Content: Home

00:00

Dienstag
03.05.2005, 00:00

Fredy Frutig mit eigenem Verlag

Der anfangs März kurzfristig aus der Winterthurer Ziegler Druck- und Verlags-AG ausgeschiedene Verlagsleiter Fredy Frutig hat die damals dem Klein Report gegenüber geäusserte Absicht wahrgemacht und einen eigenen Verlag gegründet ... weiter lesen

NULL

Der anfangs März kurzfristig aus der Winterthurer Ziegler Druck- und Verlags-AG ausgeschiedene Verlagsleiter Fredy Frutig hat die damals dem Klein Report gegenüber geäusserte Absicht wahrgemacht und einen eigenen Verlag gegründet, den BF Verlag. Dieser ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.05.2005, 00:00

Bundesrat will keinen Mr. E-Government

Der Bundesrat hat mehrere parlamentarische Vorstösse zum E-Government beantwortet und sich bereit erklärt, die Einsetzung eines Steuerungsausschusses von Bund, Kanton und Städten zur schweizweiten effizienten Koordination des E-Governments weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat mehrere parlamentarische Vorstösse zum E-Government beantwortet und sich bereit erklärt, die Einsetzung eines Steuerungsausschusses von Bund, Kanton und Städten zur schweizweiten effizienten Koordination des E-Governments ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.05.2005, 00:00

Bundesamt für Berufsbildung und Technologie mit neuer Kommunikationschefin

Das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT, früher Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit, BIGA) erhält eine neue Kommunikationschefin: Suzanne Auer, bisher Informationschefin der Stadt Bern, wechselt auf Anfang August ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT, früher Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit, BIGA) erhält eine neue Kommunikationschefin: Suzanne Auer, bisher Informationschefin der Stadt Bern, wechselt auf Anfang August ins Bundesamt. Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.05.2005, 00:00

Swisscom Mobile bringt Konkurrenz «unter Druck»

Der neue Tarif «Swiss Liberty» von Swisscom Mobile bringe «Sunrise, Orange und Tele2 unter Druck», ist Ralf Beyeler vom Vergleichsdienst Comparis überzeugt. Der Bereichsleiter Telecom vermutet deshalb, die Swisscom-Konkurrenz werde ... weiter lesen

NULL

Der neue Tarif «Swiss Liberty» von Swisscom Mobile bringe «Sunrise, Orange und Tele2 unter Druck», ist Ralf Beyeler vom Vergleichsdienst Comparis überzeugt. Der Bereichsleiter Telecom vermutet deshalb, die Swisscom-Konkurrenz werde «in Kürze wohl ähnliche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.05.2005, 00:00

Bertelsmann legt wegen Restrukturierung nur leicht zu

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann hat wegen Restrukturierungsaufwendungen im ersten Quartal 2005 nur leicht zugelegt. Im Konzern sei das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) gegenüber der Vorjahresperiode nur um 2 ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann hat wegen Restrukturierungsaufwendungen im ersten Quartal 2005 nur leicht zugelegt. Im Konzern sei das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) gegenüber der Vorjahresperiode nur um 2,4% auf 129 Mio. Euro ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.05.2005, 00:00

Italien macht US-Soldaten für Tod von Calipari mitverantwortlich

Die italienische Regierung macht die US-Soldaten für den Tod des italienischen Geheimdienstagenten Nicola Calipari in Bagdad mitverantwortlich. Sie kommt damit in ihrem Bericht zu anderen Schlüssen als die US-Armee. Diese ... weiter lesen

NULL

Die italienische Regierung macht die US-Soldaten für den Tod des italienischen Geheimdienstagenten Nicola Calipari in Bagdad mitverantwortlich. Sie kommt damit in ihrem Bericht zu anderen Schlüssen als die US-Armee. Diese hatte in ihrem ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.05.2005, 00:00

Bertelsmann und Springer können Tiefdruck fusionieren

Die deutschen Medienriesen Bertelsmann und Axel Springer dürfen ihre Tiefdruckereien zusammen legen. Die EU-Kommission hat am Dienstag in Brüssel die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens bewilligt. Der Wettbewerb werde durch die Zusammenlegung ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Medienriesen Bertelsmann und Axel Springer dürfen ihre Tiefdruckereien zusammen legen. Die EU-Kommission hat am Dienstag in Brüssel die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens bewilligt. Der Wettbewerb werde durch die Zusammenlegung weder ... weiter lesen