Content: Home

00:00

Mittwoch
06.04.2005, 00:00

Aussenpolitische Kommission gegen Abbau bei Swissinfo

Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats (APK) spricht sich gegen die Abbaupläne bei Swissinfo aus. Mit 16:7 Stimmen stellte sich die APK gegen die geplanten Kürzungen. Die Kommissionsmehrheit hielt am ... weiter lesen

NULL

Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrats (APK) spricht sich gegen die Abbaupläne bei Swissinfo aus. Mit 16:7 Stimmen stellte sich die APK gegen die geplanten Kürzungen. Die Kommissionsmehrheit hielt am öffentlichen Auftrag betreffend Swissinfo ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.04.2005, 00:00

Cesky Telecom geht an spanische Telefónica

Die Swisscom ist bei der geplanten Expansion im Ausland ein weiteres Mal ins Leere gelaufen. Die tschechische Regierung verkauft die Staatsmehrheit an Cesky Telecom nicht an den Schweizer Markführer sondern ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom ist bei der geplanten Expansion im Ausland ein weiteres Mal ins Leere gelaufen. Die tschechische Regierung verkauft die Staatsmehrheit an Cesky Telecom nicht an den Schweizer Markführer sondern an die spanische Telefónica. Die Spanier hatten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.04.2005, 00:00

Esmertec erwirbt Aktienmehrheit bei japanischer eValley

Die Schweizer Esmertec, ein führender Anbieter von Software-Lösungen für Mobiltelefone und embedded Geräte, hat am Mittwoch den Erwerb der Aktienmehrheit an eValley Inc, einem führenden Vertreter für Java-Softwareentwicklung in Japan ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Esmertec, ein führender Anbieter von Software-Lösungen für Mobiltelefone und embedded Geräte, hat am Mittwoch den Erwerb der Aktienmehrheit an eValley Inc, einem führenden Vertreter für Java-Softwareentwicklung in Japan, bekannt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.04.2005, 00:00

EU kriegt Schützenhilfe im Streit gegen Microsoft

Eine nicht gerade finanzschwachze Lobby-Gruppe um die IT-Konzerne Nokia, Oracle und IBM will die EU-Kommission in der Auseinandersetzung mit dem US-Software-Giganten Microsoft stützen. Die aus insgesamt fünf Firmen bestehende Allianz ... weiter lesen

NULL

Eine nicht gerade finanzschwachze Lobby-Gruppe um die IT-Konzerne Nokia, Oracle und IBM will die EU-Kommission in der Auseinandersetzung mit dem US-Software-Giganten Microsoft stützen. Die aus insgesamt fünf Firmen bestehende Allianz bat bei einem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.04.2005, 00:00

Literaturnobelpreisträger Saul Bellow gestorben

Der Nobelpreisträger Saul Bellow ist im Alter von 89 Jahren in seinem Haus in Brookline im US-Bundesstaat Massachusetts gestorben. Der in Kanada geborene Autor, der mit Romanen wie «Herzog» und ... weiter lesen

NULL

Der Nobelpreisträger Saul Bellow ist im Alter von 89 Jahren in seinem Haus in Brookline im US-Bundesstaat Massachusetts gestorben. Der in Kanada geborene Autor, der mit Romanen wie «Herzog» und «Humboldts Vermächtnis» weltberühmt wurde, gehörte zu den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.04.2005, 00:00

Nintendo verdoppelt Gewinn

Der Hersteller mobiler Spielkonsolen Nintendo hat im vergangenen Geschäftsjahr den Gewinn mit einem Ergebnis von 82 Mrd. Yen (910 Mio. Franken) mehr als verdoppelt. Besser als erwartet sei der Europa-Marktstart ... weiter lesen

NULL

Der Hersteller mobiler Spielkonsolen Nintendo hat im vergangenen Geschäftsjahr den Gewinn mit einem Ergebnis von 82 Mrd. Yen (910 Mio. Franken) mehr als verdoppelt. Besser als erwartet sei der Europa-Marktstart der neuen mobilen Konsole ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.04.2005, 00:00

Über Hälfte der Deutschen für Buchpreisbindung

Etwas über die Häfte der Deutschen ist für die Buchpreisbindung. Das in Dortmund erscheinende Fachmagazin «buchreport» breichtete am Mittwoch, dass in einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid 55% der ... weiter lesen

NULL

Etwas über die Häfte der Deutschen ist für die Buchpreisbindung. Das in Dortmund erscheinende Fachmagazin «buchreport» breichtete am Mittwoch, dass in einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid 55% der Befragten für feste ... weiter lesen