Content: Home

00:00

Dienstag
10.05.2005, 00:00

Lettland protestiert gegen russische Ausweisung lettischer Journalisten

Lettland hat wegen der Ausweisung zweier lettischer Fernsehreporter aus Russland eine Protestnote nach Moskau gesandt. «Solche Vorgänge sollen sich in Zukunft nicht wiederholen», sagte Aussenamtssprecher Artis Lots am Dienstag in ... weiter lesen

NULL

Lettland hat wegen der Ausweisung zweier lettischer Fernsehreporter aus Russland eine Protestnote nach Moskau gesandt. «Solche Vorgänge sollen sich in Zukunft nicht wiederholen», sagte Aussenamtssprecher Artis Lots am Dienstag in Riga. Die Mitarbeiter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.05.2005, 00:00

Harald Reiterer neuer Chefredaktor von Radio Liechtenstein

Der Verwaltungsrat von Radio Liechtenstein hat den 48-jährigen Harald Reiterer zum neuen Chefredaktor gewählt. Der Österreicher war bereits im Sommer 2004 zum Chefredaktor von Radio Liechtenstein ernannt worden, stellte aber ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsrat von Radio Liechtenstein hat den 48-jährigen Harald Reiterer zum neuen Chefredaktor gewählt. Der Österreicher war bereits im Sommer 2004 zum Chefredaktor von Radio Liechtenstein ernannt worden, stellte aber nach einem Unfall mit längerer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.05.2005, 00:00

ChevronTexaco will wieder Chevron heissen

Der zweitgrösste US-Energiekonzern ChevronTexaco will den Namen Texaco aus seiner Firmierung streichen und wieder unter dem alten Markennamen Chevron auftreten. Nach der Fusion mit Texaco im Jahr 2001 hatte Chevron ... weiter lesen

NULL

Der zweitgrösste US-Energiekonzern ChevronTexaco will den Namen Texaco aus seiner Firmierung streichen und wieder unter dem alten Markennamen Chevron auftreten. Nach der Fusion mit Texaco im Jahr 2001 hatte Chevron seinen Namen in ChevronTexaco ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.05.2005, 00:00

Schriftsteller Otto Steiger 95-jährig gestorben

Der Schriftsteller Otto Steiger ist tot. Der frühere Radio-Nachrichtensprecher, dessen 20 Bücher in 17 Sprachen übersetzt wurden, starb am Dienstag in Zürich in seinem 96. Altersjahr, wie sein Verleger Heinz ... weiter lesen

NULL

Der Schriftsteller Otto Steiger ist tot. Der frühere Radio-Nachrichtensprecher, dessen 20 Bücher in 17 Sprachen übersetzt wurden, starb am Dienstag in Zürich in seinem 96. Altersjahr, wie sein Verleger Heinz Scheidegger bestätigte. Otto Steiger wurde am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.05.2005, 00:00

Iso Camartin: Fernsehen als Kulturmission

Der ehemalige Kulturchef von SF DRS, Iso Camartin, plädiert in einem soeben veröffentlichten Buch «Belvedere. Das schöne Fernsehen» für ein anspruchsvolles Kulturprogramm, das ein breites Publikum anspricht. Dumm ist nur ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Kulturchef von SF DRS, Iso Camartin, plädiert in einem soeben veröffentlichten Buch «Belvedere. Das schöne Fernsehen» für ein anspruchsvolles Kulturprogramm, das ein breites Publikum anspricht. Dumm ist nur, dass sein Konzept in der Praxis ... weiter lesen

00:00

Montag
09.05.2005, 00:00

Texterverband Script mit drei neuen BR-Mitgliedern

Der Schweizer Texterinnen- und Texterverband Script hat 3 Anwärter ins Berufsregister (BR) aufgenommen. Dies teilte Präsidentin Stephanie Hugentobler am Montag mit. Die BR-Kommission des Verbandes habe 11 Dossiers zur Prüfung ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Texterinnen- und Texterverband Script hat 3 Anwärter ins Berufsregister (BR) aufgenommen. Dies teilte Präsidentin Stephanie Hugentobler am Montag mit. Die BR-Kommission des Verbandes habe 11 Dossiers zur Prüfung erhalten, was ein neuer ... weiter lesen

00:00

Montag
09.05.2005, 00:00

Ein Basler ist Favorit für den Deutschen Filmpreis

Mit 10 Nominierungen geht die deutsch-jüdische Familienkomödie «Alles auf Zucker» des in Berlin lebenden Baslers Dani Levy als grosser Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis. Volker Schlöndorffs «Der neunte ... weiter lesen

NULL

Mit 10 Nominierungen geht die deutsch-jüdische Familienkomödie «Alles auf Zucker» des in Berlin lebenden Baslers Dani Levy als grosser Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis. Volker Schlöndorffs «Der neunte Tag» folgt mit 8 ... weiter lesen