Content: Home

00:00

Mittwoch
13.04.2005, 00:00

Apple konnte Umsatz und Gewinn kräftig steigern

Der US-Computerkonzern Apple hat seinen Gewinn im zweiten Geschäftsquartal dank einer starken Nachfrage nach seinem MP3-Player iPod und nach seinen neuen Computern Mac Mini mehr als versechsfacht. In den drei ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerkonzern Apple hat seinen Gewinn im zweiten Geschäftsquartal dank einer starken Nachfrage nach seinem MP3-Player iPod und nach seinen neuen Computern Mac Mini mehr als versechsfacht. In den drei Monaten bis zum 26. März wurde ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.04.2005, 00:00

Datenklau bei LexisNexis grösser als angenommen

Nicht 32 000 Datensätze, sondern 312 000 Adressen und personenbezogene Daten sind möglicherweise durch den Einbruch in die Computer des Informationsdienstleisters LexisNexis entwendet worden. Das ist fast 10 Mal mehr ... weiter lesen

NULL

Nicht 32 000 Datensätze, sondern 312 000 Adressen und personenbezogene Daten sind möglicherweise durch den Einbruch in die Computer des Informationsdienstleisters LexisNexis entwendet worden. Das ist fast 10 Mal mehr, als LexisNexis bei der Entdeckung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.04.2005, 00:00

Espace Media Groupe konnte 2004 Ertrag steigern

Die Espace Media Groupe konnte letztes Jahr ihren Betriebsertrag um 19% auf 261 Mio. Franken (Vj. 219 Mio.) steigern. Das Betriebsergebnis (Ebit) beläuft sich auf 26 Mio. Franken (Vj. 22 ... weiter lesen

NULL

Die Espace Media Groupe konnte letztes Jahr ihren Betriebsertrag um 19% auf 261 Mio. Franken (Vj. 219 Mio.) steigern. Das Betriebsergebnis (Ebit) beläuft sich auf 26 Mio. Franken (Vj. 22 Mio.) und der Konzerngewinn auf 21,5 Mio. Franken ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.04.2005, 00:00

Hohe Strafe für marokkanischen Journalisten

Der marokkanische Journalist Ali Lmrabet ist am Dienstag zu zehn Jahren Berufsverbot und umgerechnet 4500 Euro Geldstrafe wegen Verleumdung verurteilt worden. Die Organisation Reporter ohne Grenzen zeigt sich entsetzt: «Nie ... weiter lesen

NULL

Der marokkanische Journalist Ali Lmrabet ist am Dienstag zu zehn Jahren Berufsverbot und umgerechnet 4500 Euro Geldstrafe wegen Verleumdung verurteilt worden. Die Organisation Reporter ohne Grenzen zeigt sich entsetzt: «Nie zuvor wurde in Marokko jemand ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.04.2005, 00:00

APGTraffic präsentiert Dokumentation zu Verkehrsmittelwerbung

APGTraffic, die auf Verkehrsmittelwerbung spezialisierte Verkaufsorganisation der APG, hat eine Dokumentation erstellt, welche die vielfältigen Werbemöglichkeiten in/an Bussen, Trams, Trolleys und Bahnen in der ganzen Schweiz zeigen soll. APGTraffic ... weiter lesen

NULL

APGTraffic, die auf Verkehrsmittelwerbung spezialisierte Verkaufsorganisation der APG, hat eine Dokumentation erstellt, welche die vielfältigen Werbemöglichkeiten in/an Bussen, Trams, Trolleys und Bahnen in der ganzen Schweiz zeigen soll. APGTraffic ist ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.04.2005, 00:00

Ad-Specials kommen bei Konsumenten gut an

Ad-Specials in Zeitschriften wie aufklappbare Anzeigen, Beilagen, Booklets, CDs und Duft- oder Warenproben kommen bei Konsumentinnen und Konsumenten gut an und können die Werbewirkung von Kampagnen erheblich verstärken. Das geht ... weiter lesen

NULL

Ad-Specials in Zeitschriften wie aufklappbare Anzeigen, Beilagen, Booklets, CDs und Duft- oder Warenproben kommen bei Konsumentinnen und Konsumenten gut an und können die Werbewirkung von Kampagnen erheblich verstärken. Das geht aus einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.04.2005, 00:00

Mediamix deutlich besser als Mono-Strategien

Unternehmen, die bei Werbekampagnen ausschliesslich auf eine Mediengattung setzen, verschenken Werbegelder. Das geht aus einer Studie hervor, die der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Media Agentur weiter lesen

NULL

Unternehmen, die bei Werbekampagnen ausschliesslich auf eine Mediengattung setzen, verschenken Werbegelder. Das geht aus einer Studie hervor, die der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Media Agentur ... weiter lesen