Content: Home

00:00

Montag
25.04.2005, 00:00

Goethe-Preis der Stadt Frankfurt für Amos Oz

Der israelische Schriftsteller Amos Oz erhält den mit 50 000 Euro dotierten Goethe-Preis der Stadt Frankfurt. Der 65 Jahre alte Oz sei einer der bedeutendsten Autoren der Gegenwart, begründete das ... weiter lesen

NULL

Der israelische Schriftsteller Amos Oz erhält den mit 50 000 Euro dotierten Goethe-Preis der Stadt Frankfurt. Der 65 Jahre alte Oz sei einer der bedeutendsten Autoren der Gegenwart, begründete das Kuratorium am Montag sein Votum. Die höchste Auszeichnung ... weiter lesen

00:00

Montag
25.04.2005, 00:00

Von einer «Traumjob»-Platzierung können andere nur träumen

Erst zum zweiten Mal ist am vergangenen Sonntag «Traumjob» mit Verleger Jürg Marquard über den SF-DRS-Bildschirm geflimmert, und bereits haben sich die Verantwortlichen in ein heikles Fahrwasser manövriert. Die Kandidatinnen ... weiter lesen

NULL

Erst zum zweiten Mal ist am vergangenen Sonntag «Traumjob» mit Verleger Jürg Marquard über den SF-DRS-Bildschirm geflimmert, und bereits haben sich die Verantwortlichen in ein heikles Fahrwasser manövriert. Die Kandidatinnen und Kandidaten mussten nämlich ... weiter lesen

00:00

Montag
25.04.2005, 00:00

50 000 Besucher am Comix-Festival Fumetto in Luzern

50 000 Besucherinnen und Besucher haben die Ausstellungen des internationalen Comix-Festivals Fumetto Luzern 2005 besichtigt, das in der Nacht auf Montag zu Ende gegangen ist. Laut einer Mitteilung der Organisatoren ... weiter lesen

NULL

50 000 Besucherinnen und Besucher haben die Ausstellungen des internationalen Comix-Festivals Fumetto Luzern 2005 besichtigt, das in der Nacht auf Montag zu Ende gegangen ist. Laut einer Mitteilung der Organisatoren ging der Hauptpreis des ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.04.2005, 00:00

Tom Waits hat Knatsch mit Opel

Er mag es überhaupt nicht, wenn seine Songs für Werbezwecke verwendet werden, darum hat Tom Waits den Automobilhersteller Opel eingeklagt. Grund für seinen Ärger ist ein Werbespot im skandinavischen Fernsehen ... weiter lesen

NULL

Er mag es überhaupt nicht, wenn seine Songs für Werbezwecke verwendet werden, darum hat Tom Waits den Automobilhersteller Opel eingeklagt. Grund für seinen Ärger ist ein Werbespot im skandinavischen Fernsehen, bei dem offenbar die Musik Waits kopiert ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.04.2005, 00:00

Jobwinner startet «Online2Print» zur Inserateerfassung

Der Tamedia-Stellenmarkt hat für Ende April eine neue Dienstleistung angekündigt. Mit Hilfe der Applikation «Online2Print» sollen Anzeigenkunden auf der Jobwinner-Plattform «Stelleninserate online erfassen, nach firmeninternen Corporate-Design-Richtlinien weiter lesen

NULL

Der Tamedia-Stellenmarkt hat für Ende April eine neue Dienstleistung angekündigt. Mit Hilfe der Applikation «Online2Print» sollen Anzeigenkunden auf der Jobwinner-Plattform «Stelleninserate online erfassen, nach firmeninternen Corporate-Design-Richtlinien ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.04.2005, 00:00

iTunes Schweiz soll am 28. April starten

Wenn die Informationen von Music.ch stimmen, startet der Online-Musikdienst iTunes von Apple nächsten Donnerstag in der Schweiz. Wie das Musikportal Music.ch schreibt, geht iTunes Schweiz gemeinsam mit den ... weiter lesen

NULL

Wenn die Informationen von Music.ch stimmen, startet der Online-Musikdienst iTunes von Apple nächsten Donnerstag in der Schweiz. Wie das Musikportal Music.ch schreibt, geht iTunes Schweiz gemeinsam mit den ebenfalls noch fehlenden nordischen Shops ... weiter lesen

00:00

Sonntag
24.04.2005, 00:00

Melanie Winiger kritisiert «Tele»

Nach ihren Rauswurf aus der Mister-Schweiz-Jury verteidigt sich die Ex-Miss Schweiz und Ex-Mister-Schweiz-Jurorin Melanie Winiger in einem Interview mit dem «SonntagsBlick». Die Anfrage der Organisatoren der Mister-Schweiz-Wahl sei erst nach ... weiter lesen

NULL

Nach ihren Rauswurf aus der Mister-Schweiz-Jury verteidigt sich die Ex-Miss Schweiz und Ex-Mister-Schweiz-Jurorin Melanie Winiger in einem Interview mit dem «SonntagsBlick». Die Anfrage der Organisatoren der Mister-Schweiz-Wahl sei erst nach dem ... weiter lesen