-Generaldirektor am liebsten erstklassig liegt. So bestätigt die SRG-Sprecherin Josefa Haas gegenüber der NZZaS, dass Walpen während den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.02.2005, 00:00

Berlusconi und Kinder müssen wegen Mediaset vor Gericht

Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi muss wegen seiner Firma Mediaset vor Gericht. Mit ihm müssen sich noch 13 weitere Verdächtige wegen verschiedener Finanzdelikte verantworten, darunter Steuerhinterziehung, Bilanzfälschung, weiter lesen

NULL

Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi muss wegen seiner Firma Mediaset vor Gericht. Mit ihm müssen sich noch 13 weitere Verdächtige wegen verschiedener Finanzdelikte verantworten, darunter Steuerhinterziehung, Bilanzfälschung, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
20.02.2005, 00:00

Zu viel Konkurrenz bei den Medien schadet

Bundesrat Moritz Leuenberger glaubt immer noch, dass Konkurrenz schadet. Natürlich nur bei den Medien, denn da führe sie oft zu einem tieferen Niveau, wie er in einem Interview mit dem ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Moritz Leuenberger glaubt immer noch, dass Konkurrenz schadet. Natürlich nur bei den Medien, denn da führe sie oft zu einem tieferen Niveau, wie er in einem Interview mit dem «Bieler Tagblatt» vom Samstag meinte. Der Mann, an dem die deutsche ... weiter lesen