Content: Home

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

Nationalrat: Keine Rückkehr zur alten Rechtschreibung

Die Deutschschweiz wird nicht zur alten Rechtschreibung zurückkehren. Der Nationalrat hat am Freitag stillschweigend von einer entsprechenden Petition von Rechtsprofessoren Kenntnis genommen, ohne ihr Folge zu leisten. Im Kampf gegen ... weiter lesen

NULL

Die Deutschschweiz wird nicht zur alten Rechtschreibung zurückkehren. Der Nationalrat hat am Freitag stillschweigend von einer entsprechenden Petition von Rechtsprofessoren Kenntnis genommen, ohne ihr Folge zu leisten. Im Kampf gegen die ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

Investitionen schmälern Gewinn bei Gruner+Jahr

Investitionen in neue Magazine und Zukäufe haben den Gewinn des weltweit zweitgrössten Zeitschriftenkonzerns Gruner+Jahr im vergangenen Jahr geschmälert. Das operative Ergebnis ging 2004 auf 215 (Vorjahr: 238) Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Investitionen in neue Magazine und Zukäufe haben den Gewinn des weltweit zweitgrössten Zeitschriftenkonzerns Gruner+Jahr im vergangenen Jahr geschmälert. Das operative Ergebnis ging 2004 auf 215 (Vorjahr: 238) Mio. Euro zurück. Die operative Rendite ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

Oracle stockt Angebot für Retek auf

Das Tauziehen um den Zuschlag für das US-Softwareunternehmen Retek zwischen SAP und Oracle hält an. Nachdem SAP sein Angebot auf 11 Dollar je Aktie erhöht hatte, legte Konkurrent Oracle am ... weiter lesen

NULL

Das Tauziehen um den Zuschlag für das US-Softwareunternehmen Retek zwischen SAP und Oracle hält an. Nachdem SAP sein Angebot auf 11 Dollar je Aktie erhöht hatte, legte Konkurrent Oracle am Donnerstag mit einer Offerte von 11.25 Dollar nach, wie Yahoo.de a ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

Hisbollah-TV ab Montag nicht mehr in Europa zu empfangen

Der Fernsehsender der radikal-islamischen libanesischen Hisbollah-Miliz, Al-Manar, wird ab Montag nicht mehr über europäische Satelliten zu empfangen sein. Dies gaben die Vertreter der Regulierungsbehörden der EU-Staaten am Donnerstag bei einer ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehsender der radikal-islamischen libanesischen Hisbollah-Miliz, Al-Manar, wird ab Montag nicht mehr über europäische Satelliten zu empfangen sein. Dies gaben die Vertreter der Regulierungsbehörden der EU-Staaten am Donnerstag bei einer Sitzung ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

Neue Basler Gratiszeitung «Stadt-Zytig» erstmals erschienen

Zum ersten Mal ist am Freitag in Basel die neue wöchentliche Gratiszeitung «Stadt-Zytig» erschienen. Die Anfangsauflage des jüngsten Basler Druckerzeugnisses beträgt 29 000 Exemplare. Verteilt wird die Zeitung im Tabloid-Format ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal ist am Freitag in Basel die neue wöchentliche Gratiszeitung «Stadt-Zytig» erschienen. Die Anfangsauflage des jüngsten Basler Druckerzeugnisses beträgt 29 000 Exemplare. Verteilt wird die Zeitung im Tabloid-Format jeweils ab Donnerstagabend ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

MAZ - die Schweizer Journalistenschule - baut in Luzern weiter aus

Das MAZ konzentriert künftig all seine Kräfte in Luzern. Von Herbst 2005 an werden auch die Abteilungen Medien-Management und Professionelle Medienarbeit an der Murbacherstrasse direkt beim Bahnhof beheimatet sein. Damit ... weiter lesen

NULL

Das MAZ konzentriert künftig all seine Kräfte in Luzern. Von Herbst 2005 an werden auch die Abteilungen Medien-Management und Professionelle Medienarbeit an der Murbacherstrasse direkt beim Bahnhof beheimatet sein. Damit trägt das MAZ der stetig ... weiter lesen

00:00

Freitag
18.03.2005, 00:00

Bundesverdienstkreuz 1. Klasse an Johannes Mario Simmel

Der in Zug lebende österreichische Schriftsteller Johannes Mario Simmel (80) ist am Freitag in der Deutschen Botschaft in Bern mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet ... weiter lesen

NULL

Der in Zug lebende österreichische Schriftsteller Johannes Mario Simmel (80) ist am Freitag in der Deutschen Botschaft in Bern mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Die Verleihung ... weiter lesen