Content: Home

00:00

Samstag
16.04.2005, 00:00

Marcus Gretener sagt Ruf und Lanz adieu und geht zu Matter & Partner

Marcus Gretener, der in den vergangenen 30 Monaten bei der Kreativagentur Ruf Lanz in der Geschäftsleitung sass und den Beratungsbereich ausgebaut hatte, wechselt auf Anfang Mai als Leiter Beratung und ... weiter lesen

NULL

Marcus Gretener, der in den vergangenen 30 Monaten bei der Kreativagentur Ruf Lanz in der Geschäftsleitung sass und den Beratungsbereich ausgebaut hatte, wechselt auf Anfang Mai als Leiter Beratung und Mitglied der zweiköpfigen Geschäftsleitung zu Matter ... weiter lesen

00:00

Samstag
16.04.2005, 00:00

NZZ-Gruppe mit neuer Führungsstruktur: Neuer Chefredaktor für die NZZ gesucht

Neue Führungsstruktur bei der NZZ-Gruppe: Ab dem 1. Januar 2006 gibt es eine Dreierleitung. Aus diesem Grund sucht die NZZ einen neuen Chefredaktor für ihr 225-jähriges Flaggschiff - die «Neue Zürcher ... weiter lesen

NULL

Neue Führungsstruktur bei der NZZ-Gruppe: Ab dem 1. Januar 2006 gibt es eine Dreierleitung. Aus diesem Grund sucht die NZZ einen neuen Chefredaktor für ihr 225-jähriges Flaggschiff - die «Neue Zürcher Zeitung». Denn die Kompetenzen des Vorsitzenden der ... weiter lesen

00:00

Samstag
16.04.2005, 00:00

Ex-«Puls»-Moderatorin Biedermann neu bei der Lungenliga Zürich

Daniela Biedermann, die frühere Moderatorin der Gesundheitssendung «Puls» auf SF 1, hat einen neuen Job. Biedermann arbeitet seit Anfang April als Leiterin der Präventions- und Gesundheitsförderung für die Lungenliga in ... weiter lesen

NULL

Daniela Biedermann, die frühere Moderatorin der Gesundheitssendung «Puls» auf SF 1, hat einen neuen Job. Biedermann arbeitet seit Anfang April als Leiterin der Präventions- und Gesundheitsförderung für die Lungenliga in Zürich. Daniela Biedermann sagte a ... weiter lesen

00:00

Samstag
16.04.2005, 00:00

«SonntagsBlick»: Die Liste der Abgänge wird immer länger

Die Liste derer, die den hohen Ansprüchen von «SonntagsBlick»-Chefredaktor Christoph Grenacher offenbar nicht genügen, wird immer länger. Während sich Grenacher letzte Woche Knall auf Fall von Bildredaktor René Wüthrich ... weiter lesen

NULL

Die Liste derer, die den hohen Ansprüchen von «SonntagsBlick»-Chefredaktor Christoph Grenacher offenbar nicht genügen, wird immer länger. Während sich Grenacher letzte Woche Knall auf Fall von Bildredaktor René Wüthrich getrennt hat, musste in dieser ... weiter lesen

00:00

Samstag
16.04.2005, 00:00

Ständeratskommission für Öffnung der letzten Meile

Das Monopol der Swisscom auf der letzten Meile soll bald der Vergangenheit angehören, jedenfalls wenn es nach dem Willen der Kommission für Fernmeldewesen (KVF) des Ständerates geht, der die Liberalisierung ... weiter lesen

NULL

Das Monopol der Swisscom auf der letzten Meile soll bald der Vergangenheit angehören, jedenfalls wenn es nach dem Willen der Kommission für Fernmeldewesen (KVF) des Ständerates geht, der die Liberalisierung der Telefon-Hausanschlüsse noch weiter vorantre ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.04.2005, 00:00

Neuer SF 1-Vorabend: Spielfreude - aber noch zu wenig Glanz

Der Publikumsrat hat das Vorabendprogramm auf SF 1 beobachtet. Bei der Spielshow «5 gegen 5» rätselt er gerne mit – für das Gesellschaftsmagazin «Glanz und Gloria» hingegen wünscht er sich mehr ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat hat das Vorabendprogramm auf SF 1 beobachtet. Bei der Spielshow «5 gegen 5» rätselt er gerne mit – für das Gesellschaftsmagazin «Glanz und Gloria» hingegen wünscht er sich mehr Glamour. «Das Sendeformat «5 gegen 5» ist nicht neu – seit ... weiter lesen

00:00

Freitag
15.04.2005, 00:00

«Kanzleramt»: Hochgejubelt und tief gefallen

Der Quoten-Verfall bei der ZDF-Serie «Das Kanzleramt» hält an. Die vierte Folge am Mittwoch erreichte mit einem Marktanteil von 7,3% und 2,3 Millionen Zuschauern ihre bisherigen Tiefstwerte. Dabei ... weiter lesen

NULL

Der Quoten-Verfall bei der ZDF-Serie «Das Kanzleramt» hält an. Die vierte Folge am Mittwoch erreichte mit einem Marktanteil von 7,3% und 2,3 Millionen Zuschauern ihre bisherigen Tiefstwerte. Dabei war die Serie rund um die menschlichen und ... weiter lesen