Content: Home

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

Patrick Hässig präsentiert neu die Hitparade auf DRS 3

Die Schweizer Hitparade auf DRS 3 und Virus erhält ab Sonntag, 6. März, eine neue Stimme: Der Zürcher Patrick Hässig übernimmt vom Berner Simon Steuri die Moderation der Chartshow. Simon ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Hitparade auf DRS 3 und Virus erhält ab Sonntag, 6. März, eine neue Stimme: Der Zürcher Patrick Hässig übernimmt vom Berner Simon Steuri die Moderation der Chartshow. Simon Steuri wechselt nach zwei Jahren Hitparaden-Moderation zu «Sounds!» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

Hochspannung wirbt für «F&W»

Die Zürcher Werbeagentur Hochspannung hat den Auftrag für einen neuen Kommunikationsauftritt der Wirtschaftszeitung «Finanz und Wirtschaft» erhalten. Die Agentur hat sich nach einer zweistufigen Konkurrenzpräsentation gegen drei Konkurrenten weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Hochspannung hat den Auftrag für einen neuen Kommunikationsauftritt der Wirtschaftszeitung «Finanz und Wirtschaft» erhalten. Die Agentur hat sich nach einer zweistufigen Konkurrenzpräsentation gegen drei Konkurrenten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

«IT- und Hightech-Journalist» erstmals erschienen

Zur weltweit wichtigsten IT-Fachmesse, der CeBIT 2005 in Hannover, ist zum ersten Mal der «IT- und Hightech-Journalist» im österreichischen Medienfachverlag Oberauer erschienen. Die Startausgabe des künftig zweimal im Jahr erscheinenden ... weiter lesen

NULL

Zur weltweit wichtigsten IT-Fachmesse, der CeBIT 2005 in Hannover, ist zum ersten Mal der «IT- und Hightech-Journalist» im österreichischen Medienfachverlag Oberauer erschienen. Die Startausgabe des künftig zweimal im Jahr erscheinenden Fachmagazins ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

Zwei Argentinierinnen erhalten spanischen Literaturpreis

Die argentinischen Schriftstellerinnen Graciela Montes und Emma Wolf erhalten den diesjährigen Alfaguara-Preis, eine der höchstdotierten Literaturauszeichnungen der Welt. Wie die Jury in Madrid mitteilte, bekamen die Autorinnen die Auszeichnung für ... weiter lesen

NULL

Die argentinischen Schriftstellerinnen Graciela Montes und Emma Wolf erhalten den diesjährigen Alfaguara-Preis, eine der höchstdotierten Literaturauszeichnungen der Welt. Wie die Jury in Madrid mitteilte, bekamen die Autorinnen die Auszeichnung für ihren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

Browser Firefox weiter auf dem Vormarsch

Der Browser Firefox macht Microsofts Internet Explorer zunehmend Konkurrenz. Gemäss dem Amsterdamer Marktforschungsunternehmen Onestat stieg der Marktanteil von Firefox seit November um 1 Prozentpunkt auf 8,45%. Der Internet Explorer ... weiter lesen

NULL

Der Browser Firefox macht Microsofts Internet Explorer zunehmend Konkurrenz. Gemäss dem Amsterdamer Marktforschungsunternehmen Onestat stieg der Marktanteil von Firefox seit November um 1 Prozentpunkt auf 8,45%. Der Internet Explorer dominiert ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

Schweiz Tourismus eröffnet Vertretung in Shanghai

Am Dienstag hat die Marketingorganisation Schweiz Tourismus inmitten des Geschäftsbezirkes von Shanghai eine neue Vertretung eröffnet, nach Beijing und Hong Kong die dritte im Reich der Mitte. Mit der Gewährung ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag hat die Marketingorganisation Schweiz Tourismus inmitten des Geschäftsbezirkes von Shanghai eine neue Vertretung eröffnet, nach Beijing und Hong Kong die dritte im Reich der Mitte. Mit der Gewährung des Approved Destination Status (ADS) an die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.03.2005, 00:00

Letzte verfügbare GSM-Frequenzen vergeben

Die eidgenössische Kommunikations-Kommission ComCom hat laut einem Communiqué vom Dienstag beschlossen, den drei Mobilfunkunternehmen Orange, Sunrise und Swisscom Mobile die letzten freien Frequenzen (total 2 x 10 MHz) im GSM-Bereich ... weiter lesen

NULL

Die eidgenössische Kommunikations-Kommission ComCom hat laut einem Communiqué vom Dienstag beschlossen, den drei Mobilfunkunternehmen Orange, Sunrise und Swisscom Mobile die letzten freien Frequenzen (total 2 x 10 MHz) im GSM-Bereich zuzuteilen ... weiter lesen