Content: Home

00:00

Mittwoch
27.04.2005, 00:00

Die «Simpsons» laufen «Dallas» den Rang ab

Die US-Zeichentrickserie die «Simpsons» ist daran, die ebenfalls legendäre Serie «Dallas» in der Zahl der Episoden zu überholen. Nächsten Sonntag zeigt der Sender Fox die 350. Folge der «Simpsons». «Dallas ... weiter lesen

NULL

Die US-Zeichentrickserie die «Simpsons» ist daran, die ebenfalls legendäre Serie «Dallas» in der Zahl der Episoden zu überholen. Nächsten Sonntag zeigt der Sender Fox die 350. Folge der «Simpsons». «Dallas» brachte es seit dem Start im Jahr 1978 auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.04.2005, 00:00

Geduld von EU-Kommission mit Microsoft langsam zu Ende

Gut ein Jahr nach Verhängung von EU-Sanktionen gegen Microsoft hat die EU-Kommission dringend zur Erfüllung der Auflagen aufgefordert. Ein Sprecher von EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes sagte am Mittwoch in Brüssel, die ... weiter lesen

NULL

Gut ein Jahr nach Verhängung von EU-Sanktionen gegen Microsoft hat die EU-Kommission dringend zur Erfüllung der Auflagen aufgefordert. Ein Sprecher von EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes sagte am Mittwoch in Brüssel, die Geduld der Kommission reiche ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.04.2005, 00:00

Schwaches erstes Quartal für Amazon

Im ersten Quartal 2005 hat der Internethändler Amazon die Erwartungen der Analysten nicht erfüllt und einen Gewinnrückgang verzeichnet. Der Nettogewinn sank von im Vorjahr 111 Mio. Dollar auf 78 Mio ... weiter lesen

NULL

Im ersten Quartal 2005 hat der Internethändler Amazon die Erwartungen der Analysten nicht erfüllt und einen Gewinnrückgang verzeichnet. Der Nettogewinn sank von im Vorjahr 111 Mio. Dollar auf 78 Mio. Dollar. Amazon begründet das schwache Ergebnis mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.04.2005, 00:00

Rolf-Peter Zehnder ist neuer Gratiszeitungs-König

Per 1. Mai steigt der Ostschweizer Drucker Rolf-Peter Zehnder (Wil, SG) zum unumstrittenen König der Schweizer Gratiszeitungen auf. Ab diesem Termin gehören ihm neben seinen eigenen Titeln Basler Stadt-Zytig, Kreuzlinger-Weinfelder ... weiter lesen

NULL

Per 1. Mai steigt der Ostschweizer Drucker Rolf-Peter Zehnder (Wil, SG) zum unumstrittenen König der Schweizer Gratiszeitungen auf. Ab diesem Termin gehören ihm neben seinen eigenen Titeln Basler Stadt-Zytig, Kreuzlinger-Weinfelder Nachrichten, Luzerner ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.04.2005, 00:00

Journalistisches «Urgestein» geht in Pension

Der Zürcher «Blick»-Journalist Franz Glinz wird im Mai dieses Jahres 64 Jahre alt und hat sich auf diesen Termin pensionieren lassen. «Ich habe im Jahr 1964 als so genannter ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher «Blick»-Journalist Franz Glinz wird im Mai dieses Jahres 64 Jahre alt und hat sich auf diesen Termin pensionieren lassen. «Ich habe im Jahr 1964 als so genannter Telexist beim Blick begonnen und finde es schön, über 40 Jahre später zum ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.04.2005, 00:00

Erster Apple-Trojaner gesichtet

Der britische Security-Experte Sophos hat nach eigenen Angaben den ersten Trojaner für Mac OS X aufgespürt. «Mac/Cowhand-A» installiert sich automatisch in den Startup-Ordner und öffnet ein Hintertürchen, berichtet der ... weiter lesen

NULL

Der britische Security-Experte Sophos hat nach eigenen Angaben den ersten Trojaner für Mac OS X aufgespürt. «Mac/Cowhand-A» installiert sich automatisch in den Startup-Ordner und öffnet ein Hintertürchen, berichtet der deutsche Branchendienst ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.04.2005, 00:00

FAZ-Journalistin erhält Deutschen Sprachpreis

Eine Journalistin der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ), Heike Schmoll, erhält den mit 5000 Euro dotierten Deutschen Sprachpreis 2005. Damit werde ihr «kraftvoller Einsatz für die bewährte Rechtschreibung des Deutschen» gewürdigt ... weiter lesen

NULL

Eine Journalistin der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ), Heike Schmoll, erhält den mit 5000 Euro dotierten Deutschen Sprachpreis 2005. Damit werde ihr «kraftvoller Einsatz für die bewährte Rechtschreibung des Deutschen» gewürdigt, erklärte die ... weiter lesen