Content: Home

00:00

Montag
28.02.2005, 00:00

Schweizer Online-Stellenmarkt boomt

Die Zahl der Stellenausschreibungen im Internet ist im Januar zum ersten Mal seit Beginn der Erhebungen im Jahr 2001 um mehr als zehn Punkte angestiegen. Der von Jobpilot initiierte und ... weiter lesen

NULL

Die Zahl der Stellenausschreibungen im Internet ist im Januar zum ersten Mal seit Beginn der Erhebungen im Jahr 2001 um mehr als zehn Punkte angestiegen. Der von Jobpilot initiierte und von der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz erhobene ... weiter lesen

00:00

Montag
28.02.2005, 00:00

Kudelski mit massiv gesteigertem Reingewinn

Bei der Kudelski-Gruppe ist der Reingewinn im vergangenen Jahr um 132% auf 77,2 Mio. Franken angestiegen, und der Umsatz ging um 50% auf 619 Mio. Franken in die Höhe ... weiter lesen

NULL

Bei der Kudelski-Gruppe ist der Reingewinn im vergangenen Jahr um 132% auf 77,2 Mio. Franken angestiegen, und der Umsatz ging um 50% auf 619 Mio. Franken in die Höhe. Beim Umsatz trug die Sparte Digitalfernsehen zur Herstellung von ... weiter lesen

00:00

Montag
28.02.2005, 00:00

Lysser Lokalfernsehen Loly ebenfalls 10-jährig

Das Lysser Lokalfernsehen Loly feiert im laufenden Jahr ebenfalls sein zehnjähriges Bestehen. Das Loly-Konzept beruht auf Nachbarschaftsfernsehen. Nicht das grosse Weltgeschehen, sondern die Ereignisse direkt vor der eigenen Haustür beschäftigen ... weiter lesen

NULL

Das Lysser Lokalfernsehen Loly feiert im laufenden Jahr ebenfalls sein zehnjähriges Bestehen. Das Loly-Konzept beruht auf Nachbarschaftsfernsehen. Nicht das grosse Weltgeschehen, sondern die Ereignisse direkt vor der eigenen Haustür beschäftigen die ... weiter lesen

00:00

Montag
28.02.2005, 00:00

EuroNews wird «Stimme der EU»

Der Fernsehsender EuroNews und die Europäische Kommission als «Regierung» der Europäischen Union haben laut einem Communiqué vom Montag vor einer Woche einen Vertrag unterschrieben, wonach der TV-Sender künftig als öffentliche ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehsender EuroNews und die Europäische Kommission als «Regierung» der Europäischen Union haben laut einem Communiqué vom Montag vor einer Woche einen Vertrag unterschrieben, wonach der TV-Sender künftig als öffentliche Informationsstation der EU ... weiter lesen

00:00

Montag
28.02.2005, 00:00

Traumziele für Touristen, Folter für Journalisten

Rund um die Internationale Tourismus-Börse ITB informiert die Organisation Reporter ohne Grenzen über die Schattenseiten beliebter Feriendestinationen. Mit der Kampagne «Die Kehrseite der Paradiese» macht die Menschenrechtsorganisation darauf aufmerksam weiter lesen

NULL

Rund um die Internationale Tourismus-Börse ITB informiert die Organisation Reporter ohne Grenzen über die Schattenseiten beliebter Feriendestinationen. Mit der Kampagne «Die Kehrseite der Paradiese» macht die Menschenrechtsorganisation darauf aufmerksam ... weiter lesen

00:00

Montag
28.02.2005, 00:00

NZZ-Redaktor Martin Meyer erhält Charles-Veillon-Preis

Der Zürcher Autor Martin Meyer erhält für «Krieg der Werte. Wie wir leben, um zu überleben» den europäischen Essay-Preis Charles Veillon 2004. Der mit 30 000 Franken dotierte Preis wird ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Autor Martin Meyer erhält für «Krieg der Werte. Wie wir leben, um zu überleben» den europäischen Essay-Preis Charles Veillon 2004. Der mit 30 000 Franken dotierte Preis wird am 7. März in Zürich überreicht. Im preisgekrönten Werk, das 2003 ... weiter lesen

00:00

Montag
28.02.2005, 00:00

Sandro Prezzi wird neuer Managing Director bei Mediaedge:cia

Sandro Prezzi wechselt per 1. Juni 2005 von der Optimedia AG als neuer Managing Director zu Mediaedge:cia Zürich (MEC). Volker Straube, CEO MEC Switzerland, sagt hierzu laut Communiqué vom ... weiter lesen

NULL

Sandro Prezzi wechselt per 1. Juni 2005 von der Optimedia AG als neuer Managing Director zu Mediaedge:cia Zürich (MEC). Volker Straube, CEO MEC Switzerland, sagt hierzu laut Communiqué vom Montagabend: «Wir freuen uns sehr mit Sandro Prezzi, einen ... weiter lesen