Content: Home

00:00

Donnerstag
19.05.2005, 00:00

Neu für den Grossraum Zürich: «Zürich geht aus»

Am Donnerstag ist «Zürich geht aus» erstmals erschienen, ein 180 Seiten starkes Heft im Format A4, das 200 Restaurants aus Stadt und Region Zürich präsentiert. Die von der Faktum AG ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag ist «Zürich geht aus» erstmals erschienen, ein 180 Seiten starkes Heft im Format A4, das 200 Restaurants aus Stadt und Region Zürich präsentiert. Die von der Faktum AG für Marketing herausgegebene Publikation hat ein ähnliches Heft in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.05.2005, 00:00

Bundesrat für Weiterführung von Memoriav

Um die Schweiz vor dem «kollektiven Gedächtnisverlust» zu bewahren, will der Bundesrat in den Jahren 2006 bis 2009 den Verein Memoriav mit 11,7 Mio. Franken unterstützen. Der Verein Memoriav ... weiter lesen

NULL

Um die Schweiz vor dem «kollektiven Gedächtnisverlust» zu bewahren, will der Bundesrat in den Jahren 2006 bis 2009 den Verein Memoriav mit 11,7 Mio. Franken unterstützen. Der Verein Memoriav wurde 1995 gegründet. Zu den wichtigsten Aufgaben von Memoriav ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.05.2005, 00:00

Formelzwei macht Kampagne für Gstaader Tennisturnier

Die Berner Kommunikationsagentur Formelzwei hat von der New Tenn AG den Auftrag erhalten, im 90. Jubiläumsjahr das Tennisturnier Allianz Suisse Open noch bekannter zu machen. Das Allianz Suisse Open zählt ... weiter lesen

NULL

Die Berner Kommunikationsagentur Formelzwei hat von der New Tenn AG den Auftrag erhalten, im 90. Jubiläumsjahr das Tennisturnier Allianz Suisse Open noch bekannter zu machen. Das Allianz Suisse Open zählt zu den drei grössten Sportanlässen der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.05.2005, 00:00

Aseantic realisiert neuen Internetauftritt für Luzerner Kantonalbank

Der Internetdienstleister Aseantic aus Biel hat von der Luzerner Kantonalbank den Auftrag erhalten, deren Internetauftritt zu überarbeiten. «Neben dem Redesign stehen auch die Einführung des Microsoft Content Management Server 2002 ... weiter lesen

NULL

Der Internetdienstleister Aseantic aus Biel hat von der Luzerner Kantonalbank den Auftrag erhalten, deren Internetauftritt zu überarbeiten. «Neben dem Redesign stehen auch die Einführung des Microsoft Content Management Server 2002, die Entwicklung einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.05.2005, 00:00

Schweizerische Landesbibliothek erhält Leistungsauftrag

Die Schweizerische Landesbibliothek (SLB) muss ab dem
kommenden Jahr mit einem Leistungsauftrag und einem Globalbudet arbeiten. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Ziele für die Zeitspanne zwischen 2006 und 2008 ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Landesbibliothek (SLB) muss ab dem
kommenden Jahr mit einem Leistungsauftrag und einem Globalbudet arbeiten. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Ziele für die Zeitspanne zwischen 2006 und 2008 festgelegt. Der Leistungsauftrag besteht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.05.2005, 00:00

ADC-Jahrbuch 2005: Die kreativsten Arbeiten zwischen zwei Buchdeckeln

Alle Jahre wieder freut sich die Werbeszene auf das neue ADC-Jahrbuch. Auf den 272 Seiten des Jahrbuch 2005 lassen sich die besten Arbeiten des letzten Jahres noch einmal in Ruhe ... weiter lesen

NULL

Alle Jahre wieder freut sich die Werbeszene auf das neue ADC-Jahrbuch. Auf den 272 Seiten des Jahrbuch 2005 lassen sich die besten Arbeiten des letzten Jahres noch einmal in Ruhe ansehen. Gemäss dem Art Directors Club finden sich im neuen Buch auch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.05.2005, 00:00

2004 «recht erfreuliches Jahr» für Schweizer Papierindustrie

Die schweizerische Zellstoff-, Papier- und Kartonindustrie blickt auf ein «recht erfreuliches Jahr» zurück. Der Export sei einmal mehr das Zugpferd gewesen, teilte der Branchen- und Arbeitgeberverband der Papierindustrie (ZPK) mit ... weiter lesen

NULL

Die schweizerische Zellstoff-, Papier- und Kartonindustrie blickt auf ein «recht erfreuliches Jahr» zurück. Der Export sei einmal mehr das Zugpferd gewesen, teilte der Branchen- und Arbeitgeberverband der Papierindustrie (ZPK) mit. Die Auslieferungen von ... weiter lesen