Content: Home

00:00

Donnerstag
17.03.2005, 00:00

Bertelsmann steigert Betriebsgewinn auf mehr als 1,4 Milliarden Euro

Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann hat den Betriebsgewinn im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erhöhte sich von 1,026 auf 1,429 Mrd. Euro ... weiter lesen

NULL

Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann hat den Betriebsgewinn im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erhöhte sich von 1,026 auf 1,429 Mrd. Euro. Darin eingerechnet ist die erstmalige ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.03.2005, 00:00

Kodak revidiert Ergebnis der letzten beiden Jahre

Der weltweit führende Fotofilm-Hersteller Eastman Kodak muss seine Ergebnisse für die ersten drei Quartale 2004 sowie das gesamte Jahr 2003 revidieren. Dies ist das Ergebnis der im Januar angekündigten Überprüfung ... weiter lesen

NULL

Der weltweit führende Fotofilm-Hersteller Eastman Kodak muss seine Ergebnisse für die ersten drei Quartale 2004 sowie das gesamte Jahr 2003 revidieren. Dies ist das Ergebnis der im Januar angekündigten Überprüfung der Rechnungslegung. Der 2004 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.03.2005, 00:00

«Desperate Housewives» schlagen «Playboy»-Angebot aus

Teri Hatcher und ihre «Desperate Housewives»-Kolleginnen bleiben züchtig und haben ein unmoralisches «Playboy»-Angebot abgelehnt, wie News.at meldet. Die schärfsten Stars seit den Girls aus «Sex and the ... weiter lesen

NULL

Teri Hatcher und ihre «Desperate Housewives»-Kolleginnen bleiben züchtig und haben ein unmoralisches «Playboy»-Angebot abgelehnt, wie News.at meldet. Die schärfsten Stars seit den Girls aus «Sex and the City» sind in der TV-Kultserie ein wahrer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.03.2005, 00:00

Ex-Bundesrätin Ruth Metzler hat neue Stelle bei Novartis

Die ehemalige Bundesrätin Ruth Metzler hat eine neue Stelle beim Pharmaunternehmen Novartis. Sie wird als Mitglied der Geschäftsleitung von Novartis Frankreich die Stelle einer juristischen Direktorin einnehmen. Metzler wird ihre ... weiter lesen

NULL

Die ehemalige Bundesrätin Ruth Metzler hat eine neue Stelle beim Pharmaunternehmen Novartis. Sie wird als Mitglied der Geschäftsleitung von Novartis Frankreich die Stelle einer juristischen Direktorin einnehmen. Metzler wird ihre Stelle im Verlauf des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.03.2005, 00:00

Qwest erhöht Übernahmeangebot für MCI

Der US-Telekommunikationskonzern Qwest hat sein Übernahmeangebot für die Telefongesellschaft MCI Inc. erhöht. Qwest will so eine Fusionsvereinbarung zwischen MCI und dem Qwest-Konkurrenten Verizon Communications zu Fall bringen. Wie MCI am ... weiter lesen

NULL

Der US-Telekommunikationskonzern Qwest hat sein Übernahmeangebot für die Telefongesellschaft MCI Inc. erhöht. Qwest will so eine Fusionsvereinbarung zwischen MCI und dem Qwest-Konkurrenten Verizon Communications zu Fall bringen. Wie MCI am Donnerstag mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.03.2005, 00:00

PR-Berater Stöhlker wegen Ehrverletzungsklage vor Gericht

Die Sterbehilfeorganisation Exit und ihr Vorstandsmitglied Andreas Blum werfen dem Zürcher PR-Berater Klaus Stöhlker üble Nachrede vor. Vor dem Einzelrichter in Zürich forderten die Kläger am Donnerstag eine «angemessene Busse ... weiter lesen

NULL

Die Sterbehilfeorganisation Exit und ihr Vorstandsmitglied Andreas Blum werfen dem Zürcher PR-Berater Klaus Stöhlker üble Nachrede vor. Vor dem Einzelrichter in Zürich forderten die Kläger am Donnerstag eine «angemessene Busse». Der Grund für den ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.03.2005, 00:00

Grosse Zeitungsfusion in den Niederlanden

Mit einer umfassenden Zeitungsfusion wollen sich zwei grosse Herausgeber in den Niederlanden im Kampf gegen schwindende Auflagen neu aufstellen. Die Mitarbeiter befürchten den Verlust von 325 Arbeitsplätzen. Durch Zusammenfügung des ... weiter lesen

NULL

Mit einer umfassenden Zeitungsfusion wollen sich zwei grosse Herausgeber in den Niederlanden im Kampf gegen schwindende Auflagen neu aufstellen. Die Mitarbeiter befürchten den Verlust von 325 Arbeitsplätzen. Durch Zusammenfügung des überregionalen ... weiter lesen