Content: Home

00:00

Donnerstag
24.02.2005, 00:00

«Bin Ladin» wieder eine geschützte Marke

Die Eidgenössische Rekurskommission hat dem Einspruch von Yeslam Binladin stattgegeben: «Bin Ladin» ist wieder eine geschützte Marke. Der Halbbruder von Osama Bin Laden kann seine Produkte mit seinem Namen versehen ... weiter lesen

NULL

Die Eidgenössische Rekurskommission hat dem Einspruch von Yeslam Binladin stattgegeben: «Bin Ladin» ist wieder eine geschützte Marke. Der Halbbruder von Osama Bin Laden kann seine Produkte mit seinem Namen versehen. Die Rekurskommission hat damit eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.02.2005, 00:00

«Libération»-Reporterin und Dolmetscher am Leben

Wie Reporter ohne Grenzen am Donnerstag mitteilte, sind die seit Jahresbeginn im Irak verschwundene Reporterin Florence Aubenas und ihr Dolmetscher Hussein Hanun el Saadi am Leben. Robert Ménard, Generalsekretär der ... weiter lesen

NULL

Wie Reporter ohne Grenzen am Donnerstag mitteilte, sind die seit Jahresbeginn im Irak verschwundene Reporterin Florence Aubenas und ihr Dolmetscher Hussein Hanun el Saadi am Leben. Robert Ménard, Generalsekretär der Journalistenorganisation Reporters ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.02.2005, 00:00

Telecom Italia Mobile konnte 2004 Gewinn und Umsatz steigern

Die handyverrückten Italiener sorgen für gute Geschäfte der Mobilfunkanbieter. Telecom Italia Mobile (TIM), Mobilfunktochter des italienischen Telecomkonzerns Telecom Italia, hat 2004 sowohl ein Umsatz- als auch ein Gewinnwachstum erzielt. Der ... weiter lesen

NULL

Die handyverrückten Italiener sorgen für gute Geschäfte der Mobilfunkanbieter. Telecom Italia Mobile (TIM), Mobilfunktochter des italienischen Telecomkonzerns Telecom Italia, hat 2004 sowohl ein Umsatz- als auch ein Gewinnwachstum erzielt. Der Gewinn ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.02.2005, 00:00

Drei Schweizer Bücher gehören zu den schönsten der Welt

Beim Gestaltungswettbewerb Schönste Bücher aus aller Welt in Leipzig haben vergangene Woche Schweizer Publikationen 3 von 14 Auszeichnungen erhalten. Die Goldmedaille bekam Christian Waldvogels «Globus Cassus» aus dem Lars Müller ... weiter lesen

NULL

Beim Gestaltungswettbewerb Schönste Bücher aus aller Welt in Leipzig haben vergangene Woche Schweizer Publikationen 3 von 14 Auszeichnungen erhalten. Die Goldmedaille bekam Christian Waldvogels «Globus Cassus» aus dem Lars Müller Verlag, eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.02.2005, 00:00

10 000 Euro Busse wegen Rassenhasses im Zeitungsinterview

Der französische Rechtsextreme Jean-Marie Le Pen ist auch in zweiter Instanz wegen Aufstachelung zum Rassenhass zu 10 000 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Paris bestätigte am Donnerstag ein ... weiter lesen

NULL

Der französische Rechtsextreme Jean-Marie Le Pen ist auch in zweiter Instanz wegen Aufstachelung zum Rassenhass zu 10 000 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Paris bestätigte am Donnerstag ein entsprechendes Urteil des Pariser ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

Martin Dumermuth ist neuer Bakom-Direktor

Der Bundesrat hat den 49-jährigen Martin Dumermuth zum neuen Direktor des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) gewählt. Dumermuth, seit 10 Jahren Vizedirektor im Bakom, tritt damit am 1 ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat den 49-jährigen Martin Dumermuth zum neuen Direktor des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) gewählt. Dumermuth, seit 10 Jahren Vizedirektor im Bakom, tritt damit am 1. März die Nachfolge von Marc Furrer an, der seit Anfang Jahr als ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.02.2005, 00:00

PR-Industrie rechnet mit steigenden Honorarumsätzen

Über die Hälfte der deutschen PR-Agenturen schätzt, dass die Honorarumsätze im laufenden Jahr höher ausfallen werden als im Vorjahr, derweil die Pressestellen ihre Aussichten für 2005 eher verhaltener kommentieren. Dies ... weiter lesen

NULL

Über die Hälfte der deutschen PR-Agenturen schätzt, dass die Honorarumsätze im laufenden Jahr höher ausfallen werden als im Vorjahr, derweil die Pressestellen ihre Aussichten für 2005 eher verhaltener kommentieren. Dies geht aus einer am Mittwoch von der ... weiter lesen