Content: Home

00:00

Mittwoch
04.05.2005, 00:00

Bundesratssprecher: Kritik Couchepins ohne Folgen

Der Bundesrat hat sich am Mittwoch mit den «Nachwehen» der Vizekanzlerwahlen befasst. Die Frage, ob dabei ein Verstoss von Pascal Couchepin gegen das Kollegialitätsprinzip gerügt worden sei, verneinte Bundesratssprecher Achille ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat sich am Mittwoch mit den «Nachwehen» der Vizekanzlerwahlen befasst. Die Frage, ob dabei ein Verstoss von Pascal Couchepin gegen das Kollegialitätsprinzip gerügt worden sei, verneinte Bundesratssprecher Achille Casanova. Innenminister ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.05.2005, 00:00

Eurosport startet im Vorfeld der WM 2006 neues Fussballformat

Der Sportsender Eurosport gibt dem Fussball neue Sendegefässe und startet so seinen Countdown zur Fussball-WM 2006. Rudolph Brückner wird im Mittelpunkt eines neuen Fussball-Programm-Formats bei Eurosport stehen und soll so ... weiter lesen

NULL

Der Sportsender Eurosport gibt dem Fussball neue Sendegefässe und startet so seinen Countdown zur Fussball-WM 2006. Rudolph Brückner wird im Mittelpunkt eines neuen Fussball-Programm-Formats bei Eurosport stehen und soll so eine wichtige Rolle bei der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.05.2005, 00:00

Föderalismus als Hindernis für E-Government

Die Schweiz bietet vergleichsweise wenige Dienstleistungen im Internet. Laut Bundesrat ist der Föderalismus ein Hindernis für das E-Government. Nun prüft er, die Koordination mit einem Ausschuss von Bund, Kantonen und ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz bietet vergleichsweise wenige Dienstleistungen im Internet. Laut Bundesrat ist der Föderalismus ein Hindernis für das E-Government. Nun prüft er, die Koordination mit einem Ausschuss von Bund, Kantonen und Städten zu verbessern. E-Government ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.05.2005, 00:00

Für Computerpionier Weizenbaum ist das Internet ein «Misthaufen»

«Das Ganze ist ein riesiger Misthaufen, der Perlen enthält. Aber um Perlen zu finden, muss man die richtigen Fragen stellen. Gerade das können die meisten Menschen nicht», erklärte der US-Computerexperte ... weiter lesen

NULL

«Das Ganze ist ein riesiger Misthaufen, der Perlen enthält. Aber um Perlen zu finden, muss man die richtigen Fragen stellen. Gerade das können die meisten Menschen nicht», erklärte der US-Computerexperte und Philosoph Joseph Weizenbaum im Rahmen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.05.2005, 00:00

Handys von Knastis sollen gestört werden

Das Bundesamt für Kommunikation hat einen Pilotversuch bewilligt, in dem der Gebrauch von Mobiltelefonen durch Strafgefangene mittels Störanlagen verhindert werden soll. Der Pilotbetrieb soll im Frühjahr in den Strafanstalten Lenzburg ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation hat einen Pilotversuch bewilligt, in dem der Gebrauch von Mobiltelefonen durch Strafgefangene mittels Störanlagen verhindert werden soll. Der Pilotbetrieb soll im Frühjahr in den Strafanstalten Lenzburg (Aargau), Pöschwies ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.05.2005, 00:00

Orbit-iEX lanciert Messekatalog für Java-Handys

Der Messekatalog der Computer- und IT-Messe Orbit-iEX kann neuerdings auch per java-fähigem Handy abgerufen werden. Wie die Organistorin der Messe, die Exhibit AG am Mittwoch mitteilte, wurde dazu eine Partnerschaft ... weiter lesen

NULL

Der Messekatalog der Computer- und IT-Messe Orbit-iEX kann neuerdings auch per java-fähigem Handy abgerufen werden. Wie die Organistorin der Messe, die Exhibit AG am Mittwoch mitteilte, wurde dazu eine Partnerschaft mit der Glue Software Engineering AG ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.05.2005, 00:00

Time Warner kann leicht zulegen

Der Medienkonzern Time Warner hat im ersten Quartal 2005 einen leicht höheren Gewinn verbucht. Der stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,2% auf 963 Mio. Dollar. Möglich wurde dies unter ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Time Warner hat im ersten Quartal 2005 einen leicht höheren Gewinn verbucht. Der stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 0,2% auf 963 Mio. Dollar. Möglich wurde dies unter anderem dank gestiegener ... weiter lesen