Content: Home

00:00

Donnerstag
03.03.2005, 00:00

RTL II: 10,6% Marktanteil mit «Big Brother - Die Million»

Die vierstündige Live-Show «Big Brother - Die Million» erreichte bei den 15- bis 34-jährigen Zuschauern 14,5% Marktanteil sowie 10,6% in der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen, teilte der Sender ... weiter lesen

NULL

Die vierstündige Live-Show «Big Brother - Die Million» erreichte bei den 15- bis 34-jährigen Zuschauern 14,5% Marktanteil sowie 10,6% in der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen, teilte der Sender am Donnerstag mit. Da die Ratings für «Big Brother - Das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.03.2005, 00:00

Thomson weist für 2004 Verlust aus

Der französische Elektronikkonzern Thomson hat im vergangenen Jahr einen Reinverlust von 636 Mio. Euro eingefahren. Grund waren vor allem Restrukturierungskosten, die im TV-Geschäft angefallen waren. Sonderposten schlugen weiter lesen

NULL

Der französische Elektronikkonzern Thomson hat im vergangenen Jahr einen Reinverlust von 636 Mio. Euro eingefahren. Grund waren vor allem Restrukturierungskosten, die im TV-Geschäft angefallen waren. Sonderposten schlugen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.03.2005, 00:00

Schweizer Streitbeilegunsgdienst für Domain-Namen erfolgreich

Der von Switch ins Leben gerufene Streitbeilegungsdienst für Domain-Namen unter .ch und .li stösst auf hohe Akzeptanz und hat sich im ersten Jahr seines Bestehens bewährt. Dies belegt die Anzahl ... weiter lesen

NULL

Der von Switch ins Leben gerufene Streitbeilegungsdienst für Domain-Namen unter .ch und .li stösst auf hohe Akzeptanz und hat sich im ersten Jahr seines Bestehens bewährt. Dies belegt die Anzahl der Fälle, die nicht mehr auf dem Zivilprozessweg gelöst ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.03.2005, 00:00

Bundesgericht: Werbung gegen Werbeverbote war zulässig

Die 2003 ausgestrahlten TV-Spots gegen Werbeverbote waren keine unzulässige politische Werbung. Das Bundesgericht hat einen Entscheid der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) bestätigt. Im November und Dezember 2003 ... weiter lesen

NULL

Die 2003 ausgestrahlten TV-Spots gegen Werbeverbote waren keine unzulässige politische Werbung. Das Bundesgericht hat einen Entscheid der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) bestätigt. Im November und Dezember 2003 hatte das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.03.2005, 00:00

Hosenlupf in der Schwingerpresse

Die «Eidgenössische Schwinger-, Hornusser- und Jodlerzeitung» sieht sich ein Jahr vor ihrem 100. Geburtstag ernsthaft herausgefordert. Das neue Organ «Schlussgang - Die Schwingerzeitung» ruft zum Hosenlupf im Sägemehl. Bereits in weiter lesen

NULL

Die «Eidgenössische Schwinger-, Hornusser- und Jodlerzeitung» sieht sich ein Jahr vor ihrem 100. Geburtstag ernsthaft herausgefordert. Das neue Organ «Schlussgang - Die Schwingerzeitung» ruft zum Hosenlupf im Sägemehl. Bereits in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.03.2005, 00:00

EU stellt Finanzierung von ARD und ZDF in Frage

Der Umgang mit Rundfunkgebühren in Deutschland verstösst nach Auffassung der EU-Wettbewerbsbehörde zum Teil gegen EU-Recht. Die Kritik richtet sich vor allem gegen die Online-Aktivitäten von ARD und ZDF, wie «Spiegel ... weiter lesen

NULL

Der Umgang mit Rundfunkgebühren in Deutschland verstösst nach Auffassung der EU-Wettbewerbsbehörde zum Teil gegen EU-Recht. Die Kritik richtet sich vor allem gegen die Online-Aktivitäten von ARD und ZDF, wie «Spiegel Online» am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
03.03.2005, 00:00

Revision des RTV-Gesetzes: «Rückschlag für Alkoholprävention»

Das revidierte Radio- und TV-Gesetz bedeutet für die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) einen totalen Rückschlag für die Alkoholprävention: Auf allen Schweizer Privatsendern darf künftig für Bier weiter lesen

NULL

Das revidierte Radio- und TV-Gesetz bedeutet für die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) einen totalen Rückschlag für die Alkoholprävention: Auf allen Schweizer Privatsendern darf künftig für Bier ... weiter lesen