Content: Home

00:00

Donnerstag
10.03.2005, 00:00

Israel schliesst Akten über den getöteten Kameramann

Israel hat den Fall eines britischen Kameramanns nach zwei Jahren zu den Akten gelegt, den Soldaten im Gaza-Streifen erschossen haben sollen. Die Angehörigen kritisierten das Verfahren scharf. Die Militärjustiz teilte ... weiter lesen

NULL

Israel hat den Fall eines britischen Kameramanns nach zwei Jahren zu den Akten gelegt, den Soldaten im Gaza-Streifen erschossen haben sollen. Die Angehörigen kritisierten das Verfahren scharf. Die Militärjustiz teilte den Angehörigen des getöteten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.03.2005, 00:00

Öffentlich-rechtliche Radiosender liegen in der Hörergunst vorn

Im Wettbewerb mit den privaten Radiosendern hat die ARD ihre Führung behauptet. Die rund 60 deutschen öffentlich-rechtlichen Wellen erreichen bundesweit wochentags im Schnitt 35,43 Millionen Hörerinnen und Hörer, wie ... weiter lesen

NULL

Im Wettbewerb mit den privaten Radiosendern hat die ARD ihre Führung behauptet. Die rund 60 deutschen öffentlich-rechtlichen Wellen erreichen bundesweit wochentags im Schnitt 35,43 Millionen Hörerinnen und Hörer, wie aus der am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.03.2005, 00:00

Spieglein, Spieglein... Bill Gates bleibt der Reichste

Er ist es schon seit geraumer Zeit, und er bleibt es auch in diesem Jahr: Microsoft-Chef Bill Gates ist gemäss dem US-Wirtschaftsmagazin «Forbes» mit seinem 46,5-Mrd.-Dollar-Vermögen weiter der ... weiter lesen

NULL

Er ist es schon seit geraumer Zeit, und er bleibt es auch in diesem Jahr: Microsoft-Chef Bill Gates ist gemäss dem US-Wirtschaftsmagazin «Forbes» mit seinem 46,5-Mrd.-Dollar-Vermögen weiter der reichste Mensch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.03.2005, 00:00

Deutsche Telekom rechnet für 2007 mit sinkendem Überschuss

Die Deutsche Telekom rechnet für die kommenden Jahre mit einem steigenden operativen Ergebnis. Der Konzerngewinn soll allerdings nach einem kräftigen Anstieg im kommenden Jahr 2007 wieder zurückgehen. Der Telekommunikationskonzern plant ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Telekom rechnet für die kommenden Jahre mit einem steigenden operativen Ergebnis. Der Konzerngewinn soll allerdings nach einem kräftigen Anstieg im kommenden Jahr 2007 wieder zurückgehen. Der Telekommunikationskonzern plant 2006 mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.03.2005, 00:00

Friedrich-Glauser-Preis an Ingrid Noll

Der diesjährige Friedrich-Glauser-Preis geht an die Kriminalschriftstellerin Ingrid Noll aus Baden-Württemberg. Die Autorin der Bestseller «Die Apothekerin», «Der Hahn ist tot» und «Die Häupter meiner Lieben» erhalte den undotierten Ehrenpreis ... weiter lesen

NULL

Der diesjährige Friedrich-Glauser-Preis geht an die Kriminalschriftstellerin Ingrid Noll aus Baden-Württemberg. Die Autorin der Bestseller «Die Apothekerin», «Der Hahn ist tot» und «Die Häupter meiner Lieben» erhalte den undotierten Ehrenpreis für ihre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.03.2005, 00:00

Filmfestival von Locarno: 12,5 Mio. Franken in Aussicht gestellt

Die Tessiner Regierung will das internationale Filmfestival von Locarno auch in Zukunft unterstützen. Sie beantragte beim Kantonsparlament für die nächsten fünf Jahre einen Kredit in der Höhe von 12,5 ... weiter lesen

NULL

Die Tessiner Regierung will das internationale Filmfestival von Locarno auch in Zukunft unterstützen. Sie beantragte beim Kantonsparlament für die nächsten fünf Jahre einen Kredit in der Höhe von 12,5 Mio. Franken. Pro Jahr würde das Filmfestival ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.03.2005, 00:00

Intro TV gibt auf

Intro TV, das Lokalfernsehen der Region Solothurn, ist konkurs. Das Unternehmen mit Sitz in Zuchwil gab am Donnerstag bekannt, dass es seine Sendetätigkeit ab sofort einstellt. Als Hauptgrund nennt Intro ... weiter lesen

NULL

Intro TV, das Lokalfernsehen der Region Solothurn, ist konkurs. Das Unternehmen mit Sitz in Zuchwil gab am Donnerstag bekannt, dass es seine Sendetätigkeit ab sofort einstellt. Als Hauptgrund nennt Intro TV finanzielle Schwierigkeiten. Die ... weiter lesen