Content: Home

00:00

Montag
16.05.2005, 00:00

Telefónica verdiente im ersten Quartal 2005 deutlich mehr

Die spanische Telefongesellschaft Telefónica hat im ersten Quartal 2005 bei höherem Umsatz deutlich mehr verdient. Der Überschuss stieg von 671 Millionen auf 912 Mio. Euro, wie das Unternehmen am Montag ... weiter lesen

NULL

Die spanische Telefongesellschaft Telefónica hat im ersten Quartal 2005 bei höherem Umsatz deutlich mehr verdient. Der Überschuss stieg von 671 Millionen auf 912 Mio. Euro, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Der Umsatz von Europas drittgrösstem ... weiter lesen

00:00

Montag
16.05.2005, 00:00

Deutsche Verleger gegen Tabakwerbeverbot

Die Umsetzung des Tabakwerbeverbots in Deutschland, das ab August in Kraft treten soll, wertet der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) als «absurd». Es sei «nicht nachvollziehbar, dass die Bundesregierung jetzt das ... weiter lesen

NULL

Die Umsetzung des Tabakwerbeverbots in Deutschland, das ab August in Kraft treten soll, wertet der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) als «absurd». Es sei «nicht nachvollziehbar, dass die Bundesregierung jetzt das Tabakwerbeverbot voreilig ... weiter lesen

00:00

Montag
16.05.2005, 00:00

UKW-Notsendekonzept: Radioabstrahl- und -empfangsversuche

Das liechtensteinische Amt für Zivilschutzes und Landesversorgung hat im Auftrag der Ländle-Regierung ein «UKW-Notsendekonzept für Liechtenstein» erarbeitet. Dieses Konzept soll die Information der Bevölkerung in ausserordentlichen Lagen auch dann weiter lesen

NULL

Das liechtensteinische Amt für Zivilschutzes und Landesversorgung hat im Auftrag der Ländle-Regierung ein «UKW-Notsendekonzept für Liechtenstein» erarbeitet. Dieses Konzept soll die Information der Bevölkerung in ausserordentlichen Lagen auch dann ... weiter lesen

00:00

Montag
16.05.2005, 00:00

Dante Ferretti Jury-Präsident bei Venedigs Filmfestspielen

Der italienische Produktionsdesigner Dante Ferretti wird bei den diesjährigen Filmfestspielen von Venedig der Jury vorsitzen. Dies gab Festivalchef Marco Müller laut italienischen Medienberichten vom Sonntag bekannt. Durch die Entscheidung, einen weiter lesen

NULL

Der italienische Produktionsdesigner Dante Ferretti wird bei den diesjährigen Filmfestspielen von Venedig der Jury vorsitzen. Dies gab Festivalchef Marco Müller laut italienischen Medienberichten vom Sonntag bekannt. Durch die Entscheidung, einen ... weiter lesen

00:00

Montag
16.05.2005, 00:00

Joachim Milberg für Rolf Breuer in den Bertelsmann-Aufsichtsrat

Beim Gütersloher Medienkonzern Bertelsmann bahnt sich nach Medienberichten auf der noch im Mai anstehenden Hauptversammlung ein Wechsel im Aufsichtsrat an. Wie das «Handelsblatt» und die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» weiter lesen

NULL

Beim Gütersloher Medienkonzern Bertelsmann bahnt sich nach Medienberichten auf der noch im Mai anstehenden Hauptversammlung ein Wechsel im Aufsichtsrat an. Wie das «Handelsblatt» und die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» ... weiter lesen

00:00

Montag
16.05.2005, 00:00

«Snow White» von Samir im Locarno-Wettbewerb

Der Spielfilm «Snow White» des Zürcher Regisseurs Samir läuft diesen Sommer im Wettbewerb des Filmfestivals Locarno, wie die Produktionsfirma Dschoint Ventschr am Rande des Filmfestivals in Cannes bekannt gab. Der ... weiter lesen

NULL

Der Spielfilm «Snow White» des Zürcher Regisseurs Samir läuft diesen Sommer im Wettbewerb des Filmfestivals Locarno, wie die Produktionsfirma Dschoint Ventschr am Rande des Filmfestivals in Cannes bekannt gab. Der Film dreht sich um die 21-jährige Nico ... weiter lesen

00:00

Montag
16.05.2005, 00:00

«Newsweek» macht Rückzieher in der Koran-Affäre

Der Bericht des US-Magazins «Newsweek» über angebliche Koran-Schändungen im Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba ist möglicherweise falsch. Das Magazin bedaure Fehler in dem Bericht, schreibt «Newsweek»-Herausgeber Mark Whitaker in der ... weiter lesen

NULL

Der Bericht des US-Magazins «Newsweek» über angebliche Koran-Schändungen im Gefangenenlager Guantánamo auf Kuba ist möglicherweise falsch. Das Magazin bedaure Fehler in dem Bericht, schreibt «Newsweek»-Herausgeber Mark Whitaker in der neuen ... weiter lesen