Content: Home

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

Schweizer machen 45 Minuten Mittagspause – und surfen am liebsten

Die Schweizer Werktätigen gehen in ihrer eher mässig bemessenen Mittagszeit kurz einkaufen oder verbringen die Zeit vor dem PC im Internet und verzehren einen gesunden Lunch aus dem Take-Away. Zu ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Werktätigen gehen in ihrer eher mässig bemessenen Mittagszeit kurz einkaufen oder verbringen die Zeit vor dem PC im Internet und verzehren einen gesunden Lunch aus dem Take-Away. Zu diesen Erkenntnissen kamen ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

US-Richter schützt «New York Times»-Journalisten

Dem Chicagoer Staatsanwalt Patrick J. Fitzgerald ist vom New Yorker Bundesrichter Robert W. Sweet untersagt worden, die Telefongespräche zweier «New York Times»-Journalisten anzuhören, um an ihre vertraulichen Quellen in ... weiter lesen

NULL

Dem Chicagoer Staatsanwalt Patrick J. Fitzgerald ist vom New Yorker Bundesrichter Robert W. Sweet untersagt worden, die Telefongespräche zweier «New York Times»-Journalisten anzuhören, um an ihre vertraulichen Quellen in der Washingtoner ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

Grey raucht auch in Deutschland für Lucky Strike

16 Jahre lang betreutet die Hamburger Werbeagentur KNSK den Etat der Zigarettenmarke Lucky Strike in Deutschland - doch damit ist jetzt Schluss: Das Budget wandert zur Agenturgruppe Grey. KNSK beschäftigte 10 ... weiter lesen

NULL

16 Jahre lang betreutet die Hamburger Werbeagentur KNSK den Etat der Zigarettenmarke Lucky Strike in Deutschland - doch damit ist jetzt Schluss: Das Budget wandert zur Agenturgruppe Grey. KNSK beschäftigte 10 von 120 Mitarbeitenden mit dem Etat in ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

Spam-Mails kosten Weltwirtschaft Milliarden

Spam-Mails kosten die Weltwirtschaft jährlich die runde Summe von 50 Mrd. Dollar. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des kalifornischen Marktforschungsinstitutes Ferris Research, wie Yahoo.de am Freitag schreibt. Der ... weiter lesen

NULL

Spam-Mails kosten die Weltwirtschaft jährlich die runde Summe von 50 Mrd. Dollar. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des kalifornischen Marktforschungsinstitutes Ferris Research, wie Yahoo.de am Freitag schreibt. Der meiste ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

SF DRS: Keine Direktübertragung von Xamax - FC Basel

Der Knatsch zwischen SF DRS und dem Schweizerischen Fussballverband geht in eine neue Runde: So müssen die TV-Sender der SRG SSR idée suisse auf eine Live-Übertragung des Super-League-Spitzenspiels Neuchâtel Xamax ... weiter lesen

NULL

Der Knatsch zwischen SF DRS und dem Schweizerischen Fussballverband geht in eine neue Runde: So müssen die TV-Sender der SRG SSR idée suisse auf eine Live-Übertragung des Super-League-Spitzenspiels Neuchâtel Xamax gegen FC Basel vom kommenden Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

RTSI soll Berichterstattung aus Graubünden verstärken

Die Radiotelevisione della Svizzera italiana (RTSI) soll die Berichterstattung aus Graubündens italienischsprachigen Kantonsteilen massiv verstärken. Das fordert die Bündner Regierung von der Trägergenossenschaft der staatlichen Tessiner Medien. Die weiter lesen

NULL

Die Radiotelevisione della Svizzera italiana (RTSI) soll die Berichterstattung aus Graubündens italienischsprachigen Kantonsteilen massiv verstärken. Das fordert die Bündner Regierung von der Trägergenossenschaft der staatlichen Tessiner Medien. Die ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.02.2005, 00:00

Sesselrücken bei Bloomberg

Beim US-Medienkonzern Bloomberg sind die Sessel in der Teppichetage neu gruppiert worden. Lex Fenwick, der die Mediengruppe seit dem Wechsel von Gründer Michael Bloomberg ins New Yorker Rathaus leitet, ist ... weiter lesen

NULL

Beim US-Medienkonzern Bloomberg sind die Sessel in der Teppichetage neu gruppiert worden. Lex Fenwick, der die Mediengruppe seit dem Wechsel von Gründer Michael Bloomberg ins New Yorker Rathaus leitet, ist von einigen Aufgaben entlastet worden, die ... weiter lesen