Content: Home

00:00

Freitag
20.05.2005, 00:00

Post setzt auf einheitliche Marke

Die Post bietet ihre logistischen Dienstleistungen künftig unter der einheitlichen Marke PostLogistics an. Sie soll die vielfältigen Marktauftritte etwa von PaketPost, ExpressPost, SwissPost Net oder ParcellLogistics ablösen. Die Post verspricht ... weiter lesen

NULL

Die Post bietet ihre logistischen Dienstleistungen künftig unter der einheitlichen Marke PostLogistics an. Sie soll die vielfältigen Marktauftritte etwa von PaketPost, ExpressPost, SwissPost Net oder ParcellLogistics ablösen. Die Post verspricht sich ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.05.2005, 00:00

Polnischen Journalisten droht Ausweisung aus Kuba

Zwei polnischen Journalisten, die über ein Oppositionstreffen in Kuba berichten wollten, droht nach ihren eigenen Angaben die Ausweisung. Der Tageszeitungsreporter Jerzy Jurecki schrieb in der Nacht zum Freitag in einer ... weiter lesen

NULL

Zwei polnischen Journalisten, die über ein Oppositionstreffen in Kuba berichten wollten, droht nach ihren eigenen Angaben die Ausweisung. Der Tageszeitungsreporter Jerzy Jurecki schrieb in der Nacht zum Freitag in einer Kurzmitteilung über sein ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.05.2005, 00:00

Swisscom hat Aktienrückkaufprogramm über 2 Mrd. Franken gestartet

Der Telecomkonzern Swisscom hat das im März angekündigte Aktienrückkaufprogramm über 2 Mrd. Franken gestartet. Die Namenaktien werden seit Freitag auf der zweiten Handelslinie gehandelt. Das Programm dauert bis spätestens 31 ... weiter lesen

NULL

Der Telecomkonzern Swisscom hat das im März angekündigte Aktienrückkaufprogramm über 2 Mrd. Franken gestartet. Die Namenaktien werden seit Freitag auf der zweiten Handelslinie gehandelt. Das Programm dauert bis spätestens 31. März 2006, wie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.05.2005, 00:00

BBC testet ab September eigenen Mediaplayer

Die BBC will ab September den eigenen «interactive Media Player (iMP)» in einem ausgedehnten Feldversuch testen. 5000 Haushalte werden über ihre Breitband-Internetverbindung Fernseh- und Radioangebote empfangen können. Angeboten werden im ... weiter lesen

NULL

Die BBC will ab September den eigenen «interactive Media Player (iMP)» in einem ausgedehnten Feldversuch testen. 5000 Haushalte werden über ihre Breitband-Internetverbindung Fernseh- und Radioangebote empfangen können. Angeboten werden im dreimonatigen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.05.2005, 00:00

Neue Schweizer Datingplattform aufgeschaltet

Die Firma CSC Communication Service Center ist seit mehreren Jahren als Service- und Contentprovider im Bereich Kontaktanzeigen für zahlreiche Deutschschweizer Tageszeitungen und Zeitschriften sowie auf einigen Teletextkanälen aktiv tätig. «Bis ... weiter lesen

NULL

Die Firma CSC Communication Service Center ist seit mehreren Jahren als Service- und Contentprovider im Bereich Kontaktanzeigen für zahlreiche Deutschschweizer Tageszeitungen und Zeitschriften sowie auf einigen Teletextkanälen aktiv tätig. «Bis jetzt hat ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.05.2005, 00:00

Weder-Lyrikpreis für Thilo Krause

Der in Deutschland geborene Zürcher Elektroingenieur Thilo Krause erhält den Lyrikpreis der Heinz-und-Hannelise-Weder-Stiftung. Sein Gedichtzyklus «Haus» wird mit 10 000 Franken ausgezeichnet. Anerkennungspreise in Höhe von je 2500 Franken gehen ... weiter lesen

NULL

Der in Deutschland geborene Zürcher Elektroingenieur Thilo Krause erhält den Lyrikpreis der Heinz-und-Hannelise-Weder-Stiftung. Sein Gedichtzyklus «Haus» wird mit 10 000 Franken ausgezeichnet. Anerkennungspreise in Höhe von je 2500 Franken gehen an die eb ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
19.05.2005, 00:00

Anglizismen kommen nur bei Jüngeren an

Die Freizeit- und Fernsehillustrierte «Auf einen Blick» aus der Bauer Verlagsgruppe hat eine repräsentative Umfrage zu Anglizismen durchführen lassen. Die vom Marktforschungsinstitut Emnid erstellte Studie zeigt, dass 39% der Befragten ... weiter lesen

NULL

Die Freizeit- und Fernsehillustrierte «Auf einen Blick» aus der Bauer Verlagsgruppe hat eine repräsentative Umfrage zu Anglizismen durchführen lassen. Die vom Marktforschungsinstitut Emnid erstellte Studie zeigt, dass 39% der Befragten die Anglizismen ... weiter lesen