Content: Home

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

12 Nominierte für Schweizer Markenpreis

Bei B.E.S.T., der Brand Excellence Swiss Trophy von Accenture, «Cash» und Interbrand Zintzmeyer & Lux haben zwölf Marken die erste Hürde genommen. Sie wurden vom achtköpfigen Komitee nominiert ... weiter lesen

NULL

Bei B.E.S.T., der Brand Excellence Swiss Trophy von Accenture, «Cash» und Interbrand Zintzmeyer & Lux haben zwölf Marken die erste Hürde genommen. Sie wurden vom achtköpfigen Komitee nominiert, als B.E.S.T.e Marke in ihrer Kategorie prämiert zu werden. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

Nach Aus von Papierfabrik Zwingen hohe Nachlassdividende

Die Nachlassdividende für die Gläubiger der Papierfabrik Zwingen BL ist mit 52% unerwartet hoch, wie anlässlich der Gläubigerversammlung vom Mittwoch mitgeteilt wurde. Sachwalter Hansjörg Rettenmund wurde als Liquidator bestimmt. Die ... weiter lesen

NULL

Die Nachlassdividende für die Gläubiger der Papierfabrik Zwingen BL ist mit 52% unerwartet hoch, wie anlässlich der Gläubigerversammlung vom Mittwoch mitgeteilt wurde. Sachwalter Hansjörg Rettenmund wurde als Liquidator bestimmt. Die anwesenden 49 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.05.2005, 00:00

MScom Excellence-in-Communications Lecture Series gestartet

Am Dienstag fiel der Startschuss für die Excellence-in-Communications Lecture Series, welche das MScom, ein Studiengang der Universität Lugano, in Zusammenarbeit mit dem HarbourClub lanciert hat. Am Anlass, der am Hauptsitz ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag fiel der Startschuss für die Excellence-in-Communications Lecture Series, welche das MScom, ein Studiengang der Universität Lugano, in Zusammenarbeit mit dem HarbourClub lanciert hat. Am Anlass, der am Hauptsitz der Swiss Life in Zürich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.05.2005, 00:00

Aufregung um Kürzung der ARD-Magazin-Sendezeiten

Die von den Programmdirektoren der ARD-Anstalten in der Nacht auf Dienstag beschlossene Kürzung der politischen Magazine um 15 Minuten ab Januar 2006 stösst auf massiven Widerstand der Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche ... weiter lesen

NULL

Die von den Programmdirektoren der ARD-Anstalten in der Nacht auf Dienstag beschlossene Kürzung der politischen Magazine um 15 Minuten ab Januar 2006 stösst auf massiven Widerstand der Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche. Die 15-minütige Reduktion ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.05.2005, 00:00

Oriana Fallaci wegen Islam-Buch in Italien vor Gericht

Die italienische Star-Journalistin Oriana Fallaci muss sich vor einem Gericht in Italien für ihre islamkritischen Bücher verantworten. Sie habe damit zum «Angriff auf die Religion» angestiftet, lautet die Anklage. Die ... weiter lesen

NULL

Die italienische Star-Journalistin Oriana Fallaci muss sich vor einem Gericht in Italien für ihre islamkritischen Bücher verantworten. Sie habe damit zum «Angriff auf die Religion» angestiftet, lautet die Anklage. Die Anklage wegen des Verdachts auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.05.2005, 00:00

Fünf Finalisten für den ersten Crosmedia-Award

Die von Dominique von Matt (Jung von Matt) präsidierte 16-köpfige Jury des ersten Crossmedia-Awards hat gemäss einer am Dienstag verbreiteten Mitteilung fünf Finalisten für die Auszeichnung bestimmt. Es sind dies ... weiter lesen

NULL

Die von Dominique von Matt (Jung von Matt) präsidierte 16-köpfige Jury des ersten Crossmedia-Awards hat gemäss einer am Dienstag verbreiteten Mitteilung fünf Finalisten für die Auszeichnung bestimmt. Es sind dies (in alphabetischer Reihenfolge) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.05.2005, 00:00

EU-Kommission will bis 2012 nur noch digitales Fernsehen

Die Zeit des Analog-Fernsehens in der Europäischen Union soll nach dem Willen der EU-Kommission Anfang 2012 zu Ende gehen. Dieses Zieldatum gab das Gremium am Dienstag in Brüssel bekannt. Die ... weiter lesen

NULL

Die Zeit des Analog-Fernsehens in der Europäischen Union soll nach dem Willen der EU-Kommission Anfang 2012 zu Ende gehen. Dieses Zieldatum gab das Gremium am Dienstag in Brüssel bekannt. Die 25 Mitgliedstaaten seien «dringend aufgefordert», den Übergang ... weiter lesen