Content: Home

00:00

Dienstag
19.04.2005, 00:00

Himmelsscheibe ist für Heyne Verlag gesperrt

Der Münchner Heyne Verlag darf für das Cover eines Fantasy-Romans keine Abbildung mehr von der «Himmelsscheibe von Nebra» verwenden. Eine entsprechende einstweilige Verfügung verkündete das Magdeburger Landgericht am Dienstag. Das ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Heyne Verlag darf für das Cover eines Fantasy-Romans keine Abbildung mehr von der «Himmelsscheibe von Nebra» verwenden. Eine entsprechende einstweilige Verfügung verkündete das Magdeburger Landgericht am Dienstag. Das Land Sachsen-Anhalt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.04.2005, 00:00

ProSiebenSat.1 angeblich vor dem Verkauf an Springer

ProSiebenSat.1-Besitzer Haim Saban will angeblich bei Deutschlands grösstem TV-Konzern aussteigen, und der Springer-Verlag will angeblich neuer Mehrheitsaktionär werden. Nach Informationen der Nachrichtenagentur DPA ist das Thema aber «noch in ... weiter lesen

NULL

ProSiebenSat.1-Besitzer Haim Saban will angeblich bei Deutschlands grösstem TV-Konzern aussteigen, und der Springer-Verlag will angeblich neuer Mehrheitsaktionär werden. Nach Informationen der Nachrichtenagentur DPA ist das Thema aber «noch in einem sehr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
19.04.2005, 00:00

Krach zwischen Zeitungsverlegern und Werbeauftraggebern

«Befremdet und empört» ist das Präsidium des Schweizerischen Zeitungsverlegerverbandes über Äusserungen von Gérard Stalder, Präsident des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes, am kürzlichen Jahrestreffen in Zürich. Die Verleger verlangen von ihm eine weiter lesen

NULL

«Befremdet und empört» ist das Präsidium des Schweizerischen Zeitungsverlegerverbandes über Äusserungen von Gérard Stalder, Präsident des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes, am kürzlichen Jahrestreffen in Zürich. Die Verleger verlangen von ihm eine ... weiter lesen

00:00

Montag
18.04.2005, 00:00

Polizisten für Informations-Verkauf bestraft

Das wäre in der Schweiz wohl anders gelaufen: Weil sie vertrauliches Material an die Medien verkauft hatten, sind zwei Polizisten und zwei Privatdetektive in England verurteilt, die involvierten Zeitungen und ... weiter lesen

NULL

Das wäre in der Schweiz wohl anders gelaufen: Weil sie vertrauliches Material an die Medien verkauft hatten, sind zwei Polizisten und zwei Privatdetektive in England verurteilt, die involvierten Zeitungen und Journalisten aber freigesprochen worden. Zwei ... weiter lesen

00:00

Montag
18.04.2005, 00:00

Migros kontert Coop-Trophy mit eigenen Trophäen

Unter dem Titel «Die Trophäe für alle, die rechnen können», hat Grossverteiler Migros in der «SonntagsZeitung» in einem ganzseitigen Inserat ein Tupperware-ähnliches Produkt propagiert und darin maliziös von «30% Rabatt ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Die Trophäe für alle, die rechnen können», hat Grossverteiler Migros in der «SonntagsZeitung» in einem ganzseitigen Inserat ein Tupperware-ähnliches Produkt propagiert und darin maliziös von «30% Rabatt - ganz ohne Märkli-Sammeln» ... weiter lesen

00:00

Montag
18.04.2005, 00:00

Online- und TV-Werbung ergänzen sich erfolgreich

Die Online-Werbung für die Süsswaren «Celebrations» (Masterfoods) hat unmittelbar den Umsatz im stationären Handel gesteigert. Im Zusammenspiel mit einer vorangegangenen TV-Kampagne liegt der Return on Investment sogar fast doppelt so ... weiter lesen

NULL

Die Online-Werbung für die Süsswaren «Celebrations» (Masterfoods) hat unmittelbar den Umsatz im stationären Handel gesteigert. Im Zusammenspiel mit einer vorangegangenen TV-Kampagne liegt der Return on Investment sogar fast doppelt so hoch wie bei ... weiter lesen

00:00

Montag
18.04.2005, 00:00

Philips-Gewinn bricht im ersten Quartal ein

Der holländische Elektronikkonzern Philips hat im ersten Quartal 2005 einen Rückschlag erlitten. Der Gewinn fiel auf 177 Mio. Euro nach 550 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Der operative Gewinn sank ... weiter lesen

NULL

Der holländische Elektronikkonzern Philips hat im ersten Quartal 2005 einen Rückschlag erlitten. Der Gewinn fiel auf 177 Mio. Euro nach 550 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Der operative Gewinn sank auf 193 (Vorjahr: 218) Mio. Euro, wie das Unternehmen ... weiter lesen