Content: Home

00:00

Donnerstag
14.04.2005, 00:00

Daniel Wirz neuer Leiter Kommunikation bei Pro Senectute

Daniel Wirz (39) hat die Leitung des Kompetenzcenters Kommuniktion und Fundraising bei der Pro Senectute Kanton Zürich übernommen. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Tätigkeit als Mediensprecher. Wirz hatte zuvor ... weiter lesen

NULL

Daniel Wirz (39) hat die Leitung des Kompetenzcenters Kommuniktion und Fundraising bei der Pro Senectute Kanton Zürich übernommen. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Tätigkeit als Mediensprecher. Wirz hatte zuvor 7 Jahre lang in der Abteilung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.04.2005, 00:00

«Neue Fricktaler Zeitung» ab 1. Juni auf dem Markt

Eine starke, unabhängige Zeitung für das Fricktal: Zu diesem Zweck schliessen sich «Fricktaler Zeitung» und «Fricktaler Bote» zusammen. Ab 1. Juni 2005 löst die von beiden Verlagen gemeinsam produzierte «Neue ... weiter lesen

NULL

Eine starke, unabhängige Zeitung für das Fricktal: Zu diesem Zweck schliessen sich «Fricktaler Zeitung» und «Fricktaler Bote» zusammen. Ab 1. Juni 2005 löst die von beiden Verlagen gemeinsam produzierte «Neue Fricktaler Zeitung» die bis anhin getrennt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.04.2005, 00:00

«Glückspost»: Kommt der Generationenwechsel?

Vieles spricht zurzeit dafür, dass Béatrice Zollinger und Elisabeth Schwander, die die «Glückspost» seit der Absetzung von Helmut-Maria Glogger im letzten Herbst als Übergangsteam sehr erfolgreich führen, dies auch in ... weiter lesen

NULL

Vieles spricht zurzeit dafür, dass Béatrice Zollinger und Elisabeth Schwander, die die «Glückspost» seit der Absetzung von Helmut-Maria Glogger im letzten Herbst als Übergangsteam sehr erfolgreich führen, dies auch in Zukunft machen werden. Einziger ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.04.2005, 00:00

Adrian Fetscherin neuer Moderator für «Fussballtalk»

Die TV-Sendung «Fussballtalk» erhält einen neuen Moderator und einen neuen Redaktor. Der 30-jährige Adrian Fetscherin übernimmt die Moderation und wird die Sendung auf SF2 zusammen mit dem Fussballexperten Erich Vogel ... weiter lesen

NULL

Die TV-Sendung «Fussballtalk» erhält einen neuen Moderator und einen neuen Redaktor. Der 30-jährige Adrian Fetscherin übernimmt die Moderation und wird die Sendung auf SF2 zusammen mit dem Fussballexperten Erich Vogel moderieren. Fetscherin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.04.2005, 00:00

Kudelski-Aktionäre können sich auf erste Dividende freuen

Die Kudelski-Gruppe aus dem waadtländischen Cheseaux wird zum ersten Mal seit der Gründung 1951 eine Dividende zahlen. Pro Inhaberaktie gibt es 20 Rappen, pro Namenaktie 2 Rappen. Die Zahlungen entsprechen ... weiter lesen

NULL

Die Kudelski-Gruppe aus dem waadtländischen Cheseaux wird zum ersten Mal seit der Gründung 1951 eine Dividende zahlen. Pro Inhaberaktie gibt es 20 Rappen, pro Namenaktie 2 Rappen. Die Zahlungen entsprechen jeweils 2% des Nominalwertes. Die Dividende wird ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.04.2005, 00:00

«Joya rennt» präsentiert neuen Reisepartner Escolette

Die Datingshow «Joya rennt» von Sat.1 Schweiz hat am Mittwoch ihren neuen Reisepartner Escolette präsentiert. «Wir sind glücklich, diesen Partner gefunden zu haben. Escolette bietet mit seinen attraktiven Destinationen ... weiter lesen

NULL

Die Datingshow «Joya rennt» von Sat.1 Schweiz hat am Mittwoch ihren neuen Reisepartner Escolette präsentiert. «Wir sind glücklich, diesen Partner gefunden zu haben. Escolette bietet mit seinen attraktiven Destinationen das ideale Setting für unsere ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.04.2005, 00:00

«Allegra linguas!» hilft beim Umgang mit den Landessprachen

Die Neue Helvetische Gesellschaft (NHG) hat mit der Broschüre «Allegra linguas!» einen Ratgeber für den Umgang mit den vier Schweizer Landessprachen veröffentlicht. Der Ratgeber mit dem Untertitel «Bessere Anwendung der ... weiter lesen

NULL

Die Neue Helvetische Gesellschaft (NHG) hat mit der Broschüre «Allegra linguas!» einen Ratgeber für den Umgang mit den vier Schweizer Landessprachen veröffentlicht. Der Ratgeber mit dem Untertitel «Bessere Anwendung der Sprachen in einem mehrsprachigen ... weiter lesen