Content: Home

00:00

Mittwoch
16.03.2005, 00:00

Projekt Discours Suisse geht weiter

Discours Suisse, ein Projekt zur Förderung der Verständigung zwischen den Sprachregionen, wird fortgesetzt. Hinter dem Projekt stehen das Forum Helveticum, das Netzwerk Müllerhaus und weiter lesen

NULL

Discours Suisse, ein Projekt zur Förderung der Verständigung zwischen den Sprachregionen, wird fortgesetzt. Hinter dem Projekt stehen das Forum Helveticum, das Netzwerk Müllerhaus und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.03.2005, 00:00

Medienpräsenz der Frauen gestiegen

Obwohl die Kandidatinnen bei den eidgenössischen Wahlen 2003 eine höhere Medienpräsenz gegenüber den Wahlen 1999 erreichten, liegt sie immer noch unter jener der Männer. Eine Inhaltsanalyse von Radio- und Fernsehsendungen ... weiter lesen

NULL

Obwohl die Kandidatinnen bei den eidgenössischen Wahlen 2003 eine höhere Medienpräsenz gegenüber den Wahlen 1999 erreichten, liegt sie immer noch unter jener der Männer. Eine Inhaltsanalyse von Radio- und Fernsehsendungen hat gezeigt, dass die Frauen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.03.2005, 00:00

Kardinal mit Boykottaufruf zu «Sakrileg» («The Da Vinci Code»)

Kardinal Tarcisio Bertone hat zum Boykott gegen den internationalen Bestseller «Sakrileg» des Amerikaners Dan Brown aufgerufen. «Lest und kauft dieses Buch nicht», sagte der Bertone, Erzbischof von Genua, im Sender ... weiter lesen

NULL

Kardinal Tarcisio Bertone hat zum Boykott gegen den internationalen Bestseller «Sakrileg» des Amerikaners Dan Brown aufgerufen. «Lest und kauft dieses Buch nicht», sagte der Bertone, Erzbischof von Genua, im Sender Radio Vatikan. Der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.03.2005, 00:00

Philip Pullman und Ryôji Arai erhalten Kinderbuchpreis

Der dritte Astrid-Lindgren-Preis für Kinderliteratur ist am Mittwoch im schwedischen Vimmerby dem britischen Autor Philip Pullman und dem japanischen Illustrator Ryôji Arai zuerkannt worden. Die 2002 nach dem Tod der ... weiter lesen

NULL

Der dritte Astrid-Lindgren-Preis für Kinderliteratur ist am Mittwoch im schwedischen Vimmerby dem britischen Autor Philip Pullman und dem japanischen Illustrator Ryôji Arai zuerkannt worden. Die 2002 nach dem Tod der weltberühmten Autorin von ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.03.2005, 00:00

Zufriedenheit über diesjährige CeBIT

Am Mittwoch schliesst die weltgrösste Computermesse CeBIT in Hannover ihre Türen. Aussteller und Veranstalter sprechen in ersten Fazits von einem vollen Erfolg. Die CeBIT habe positive Signale für die Wirtschaft ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch schliesst die weltgrösste Computermesse CeBIT in Hannover ihre Türen. Aussteller und Veranstalter sprechen in ersten Fazits von einem vollen Erfolg. Die CeBIT habe positive Signale für die Wirtschaft gesetzt und für Aufbruchstimmung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.03.2005, 00:00

Bundesrat Joseph Deiss hat grosse Erwartungen an die IT

Die Gesellschaft muss vermehrt Nutzen aus der technologischen Entwicklung ziehen, sagte Bundesrat Joseph Deiss an den diesjährigen x.days in Interlaken. Dazu erwartet er von der schweizerischen Telekommunikations- und IT-Branche ... weiter lesen

NULL

Die Gesellschaft muss vermehrt Nutzen aus der technologischen Entwicklung ziehen, sagte Bundesrat Joseph Deiss an den diesjährigen x.days in Interlaken. Dazu erwartet er von der schweizerischen Telekommunikations- und IT-Branche wichtige Impulse, die zu ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.03.2005, 00:00

Grey geht für Nokia Kunden an die Wäsche

Zur Produkteeinführung des neuen Nokia-Handys 9300 gehen Nokia und Grey Zürich den avisierten Kunden an die Wäsche. Neben der klassischen Werbung in den für die Zielgruppe des Smartphone-Benutzer relevanten Medien ... weiter lesen

NULL

Zur Produkteeinführung des neuen Nokia-Handys 9300 gehen Nokia und Grey Zürich den avisierten Kunden an die Wäsche. Neben der klassischen Werbung in den für die Zielgruppe des Smartphone-Benutzer relevanten Medien ist man für die Werbekampagne eine ... weiter lesen