Content: Home

00:00

Samstag
23.04.2005, 00:00

Europäische Journalismusakademie in Wien muss zumachen

Wie «Der Standard» am Samstag schreibt, muss die Europäische Journalismusakademie (EJA) in Wien nach nur 3 Jahren wieder schliessen. Gemäss dem Leiter der Akademie, Maximilian Gottschlich, ist Ende April «definitiv ... weiter lesen

NULL

Wie «Der Standard» am Samstag schreibt, muss die Europäische Journalismusakademie (EJA) in Wien nach nur 3 Jahren wieder schliessen. Gemäss dem Leiter der Akademie, Maximilian Gottschlich, ist Ende April «definitiv Schluss». Private Partner, Gottschlich ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.04.2005, 00:00

Entführer von rumänischen Journalisten stellen Forderungen

Die Kidnapper von drei im Irak entführten rümänischen Journalisten haben den Rückzug der 700 rumänischen Soldaten innert 4 Tagen verlangt. Sollte das nicht geschehen, drohen die Entführer mit dem Tod ... weiter lesen

NULL

Die Kidnapper von drei im Irak entführten rümänischen Journalisten haben den Rückzug der 700 rumänischen Soldaten innert 4 Tagen verlangt. Sollte das nicht geschehen, drohen die Entführer mit dem Tod der Journalisten. Der Nachrichtensender Al-Dschasira ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.04.2005, 00:00

Cervantes-Literaturpreis an Rafael Sánchez Ferlosio

Der 77-jährige spanische Schriftsteller Rafael Sánchez Ferlosio hat am Samstag den Cervantes-Preis erhalten. Der Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung der spanischsprachigen Welt. König Juan Carlos würdigte den 77-jährigen Schriftsteller weiter lesen

NULL

Der 77-jährige spanische Schriftsteller Rafael Sánchez Ferlosio hat am Samstag den Cervantes-Preis erhalten. Der Preis gilt als wichtigste literarische Auszeichnung der spanischsprachigen Welt. König Juan Carlos würdigte den 77-jährigen Schriftsteller ... weiter lesen

00:00

Samstag
23.04.2005, 00:00

Irak: APTN-Kameramann getötet, AP-Fotograf verletzt

Am Samstag ist bei einer Schiesserei im nordirakischen Mossul ein Kameramann der Associated Press Television News APTN getötet worden. Zusätzlich wurde ein Fotograf der Associated Press verletzt. Die beiden eilten ... weiter lesen

NULL

Am Samstag ist bei einer Schiesserei im nordirakischen Mossul ein Kameramann der Associated Press Television News APTN getötet worden. Zusätzlich wurde ein Fotograf der Associated Press verletzt. Die beiden eilten zum Ort einer Explosion, die den ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.04.2005, 00:00

Yoko Ono von John-Lennon-Musical begeistert

«Lennon» hätte Lennon gefallen. Davon ist jedenfalls die 72-jährige Witwe des vor 25 Jahren ermordeten Ex-Beatle nach der Weltpremiere des Musicals in San Francisco überzeugt. Die für gewöhnlich sehr zurückhaltende ... weiter lesen

NULL

«Lennon» hätte Lennon gefallen. Davon ist jedenfalls die 72-jährige Witwe des vor 25 Jahren ermordeten Ex-Beatle nach der Weltpremiere des Musicals in San Francisco überzeugt. Die für gewöhnlich sehr zurückhaltende Yoko Ono hatte Regisseur Don Scardino ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.04.2005, 00:00

Tele Züri soll Live-Übertragung von Street Parade aufpeppen

Der Verein Street Parade Zürich möchte die Live-Übertragung der Street Parade trendiger gestalten und hat sich dazu für eine Zusammenarbeit mit Tele Züri und den Tele-News-Combi-Sendern entschieden. In einer Medienmitteilung ... weiter lesen

NULL

Der Verein Street Parade Zürich möchte die Live-Übertragung der Street Parade trendiger gestalten und hat sich dazu für eine Zusammenarbeit mit Tele Züri und den Tele-News-Combi-Sendern entschieden. In einer Medienmitteilung vom Freitag wird darüber orien ... weiter lesen

00:00

Freitag
22.04.2005, 00:00

Swissinfo-Umbau: Behördenentscheid im Herbst

Die Mitarbeitenden von Swissinfo müssen sich noch bis im Herbst gedulden, ehe sie etwas mehr Klarheit über ihre berufliche Zukubft erhalten. Der Nationalrat dürfte sich im Juni in der Debatte ... weiter lesen

NULL

Die Mitarbeitenden von Swissinfo müssen sich noch bis im Herbst gedulden, ehe sie etwas mehr Klarheit über ihre berufliche Zukubft erhalten. Der Nationalrat dürfte sich im Juni in der Debatte über das Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) mit der ... weiter lesen