Content: Home

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Presse-Kongress: Welche Themen machen die Auflage?

200 Chefredaktoren und Verlagsführungskräfte aus Europa treffen sich vom 10. bis 12. April in Wien zum 6. European Newspaper Congress. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen «Europas beste Zeitungsmacher: ihre Konzepte ... weiter lesen

NULL

200 Chefredaktoren und Verlagsführungskräfte aus Europa treffen sich vom 10. bis 12. April in Wien zum 6. European Newspaper Congress. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen «Europas beste Zeitungsmacher: ihre Konzepte, ihre Ideen». Macher ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Sunrise steigert Reingewinn 2004 um 21,9%

2004 war wiederum ein erfolgreiches Jahr für Sunrise TDC Switzerland AG. In einem von intensivem Wettbewerb gekennzeichneten Markt steigerte die Vollservice-Anbieterin das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um ... weiter lesen

NULL

2004 war wiederum ein erfolgreiches Jahr für Sunrise TDC Switzerland AG. In einem von intensivem Wettbewerb gekennzeichneten Markt steigerte die Vollservice-Anbieterin das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 12,9% auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

«Mein Kampf»: Bayern will polnische Neuauflage verhindern

Die bayerische Staatsregierung will den angekündigten Nachdruck von Adolf Hitlers Propaganda-Buch «Mein Kampf» verhindern. Ein polnischer Verlag plant, das verbotene Hitler-Buch in einer Kleinauflage auf den Markt zu bringen. Wie ... weiter lesen

NULL

Die bayerische Staatsregierung will den angekündigten Nachdruck von Adolf Hitlers Propaganda-Buch «Mein Kampf» verhindern. Ein polnischer Verlag plant, das verbotene Hitler-Buch in einer Kleinauflage auf den Markt zu bringen. Wie der bayerische ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Neun live: ProSieben Sat.1 Media will tief in die Tasche greifen

Der grösste deutsche Privatfernsehkonzern ProSieben Sat.1 Media ist offenbar bereit, einen Betrag von «deutlich über 100 Mio. Euro» für die restlichen Anteile an Euvia Media zu bezahlen. Euvia ist ... weiter lesen

NULL

Der grösste deutsche Privatfernsehkonzern ProSieben Sat.1 Media ist offenbar bereit, einen Betrag von «deutlich über 100 Mio. Euro» für die restlichen Anteile an Euvia Media zu bezahlen. Euvia ist die Muttergesellschaft des Quizsenders Neun live, an ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

«Big Brother» ohne Ende - erste Real-Life-Soap Deutschlands

Am 1. März ist es so weit: RTL 2I startet die nächste Staffel von Big Brother. In «Big Brother VI - das Dorf» wird einiges anders: Die 16 Bewohner tummeln sich ... weiter lesen

NULL

Am 1. März ist es so weit: RTL 2I startet die nächste Staffel von Big Brother. In «Big Brother VI - das Dorf» wird einiges anders: Die 16 Bewohner tummeln sich in einem Dorf von 4925 Quadratmetern; das Alltagsleben der Reality-Soap wird um Facetten wie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Michelin-Gastronomieführer goes USA

Die legendären Michelin-Speiseführer setzen zum Sprung über den Grossen Teich an: Ein Gastronomieführer für die Stadt New York soll den Start für die Ausweitung nach Nordamerika markieren. Dies kündigte der ... weiter lesen

NULL

Die legendären Michelin-Speiseführer setzen zum Sprung über den Grossen Teich an: Ein Gastronomieführer für die Stadt New York soll den Start für die Ausweitung nach Nordamerika markieren. Dies kündigte der Chef des französischen Konzerns, Edouard ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Kanzler beendet «Bild»-Eiszeit

Vergessen sind die alten Kampagnen-Vorwürfe: Ausgerechnet in der «Bild»-Zeitung hat Schröder Bush in Deutschland willkommen geheissen. Unübersehbar sagt Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) auf Seite 2 der «Bild» am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Vergessen sind die alten Kampagnen-Vorwürfe: Ausgerechnet in der «Bild»-Zeitung hat Schröder Bush in Deutschland willkommen geheissen. Unübersehbar sagt Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) auf Seite 2 der «Bild» am Mittwoch zu US-Präsident George W. Bush ... weiter lesen