Content: Home

00:00

Mittwoch
11.05.2005, 00:00

Deliktsumme in dreistelliger Millionenhöhe bei ISMM-Strafverfahren

Das Strafverfahren gegen die Sportvermarktungsfirma ISMM/ISL in Zug hat eine Deliktsumme in dreistelliger Millionenhöhe ergeben. Nun liegt der Ball bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug, ob sie vor Gericht ... weiter lesen

NULL

Das Strafverfahren gegen die Sportvermarktungsfirma ISMM/ISL in Zug hat eine Deliktsumme in dreistelliger Millionenhöhe ergeben. Nun liegt der Ball bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug, ob sie vor Gericht einen Frei- oder Schuldspruch verlangt. Die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.05.2005, 00:00

Grösster Computermonitor Europas an Universität Konstanz

An der Universität Konstanz ist seit Mittwoch der grösste Computermonitor Europas mit der höchsten Auflösung in Betrieb. Die Projektionswand, genannt «Power Wall», ist 5,20 Meter lang und 2,15 ... weiter lesen

NULL

An der Universität Konstanz ist seit Mittwoch der grösste Computermonitor Europas mit der höchsten Auflösung in Betrieb. Die Projektionswand, genannt «Power Wall», ist 5,20 Meter lang und 2,15 Meter hoch. Die «Power Wall» hat nach Angaben der Hochschule ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.05.2005, 00:00

Olympus: Stellenabbau wegen Verlusten bei Digitalkameras

Der japanische Olympus-Konzern hat angekündigt, bis Ende
September 4000 Arbeitsplätze abzubauen. Als Grund wurden Verluste im Geschäft mit Digitalkameras genannt. Der Personalbestand in der Kamera-Sparte werde von 14 000 auf ... weiter lesen

NULL

Der japanische Olympus-Konzern hat angekündigt, bis Ende
September 4000 Arbeitsplätze abzubauen. Als Grund wurden Verluste im Geschäft mit Digitalkameras genannt. Der Personalbestand in der Kamera-Sparte werde von 14 000 auf 10 000 reduziert, sagte ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.05.2005, 00:00

Day mit positivem Start ins neue Jahr

Die Basler Softwarefirma Day hat im ersten Quartal 2005
wieder schwarze Zahlen geschrieben. Nach dem Vorjahr mit einem Verlust von 515 000 Franken konnte nun ein Gewinn von 120 000 ... weiter lesen

NULL

Die Basler Softwarefirma Day hat im ersten Quartal 2005
wieder schwarze Zahlen geschrieben. Nach dem Vorjahr mit einem Verlust von 515 000 Franken konnte nun ein Gewinn von 120 000 Franken erzielt werden. Der Umsatz stieg um 12% auf 4,13 Mio. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.05.2005, 00:00

«w&v» neu auch als Audiomagazin

Das Wochenmagazin «w&v Werben & Verkaufen» bietet neuerdings auch die wichtigsten Artikel als Audiodateien an. Den Auftakt macht ein Audio-Dossier zum Thema des deutschen Werbe-Kongresses dwk 2005: «Vertrauen als Währung ... weiter lesen

NULL

Das Wochenmagazin «w&v Werben & Verkaufen» bietet neuerdings auch die wichtigsten Artikel als Audiodateien an. Den Auftakt macht ein Audio-Dossier zum Thema des deutschen Werbe-Kongresses dwk 2005: «Vertrauen als Währung - Die Investition in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.05.2005, 00:00

T-Online mit weniger Gewinn im 1. Quartal

Der grösste europäische Internetanbieter T-Online hat im ersten Quartal 2005 einen deutlichen Ergebnisrückgang verzeichnet. Das operative Ergebnis sank vom im Vorjahr 95,8 Mio. Euro auf nun 65,6 Mio ... weiter lesen

NULL

Der grösste europäische Internetanbieter T-Online hat im ersten Quartal 2005 einen deutlichen Ergebnisrückgang verzeichnet. Das operative Ergebnis sank vom im Vorjahr 95,8 Mio. Euro auf nun 65,6 Mio. Euro. T-Online nennt als Grund für den Rückgang ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.05.2005, 00:00

Avenir Suisse bietet Live-Streams und Video on Demand

Avenir Suisse bietet seit April 2005 die Möglichkeit, ausgewählte Veranstaltungen über das Internet live zu verfolgen. Wer die Live-Übertragung verpasst hat, kann sich die Aufnahmen auch nachträglich als Video on ... weiter lesen

NULL

Avenir Suisse bietet seit April 2005 die Möglichkeit, ausgewählte Veranstaltungen über das Internet live zu verfolgen. Wer die Live-Übertragung verpasst hat, kann sich die Aufnahmen auch nachträglich als Video on Demand ansehen. Für beide ... weiter lesen