Content: Home

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Lucky Luke mit Goscinny- und Morris-Originalen

René Goscinny (1926-1977) und Morris (1923-2001) haben mit «Lucky Luke» einen Kultcomic geschaffen. Die Erfolgsreihe wird mittlerweile von einem neuen Team fortgesetzt. Der nun veröffentlichte Band 78 enthält indes wieder ... weiter lesen

NULL

René Goscinny (1926-1977) und Morris (1923-2001) haben mit «Lucky Luke» einen Kultcomic geschaffen. Die Erfolgsreihe wird mittlerweile von einem neuen Team fortgesetzt. Der nun veröffentlichte Band 78 enthält indes wieder Originale. Vier Kurzgeschichten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Rechtschreibereform: Unstrittige Teile gelten ab August

Die unstrittigen Teile der deutschen Rechtschreibreform sollen nach dem einstimmigen Beschluss der Kultusminister der Bundesländer in Deutschland wie geplant zum 1. August in Kraft treten. Dies gab die Präsidentin der ... weiter lesen

NULL

Die unstrittigen Teile der deutschen Rechtschreibreform sollen nach dem einstimmigen Beschluss der Kultusminister der Bundesländer in Deutschland wie geplant zum 1. August in Kraft treten. Dies gab die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Porno-Sites bekommen .xxx als eigene Domain

Die für die Internetadressen zuständige Organisation ICANN hat beschlossen .xxx-Domains für pornografische Internetseiten zuzulassen. Das hat die ICANN in Marina Del Ray (Kalifornien) mitgeteilt. Die Anbieter von pornografischen Inhalten im ... weiter lesen

NULL

Die für die Internetadressen zuständige Organisation ICANN hat beschlossen .xxx-Domains für pornografische Internetseiten zuzulassen. Das hat die ICANN in Marina Del Ray (Kalifornien) mitgeteilt. Die Anbieter von pornografischen Inhalten im Internet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Watergate: Woodward und Felt kannten sich seit Militärzeit

Der US-Journalist Bob Woodward hat seinen wichtigsten Watergate-Informanten schon seit seiner Militärzeit gekannt, wie er in der Donnerstagsausgabe der «Washington Post» schrieb. Er habe seine jahrzehntelang nur unter dem Decknamen ... weiter lesen

NULL

Der US-Journalist Bob Woodward hat seinen wichtigsten Watergate-Informanten schon seit seiner Militärzeit gekannt, wie er in der Donnerstagsausgabe der «Washington Post» schrieb. Er habe seine jahrzehntelang nur unter dem Decknamen «Deep Throat» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Ein Schweizer am Debütroman-Festival in Kiel

Zehn junge Autoren aus zehn Ländern wollen bis zum Wochenende am 3. Europäischen Debütroman-Festival in Kiel ihre Texte vorstellen. Unter ihnen ist auch der 1971 in Basel geborene Lausanner Yvan ... weiter lesen

NULL

Zehn junge Autoren aus zehn Ländern wollen bis zum Wochenende am 3. Europäischen Debütroman-Festival in Kiel ihre Texte vorstellen. Unter ihnen ist auch der 1971 in Basel geborene Lausanner Yvan Farron. Sein Debüt «Un après-midi avec Wackernagel» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

AY&R holt sich bei ADC New York 3 Merits

Einmal mit dem Candida-Poster und zweimal mit dem ADC Buch Schweiz 2004 (Kategorien «Illustration» und «Editorial») hat Advico Young & Rubicam beim namhaften ADC New York gepunktet. Dies wurde anlässlich der ... weiter lesen

NULL

Einmal mit dem Candida-Poster und zweimal mit dem ADC Buch Schweiz 2004 (Kategorien «Illustration» und «Editorial») hat Advico Young & Rubicam beim namhaften ADC New York gepunktet. Dies wurde anlässlich der Prämierung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.06.2005, 00:00

Reporter ohne Grenzen schockiert über Mord an libanesischem Kolumnisten

«Wir sind schockiert über diesen hinterhältigen Mord», sagte Robert Ménard, Generalsekretär von Reporter ohne Grenzen, der sich derzeit im Libanon aufhält, zur Ermordung des libanesischen Journalisten Samir Kassir. «Wir haben ... weiter lesen

NULL

«Wir sind schockiert über diesen hinterhältigen Mord», sagte Robert Ménard, Generalsekretär von Reporter ohne Grenzen, der sich derzeit im Libanon aufhält, zur Ermordung des libanesischen Journalisten Samir Kassir. «Wir haben einen Freund und ... weiter lesen