Content: Home

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

FBI untersucht Mordanschlag auf Publizisten Samir Kassir

Ein Team der US-Bundeskriminalpolizei FBI untersucht in der libanesischen Hauptstadt Beirut den Mord am Publizisten und Syrien-Kritiker Samir Kassir. Vier FBI-Agenten nahmen am Freitag Proben am Explosionsort. Der libanesische Justizminister weiter lesen

NULL

Ein Team der US-Bundeskriminalpolizei FBI untersucht in der libanesischen Hauptstadt Beirut den Mord am Publizisten und Syrien-Kritiker Samir Kassir. Vier FBI-Agenten nahmen am Freitag Proben am Explosionsort. Der libanesische Justizminister ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

RAI-Journalisten streiken gegen Berlusconi

Ein Journalisten-Streik im öffentlich-rechtlichen Fernsehen in Italien hat am Samstag zum Ausfall sämtlicher Nachrichtensendungen geführt. Bei dem eintägigen Ausstand wurde lediglich eine Art Notprogramm gesendet. Dabei las ein Sprecher die ... weiter lesen

NULL

Ein Journalisten-Streik im öffentlich-rechtlichen Fernsehen in Italien hat am Samstag zum Ausfall sämtlicher Nachrichtensendungen geführt. Bei dem eintägigen Ausstand wurde lediglich eine Art Notprogramm gesendet. Dabei las ein Sprecher die wichtigsten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

El Dschasira ab 2006 in englischer Sprache

Das Programm des arabischen Nachrichtensenders El Dschasira soll nach einem Zeitungsbericht ab kommendem Jahr weltweit auch in englischer Sprache zu empfangen sein. Wie die in London erscheinende «Times» am Samstag ... weiter lesen

NULL

Das Programm des arabischen Nachrichtensenders El Dschasira soll nach einem Zeitungsbericht ab kommendem Jahr weltweit auch in englischer Sprache zu empfangen sein. Wie die in London erscheinende «Times» am Samstag unter Berufung auf den Geschäftsführer ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

Rumsfeld kritisiert arabische Medien für ihre Terror-Berichterstattung

Der amerikanische Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat die arabischen Medien für ihre Berichterstattung über Terroranschläge scharf kritisiert. An einer Tagung in Singapur sagte Rumsfeld: «Wenn man im Nahen Osten leben und ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat die arabischen Medien für ihre Berichterstattung über Terroranschläge scharf kritisiert. An einer Tagung in Singapur sagte Rumsfeld: «Wenn man im Nahen Osten leben und Tag für Tag einen Sender ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

Diebe von unveröffentlichten «Harry Potter»-Buch festgenommen

Die britische Polizei hat zwei Männer festgenommen, die gestohlene Ausgaben des neuesten «Harry Potter»-Romans 6 Wochen vor seiner Veröffentlichung an die Presse verkaufen wollten. Nach Angaben der Polizei wurden ... weiter lesen

NULL

Die britische Polizei hat zwei Männer festgenommen, die gestohlene Ausgaben des neuesten «Harry Potter»-Romans 6 Wochen vor seiner Veröffentlichung an die Presse verkaufen wollten. Nach Angaben der Polizei wurden die beiden 37 und 19 Jahre alten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

Valora-VR-Präsident: «Kiosk hat nicht ausgedient»

Der Kiosk in seiner herkömmlichen Form hat laut dem Valora-Verwaltungsratspräsidenten Fritz Ammann nicht ausgedient. Die Kioske würden auch künftig von ihren guten Standorten profitieren. Die Leute würden beispielsweise künftig mehr ... weiter lesen

NULL

Der Kiosk in seiner herkömmlichen Form hat laut dem Valora-Verwaltungsratspräsidenten Fritz Ammann nicht ausgedient. Die Kioske würden auch künftig von ihren guten Standorten profitieren. Die Leute würden beispielsweise künftig mehr die öffentlichen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.06.2005, 00:00

Armin Walpen verdient jährlich 522 000 Franken

SRG-Generaldirektor Armin Walpen kann sich über eine jährliche Entschädigung von 522 000 Franken freuen. Wie die «Sonntagszeitung» schreibt, geht dies aus dem Geschäftsbericht 2004 hervor, der Ende Juni publiziert wird ... weiter lesen

NULL

SRG-Generaldirektor Armin Walpen kann sich über eine jährliche Entschädigung von 522 000 Franken freuen. Wie die «Sonntagszeitung» schreibt, geht dies aus dem Geschäftsbericht 2004 hervor, der Ende Juni publiziert wird. Walpens Lohn liegt so um 66 000 ... weiter lesen