Content: Home

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Harald Schmidt: «Meine Sendung ist wie ein Abfallprodukt»

TV-Entertainer Harald Schmidt freut sich so sehr über die guten Quoten seiner ARD-Show, dass er sich vorstellen könnte, eine dritte Sendung pro Woche zu produzieren. In einem Interview mit der ... weiter lesen

NULL

TV-Entertainer Harald Schmidt freut sich so sehr über die guten Quoten seiner ARD-Show, dass er sich vorstellen könnte, eine dritte Sendung pro Woche zu produzieren. In einem Interview mit der «Zeit» zeigte sich der 47-Jährige enttäuscht von seinen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Zweiter Daniel-Pearl-Film in Vorbereitung

Die Ermordung des «Wall Street Journal»-Korrespondenten Daniel Pearl in Pakistan soll nun gleich zweimal verfilmt werden. Regisseur Ed Zwick nimmt dazu das Buch des französischen Autors Bernard-Henri Levy «Wer ... weiter lesen

NULL

Die Ermordung des «Wall Street Journal»-Korrespondenten Daniel Pearl in Pakistan soll nun gleich zweimal verfilmt werden. Regisseur Ed Zwick nimmt dazu das Buch des französischen Autors Bernard-Henri Levy «Wer hat Daniel Pearl ermordet?» als Vorlage, ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Kalter Januar für Inseratestatistik: Minus 3,9%

Ein kalter Start ins neue Jahr: Im Vergleich zum Vorjahres-Januar verzeichnete die Schweizer Presse ein Minus von 3,9%. In harten Fränkli ausgedrückt ging das Inseratevolumen um 0,3% zurück ... weiter lesen

NULL

Ein kalter Start ins neue Jahr: Im Vergleich zum Vorjahres-Januar verzeichnete die Schweizer Presse ein Minus von 3,9%. In harten Fränkli ausgedrückt ging das Inseratevolumen um 0,3% zurück, wie die Wemf am Mittwoch schreibt. Im Detail: Die kommerziellen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Infineon schliesst Chip-Fabrikation in München

Der Chipkonzern Infineon will seine Chipfertigung am Standort München-Perlach bis Anfang 2007 einstellen. «Betriebsbedingte Kündigungen können aus heutiger Sicht nicht vermieden werden», sagte ein Infineon-Sprecher am Mittwoch in München, wie ... weiter lesen

NULL

Der Chipkonzern Infineon will seine Chipfertigung am Standort München-Perlach bis Anfang 2007 einstellen. «Betriebsbedingte Kündigungen können aus heutiger Sicht nicht vermieden werden», sagte ein Infineon-Sprecher am Mittwoch in München, wie «Focus.de» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Alcatel: 328 Mitarbeitende müssen wieder eingestellt werden

Der französische Telecom-Ausrüster Alcatel muss 328 Ex-Beschäftigte seiner Firmenkundensparte wieder einstellen. Das entschied das Pariser Arbeitsgericht am Mittwoch, 7 Jahre nach der Versetzung der Kläger zu einer abgespaltenen, inzwischen weiter lesen

NULL

Der französische Telecom-Ausrüster Alcatel muss 328 Ex-Beschäftigte seiner Firmenkundensparte wieder einstellen. Das entschied das Pariser Arbeitsgericht am Mittwoch, 7 Jahre nach der Versetzung der Kläger zu einer abgespaltenen, inzwischen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Internetwerbung ist im Aufwind

Das Jahr 2004 stand eindeutig im Zeichen der Onlinewerbung: Der Electronic Media Index verzeichnete für das Werbemedium Internet ein signifikantes Wachstum. Gemäss Zahlen von Mediafocus wies das Internet Ende 2004 ... weiter lesen

NULL

Das Jahr 2004 stand eindeutig im Zeichen der Onlinewerbung: Der Electronic Media Index verzeichnete für das Werbemedium Internet ein signifikantes Wachstum. Gemäss Zahlen von Mediafocus wies das Internet Ende 2004 mit 51% Anstieg das höchste ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Presse-Kongress: Welche Themen machen die Auflage?

200 Chefredaktoren und Verlagsführungskräfte aus Europa treffen sich vom 10. bis 12. April in Wien zum 6. European Newspaper Congress. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen «Europas beste Zeitungsmacher: ihre Konzepte ... weiter lesen

NULL

200 Chefredaktoren und Verlagsführungskräfte aus Europa treffen sich vom 10. bis 12. April in Wien zum 6. European Newspaper Congress. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen «Europas beste Zeitungsmacher: ihre Konzepte, ihre Ideen». Macher ... weiter lesen