Content: Home

00:00

Dienstag
26.04.2005, 00:00

Beste deutsche Zeitungsanzeigen gewählt

Die Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG), Frankfurt/Main, hat die H&M-Werbung für die Karl Lagerfeld-Kollektion als bestes Inserat des Jahres 2004 in der Kategorie «Handel» ausgezeichnet. Gleichzeitig gewann die Anzeige ... weiter lesen

NULL

Die Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG), Frankfurt/Main, hat die H&M-Werbung für die Karl Lagerfeld-Kollektion als bestes Inserat des Jahres 2004 in der Kategorie «Handel» ausgezeichnet. Gleichzeitig gewann die Anzeige auch den Publikumspreis 2005 in ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.04.2005, 00:00

Presserat II: «Freispruch» für Ruedi Hertach

Der Chefredaktor der Glarner Ausgabe der «Südostschweiz», Ruedi Hertach, hat nach Meinung des Schweizer Presserats nicht gegen die branchenübliche Trennung von Fakten und Kommentaren verstossen, als er in seiner Zeitung ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor der Glarner Ausgabe der «Südostschweiz», Ruedi Hertach, hat nach Meinung des Schweizer Presserats nicht gegen die branchenübliche Trennung von Fakten und Kommentaren verstossen, als er in seiner Zeitung unter dem Titel «Maulkorb auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.04.2005, 00:00

HLX nimmt Joschka Fischer aufs Korn: Hasta la visa?

Der deutsche Billigflieger HLX macht sich einmal mehr das politische Tagesgeschehen zunutze, um auf seine Angebote aufmerksam zu machen. In einem aktuellen Inserat in der «Welt» und im «Tagesspiegel» nimmt ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Billigflieger HLX macht sich einmal mehr das politische Tagesgeschehen zunutze, um auf seine Angebote aufmerksam zu machen. In einem aktuellen Inserat in der «Welt» und im «Tagesspiegel» nimmt HLX Joschka Fischer auf die Schippe, wie der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.04.2005, 00:00

Vatikan: The carnival is over

Nach den ereignisreichen Wochen bis zur Amtseinführung von Papst Benedikt XVI. kehrt allmählich wieder Ruhe im Vatikan ein. Die TV-Teams, die seit der Erkrankung von Johannes Paul II. den Vatikan ... weiter lesen

NULL

Nach den ereignisreichen Wochen bis zur Amtseinführung von Papst Benedikt XVI. kehrt allmählich wieder Ruhe im Vatikan ein. Die TV-Teams, die seit der Erkrankung von Johannes Paul II. den Vatikan belagerten, reisen ab. Arbeiter sind dabei, die Gerüste ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.04.2005, 00:00

Kundenbindung statt Innovation in der Telekommunikation

Die Telekommunikationsbranche sieht sich im Innovationsstau: Die Hälfte der Fach- und Führungskräfte deutscher Telekom-Unternehmen rechnet derzeit nicht mit bedeutenden Produktinnovationen. Herausragende Neuerungen sind nicht vor Anfang 2006 zu weiter lesen

NULL

Die Telekommunikationsbranche sieht sich im Innovationsstau: Die Hälfte der Fach- und Führungskräfte deutscher Telekom-Unternehmen rechnet derzeit nicht mit bedeutenden Produktinnovationen. Herausragende Neuerungen sind nicht vor Anfang 2006 zu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.04.2005, 00:00

«St. Galler Tagblatt» fürchtet «20 Minuten» nicht

«So wie wir im Moment aufgestellt sind, sind wir überzeugt, dass uns 20 Minuten nicht stören wird», sagte Verlagsleiter Daniel Ehrat vom «St. Galler Tagblatt» am Dienstag zum Klein Report ... weiter lesen

NULL

«So wie wir im Moment aufgestellt sind, sind wir überzeugt, dass uns 20 Minuten nicht stören wird», sagte Verlagsleiter Daniel Ehrat vom «St. Galler Tagblatt» am Dienstag zum Klein Report als Reaktion auf die Ankündigung der Tamedia, mit der erfolgreichen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.04.2005, 00:00

Presserat V: Gegendarstellungen müssen später auch verschickt werden

Einmal veröffentlichte Gegendarstellungen sollten auch später zusammen mit dem Originalartikel auf Anfrage von Leserinnen oder Lesern ausgehändigt werden. Zu dieser Ansicht kommt der Schweizer Presserat in einer am Dienstag veröffentlichten ... weiter lesen

NULL

Einmal veröffentlichte Gegendarstellungen sollten auch später zusammen mit dem Originalartikel auf Anfrage von Leserinnen oder Lesern ausgehändigt werden. Zu dieser Ansicht kommt der Schweizer Presserat in einer am Dienstag veröffentlichten Begründung zu ... weiter lesen