Content: Home

00:00

Dienstag
17.05.2005, 00:00

«Newsweek» zieht Bericht über Koran-Schändungen zurück

Das US-Nachrichtenmagazin «Newsweek» hat seinen Bericht über angebliche Koran-Schändungen im US-Gefangenenlager Guantánamo (Kuba) zurückgezogen. «Auf der Grundlage dessen, was wir heute wissen, ziehen wir unsere Geschichte zurück, in der es ... weiter lesen

NULL

Das US-Nachrichtenmagazin «Newsweek» hat seinen Bericht über angebliche Koran-Schändungen im US-Gefangenenlager Guantánamo (Kuba) zurückgezogen. «Auf der Grundlage dessen, was wir heute wissen, ziehen wir unsere Geschichte zurück, in der es heisst, dass ... weiter lesen

00:00

Montag
16.05.2005, 00:00

Neue Sober-Variante erobert die Schweiz

Eine neue Sober-Variante hat an Pfingsten in der Schweiz eine Welle von politischen Spam-Mails ausgelöst. Sie geht auf die Wurmkombination Sober.P und Sober.Q zurück, die sich vor zwei ... weiter lesen

NULL

Eine neue Sober-Variante hat an Pfingsten in der Schweiz eine Welle von politischen Spam-Mails ausgelöst. Sie geht auf die Wurmkombination Sober.P und Sober.Q zurück, die sich vor zwei Wochen verbreitet hat. Das Massenmailing sei gezielt in der Nacht auf ... weiter lesen

00:00

Montag
16.05.2005, 00:00

Anna-Maier-Nachfolge bei Sat.1-Sendung geregelt

Die Nachfolgerin von Anna Maier bei der Sat.1-Sendung «People» heisst Viola Tami. Die 24-Jährige hat schon im zarten Alter von 15 Jahren ihr Debüt als Moderatorin bei der «VideoGang ... weiter lesen

NULL

Die Nachfolgerin von Anna Maier bei der Sat.1-Sendung «People» heisst Viola Tami. Die 24-Jährige hat schon im zarten Alter von 15 Jahren ihr Debüt als Moderatorin bei der «VideoGang» auf TeleZüri gegeben. Seit sechs Jahren spielt sie die junge ... weiter lesen

00:00

Montag
16.05.2005, 00:00

Digitalkameras verhelfen Nikon zu höherem Jahresgewinn

Der japanische Hersteller von Kameras und Geräten zur Chip-Fertigung Nikon hat seinen Betriebsgewinn im vergangenen Geschäftsjahr unter anderem wegen starker Verkäufe neuer Digitalkameras kräftig gesteigert. Das operative Ergebnis habe sich ... weiter lesen

NULL

Der japanische Hersteller von Kameras und Geräten zur Chip-Fertigung Nikon hat seinen Betriebsgewinn im vergangenen Geschäftsjahr unter anderem wegen starker Verkäufe neuer Digitalkameras kräftig gesteigert. Das operative Ergebnis habe sich im ... weiter lesen

00:00

Montag
16.05.2005, 00:00

«Achtung fertig, Charlie»-Produzent verfilmt «Wilhelm Tell»

Der Luzerner Filmproduzent Lukas Hobi, der mit seiner Armee-Komödie «Achtung, fertig, Charlie!» vor zwei Jahren einen grossen Kinoerfolg hatte, will als nächstes einen Film «Wilhelm Tell» produzieren. Wie bei «Achtung ... weiter lesen

NULL

Der Luzerner Filmproduzent Lukas Hobi, der mit seiner Armee-Komödie «Achtung, fertig, Charlie!» vor zwei Jahren einen grossen Kinoerfolg hatte, will als nächstes einen Film «Wilhelm Tell» produzieren. Wie bei «Achtung, fertig, Charlie!» werde ... weiter lesen

00:00

Montag
16.05.2005, 00:00

12-stündiger «Star Wars»-Marathon in London

Einen 12-stündigen «Star Wars»-Marathon haben sich am Pfingstmontag hunderte zum Teil kostümierte Fans in London angetan. Ab dem frühen Morgen schauten sie sich alle sechs Teile des Sci-Fi-Epos hintereinander ... weiter lesen

NULL

Einen 12-stündigen «Star Wars»-Marathon haben sich am Pfingstmontag hunderte zum Teil kostümierte Fans in London angetan. Ab dem frühen Morgen schauten sie sich alle sechs Teile des Sci-Fi-Epos hintereinander in einem Kino auf dem Leicester Square ... weiter lesen

00:00

Montag
16.05.2005, 00:00

Aufregung wegen Drucker-Copyright-Abgaben in Deutschland

Ein Urteil des Oberlandesgerichtes Stuttgart, wonach auch für Drucker ähnlich wie für Fotokopierer urheberrechtliche Abgaben zu bezahlen seien, hat in Deutschland für eine Welle der Empörung ausgelöst. Der Bundesverband Informationswirtschaft, weiter lesen

NULL

Ein Urteil des Oberlandesgerichtes Stuttgart, wonach auch für Drucker ähnlich wie für Fotokopierer urheberrechtliche Abgaben zu bezahlen seien, hat in Deutschland für eine Welle der Empörung ausgelöst. Der Bundesverband Informationswirtschaft, ... weiter lesen