Content: Home

00:00

Dienstag
29.03.2005, 00:00

Sprechstunde soll bei Krankheiten durch Mobilfunk helfen

Personen, die sich wegen Mobilfunkstrahlung krank fühlen, können neu unentgeltlich eine ärztliche Sprechstunde besuchen. Finanziert wird das Projekt von der Stiftung Mobilkommunikation und Umwelt. Bisher habe es kein konkretes Projekt ... weiter lesen

NULL

Personen, die sich wegen Mobilfunkstrahlung krank fühlen, können neu unentgeltlich eine ärztliche Sprechstunde besuchen. Finanziert wird das Projekt von der Stiftung Mobilkommunikation und Umwelt. Bisher habe es kein konkretes Projekt gegeben, das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.03.2005, 00:00

Microsoft akzeptiert umfassende EU-Auflagen bei Windows

Der US-Softwarekonzern Microsoft wird nach eigenen Angaben alle Hauptauflagen der EU bei der vereinfachten Version seines Betriebssystems Windows umsetzen. «Wir haben heute die Kommission informiert, dass wir alle wichtigen Änderungen ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern Microsoft wird nach eigenen Angaben alle Hauptauflagen der EU bei der vereinfachten Version seines Betriebssystems Windows umsetzen. «Wir haben heute die Kommission informiert, dass wir alle wichtigen Änderungen akzeptieren, die sie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.03.2005, 00:00

Google übernimmt Urchin Software

Der Suchmaschinenbetreiber Google hat das in San Diego ansässige Unternehmen Urchin Software geschluckt. Urchin bezeichnet sich als Web-Analytiker und ist auf die Effizienzsteigerung von Unternehmenswebsites spezialisiert. Die Software des Unternehmens ... weiter lesen

NULL

Der Suchmaschinenbetreiber Google hat das in San Diego ansässige Unternehmen Urchin Software geschluckt. Urchin bezeichnet sich als Web-Analytiker und ist auf die Effizienzsteigerung von Unternehmenswebsites spezialisiert. Die Software des Unternehmens so ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.03.2005, 00:00

Studie sieht HDTV-Boom - aber nicht in Europa

Derzeit sind rund zehn Millionen Haushalte weltweit mit HDTV ausgestattet. Nach einer Studie des amerikanischen Marktforschungsinstitut Instat sollen es Ende 2005 schon 15,5 Millionen sein. Für das Jahr 2009 ... weiter lesen

NULL

Derzeit sind rund zehn Millionen Haushalte weltweit mit HDTV ausgestattet. Nach einer Studie des amerikanischen Marktforschungsinstitut Instat sollen es Ende 2005 schon 15,5 Millionen sein. Für das Jahr 2009 prognostiziert Instat 52 Millionen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.03.2005, 00:00

Das Bundesgericht zu illegalen Angeboten im Internet

Das Schweizer Bundesgericht hat sich in einem Fall mit dem Schutz von Minderjährigen vor illegalen (in diesem Fall: pornografischen) Inhalten im Internet befasst. Dabei hat es festgestellt, dass es nicht ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Bundesgericht hat sich in einem Fall mit dem Schutz von Minderjährigen vor illegalen (in diesem Fall: pornografischen) Inhalten im Internet befasst. Dabei hat es festgestellt, dass es nicht ausreiche, einen Warnhinweis anzubringen, der durch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.03.2005, 00:00

«Dallas, der Film» - mit Zeta-Jones und Pitt

«Dallas» das war doch mal in den 80er Jahren die TV-Serie über die reiche Öl-Familie Ewing, an deren Spitze Larry Hagman als finsterer Fiesling J. R. stand. Jetzt kommt das ... weiter lesen

NULL

«Dallas» das war doch mal in den 80er Jahren die TV-Serie über die reiche Öl-Familie Ewing, an deren Spitze Larry Hagman als finsterer Fiesling J. R. stand. Jetzt kommt das Epos wieder und zwar als Spielfilm, wie die englische Tageszeitung «The Sun» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.03.2005, 00:00

Heinrich-Mann-Preis 2005 für Ivan Nagel

Der frühere Theaterintendant Ivan Nagel erhält den Heinrich-Mann-Preis 2005 und zwar als engagierter Biograf des Regie-Theaters und unbeugsamer Anwalt der Aufklärung, teilte die Berliner Akademie der Künste mit ihrem Präsidenten ... weiter lesen

NULL

Der frühere Theaterintendant Ivan Nagel erhält den Heinrich-Mann-Preis 2005 und zwar als engagierter Biograf des Regie-Theaters und unbeugsamer Anwalt der Aufklärung, teilte die Berliner Akademie der Künste mit ihrem Präsidenten Adolf Muschg am Dienstag ... weiter lesen