Content: Home

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

NZZ-Finanzchef Jean-Philippe Rickenbach zurückgetreten

Jean-Philippe Rickenbach, Finanzchef der NZZ AG und der NZZ-Gruppe ist zurückgetreten. Wie die NZZ am Freitag schreibt, steht nach Monaten belastender Gesundheitsprobleme und einer erfolgreichen, aber schweren Operation nun die ... weiter lesen

NULL

Jean-Philippe Rickenbach, Finanzchef der NZZ AG und der NZZ-Gruppe ist zurückgetreten. Wie die NZZ am Freitag schreibt, steht nach Monaten belastender Gesundheitsprobleme und einer erfolgreichen, aber schweren Operation nun die vollständige Genesung ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

SZ eröffnet Medienshop im Internet

Rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse (17. bis 20. März) startet die «Süddeutsche Zeitung» einen eigenen Online-Medienshop: Die SZ-Mediathek. SZ-Leser und andere Kunden können unter www.sz-mediathek.de eine grosse Auswahl an ... weiter lesen

NULL

Rechtzeitig zur Leipziger Buchmesse (17. bis 20. März) startet die «Süddeutsche Zeitung» einen eigenen Online-Medienshop: Die SZ-Mediathek. SZ-Leser und andere Kunden können unter www.sz-mediathek.de eine grosse Auswahl an Büchern, CDs und DVDs erwerben. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.03.2005, 00:00

Zürcher Rechtsanwältin Trix Ebeling Stanek gestorben

Die Zürcher Rechtsanwältin Trix Ebeling Stanek ist am 16. Februar im Alter von 50 Jahren gestorben. Dies teilte ihre Familie am Donnerstag mit. National bekannt wurde Ebeling durch ein Buch ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Rechtsanwältin Trix Ebeling Stanek ist am 16. Februar im Alter von 50 Jahren gestorben. Dies teilte ihre Familie am Donnerstag mit. National bekannt wurde Ebeling durch ein Buch zum Berner Mordfall Zwahlen. In der 1993 erschienenen Publikation ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.03.2005, 00:00

Medienriese Viacom will Aufspaltung in zwei Unternehmen

Der drittgrösste amerikanische Medienkonzern Viacom zieht eine Aufspaltung in zwei mittelgrosse separate Gesellschaften in Erwägung. Dies hat Viacom-Konzernchef Sumner Redstone am Mittwoch mitgeteilt. Eine Gesellschaft würde sich um die rasch ... weiter lesen

NULL

Der drittgrösste amerikanische Medienkonzern Viacom zieht eine Aufspaltung in zwei mittelgrosse separate Gesellschaften in Erwägung. Dies hat Viacom-Konzernchef Sumner Redstone am Mittwoch mitgeteilt. Eine Gesellschaft würde sich um die rasch wachsenden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.03.2005, 00:00

Bertelsmann steigert Betriebsgewinn auf mehr als 1,4 Milliarden Euro

Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann hat den Betriebsgewinn im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erhöhte sich von 1,026 auf 1,429 Mrd. Euro ... weiter lesen

NULL

Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann hat den Betriebsgewinn im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erhöhte sich von 1,026 auf 1,429 Mrd. Euro. Darin eingerechnet ist die erstmalige ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.03.2005, 00:00

Kodak revidiert Ergebnis der letzten beiden Jahre

Der weltweit führende Fotofilm-Hersteller Eastman Kodak muss seine Ergebnisse für die ersten drei Quartale 2004 sowie das gesamte Jahr 2003 revidieren. Dies ist das Ergebnis der im Januar angekündigten Überprüfung ... weiter lesen

NULL

Der weltweit führende Fotofilm-Hersteller Eastman Kodak muss seine Ergebnisse für die ersten drei Quartale 2004 sowie das gesamte Jahr 2003 revidieren. Dies ist das Ergebnis der im Januar angekündigten Überprüfung der Rechnungslegung. Der 2004 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.03.2005, 00:00

«Desperate Housewives» schlagen «Playboy»-Angebot aus

Teri Hatcher und ihre «Desperate Housewives»-Kolleginnen bleiben züchtig und haben ein unmoralisches «Playboy»-Angebot abgelehnt, wie News.at meldet. Die schärfsten Stars seit den Girls aus «Sex and the ... weiter lesen

NULL

Teri Hatcher und ihre «Desperate Housewives»-Kolleginnen bleiben züchtig und haben ein unmoralisches «Playboy»-Angebot abgelehnt, wie News.at meldet. Die schärfsten Stars seit den Girls aus «Sex and the City» sind in der TV-Kultserie ein wahrer ... weiter lesen