Content: Home

00:00

Donnerstag
24.03.2005, 00:00

Google News: Rechtsextreme Publikationen ausgewertet

Der Nachrichten-Robot Google News ist in Deutschland und in den USA in die Kritik geraten, weil er rechtsextreme Publikationen ausgewertet und den Lesern zugänglich gemacht hat. So hatten sich deutsche ... weiter lesen

NULL

Der Nachrichten-Robot Google News ist in Deutschland und in den USA in die Kritik geraten, weil er rechtsextreme Publikationen ausgewertet und den Lesern zugänglich gemacht hat. So hatten sich deutsche Web-Surfer darüber erschrocken gezeigt, dass ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.03.2005, 00:00

Manipulierte Porträtfotos verstossen gegen das Persönlichkeitsrecht

Technisch manipulierte Bilder, die den Anschein erwecken, das authentische Abbild einer Person zu sein, sind nicht durch die Meinungsfreiheit gedeckt. Im Fall einer Veröffentlichung sei das allgemeine Persönlichkeitsrecht höher zu ... weiter lesen

NULL

Technisch manipulierte Bilder, die den Anschein erwecken, das authentische Abbild einer Person zu sein, sind nicht durch die Meinungsfreiheit gedeckt. Im Fall einer Veröffentlichung sei das allgemeine Persönlichkeitsrecht höher zu werten, urteilte das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.03.2005, 00:00

Blaues Blut für «Society» - Alexander Graf von Schönburg an Bord

Alexander Graf von Schönburg, der Bruder von Gloria von Thurn und Taxis, arbeitet zusammen mit Holger Christmann an dem neuen «Society» aus dem Hause Gruner + Jahr. «Society» ist als hochwertige ... weiter lesen

NULL

Alexander Graf von Schönburg, der Bruder von Gloria von Thurn und Taxis, arbeitet zusammen mit Holger Christmann an dem neuen «Society» aus dem Hause Gruner + Jahr. «Society» ist als hochwertige People-Zeitschrift nach dem Vorbild von «Vanity Fair» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.03.2005, 00:00

«Zeit»-Lexikon bringt mehr als 20 Mio. Euro Umsatz

Der Verkauf ihrer 20-bändigen Lexikonreihe bringt der Wochenzeitung «Die Zeit» mehr als 20 Mio. Euro Umsatz. Das teilte der Geschäftsführer des Verlags, Rainer Esser, am Donnerstag in Hamburg mit, wie ... weiter lesen

NULL

Der Verkauf ihrer 20-bändigen Lexikonreihe bringt der Wochenzeitung «Die Zeit» mehr als 20 Mio. Euro Umsatz. Das teilte der Geschäftsführer des Verlags, Rainer Esser, am Donnerstag in Hamburg mit, wie «Die Welt» berichtet. 110 000 komplette Serien ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.03.2005, 00:00

«Teufels Küche» auf RTL - die Kandidaten sind bereit

Die Teilnehmer für die RTL-Show «Teufels Küche» stehen fest. Mit Messer und Kochlöffel bewaffnen sich Comedy-Haudegen Karl Dall, Brosis-Sänger Giovanni, Parodist Jörg Knör und die gelernten Köche DJ Ötzi und ... weiter lesen

NULL

Die Teilnehmer für die RTL-Show «Teufels Küche» stehen fest. Mit Messer und Kochlöffel bewaffnen sich Comedy-Haudegen Karl Dall, Brosis-Sänger Giovanni, Parodist Jörg Knör und die gelernten Köche DJ Ötzi und Patrick Lindner. Ihre Frau stehen Sex-Oma ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.03.2005, 00:00

Walter Kempowski erhält Thomas-Mann-Preis

Schriftsteller Walter Kempowski erhält den Thomas-Mann-Preis 2005. Die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung soll am 7. August in Lübeck überreicht werden, teilte die Hansestadt mit. Zur Begründung hiess es ... weiter lesen

NULL

Schriftsteller Walter Kempowski erhält den Thomas-Mann-Preis 2005. Die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung soll am 7. August in Lübeck überreicht werden, teilte die Hansestadt mit. Zur Begründung hiess es, Kempowski stehe als ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.03.2005, 00:00

Heide Simonis klagt «Focus» und FAZ ein

Mit einer einstweiligen Verfügung müssen laut DPA «Focus» und «Frankfurter Allgemeine Zeitung» rechnen. Die Noch-Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein, Heide Simonis, habe die Verfügungen wegen der Berichterstattung der beiden Medien nach weiter lesen

NULL

Mit einer einstweiligen Verfügung müssen laut DPA «Focus» und «Frankfurter Allgemeine Zeitung» rechnen. Die Noch-Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein, Heide Simonis, habe die Verfügungen wegen der Berichterstattung der beiden Medien nach ... weiter lesen