Content: Home

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Raphael Saborit Verantwortlicher für Beziehungen zu internationalen Medien

Raphael Saborit ist zum Verantwortlichen für Beziehungen zu den internationalen Medien bei der UNO-Botschaft in Genf ernannt worden, wie das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Mittwoch mitteilte. Er ... weiter lesen

NULL

Raphael Saborit ist zum Verantwortlichen für Beziehungen zu den internationalen Medien bei der UNO-Botschaft in Genf ernannt worden, wie das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Mittwoch mitteilte. Er tritt die Stelle am 15. August ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Stellenabbau bei IBM auch in der Schweiz

Die Rosskur bei IBM fordert auch hierzulande Opfer. Der US-Computerriese hatte vor einem Monat die Streichung von weltweit 10 000 bis 13 000 Stellen bekannt gegeben. Davon sei auch die ... weiter lesen

NULL

Die Rosskur bei IBM fordert auch hierzulande Opfer. Der US-Computerriese hatte vor einem Monat die Streichung von weltweit 10 000 bis 13 000 Stellen bekannt gegeben. Davon sei auch die Schweiz betroffen, sagte IBM-Sprecherin Isabelle Welton am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Stadt Zürich mit neuer Imagekampagne für ältere Menschen

Die Stadt hat ein Herz für Alte. Seit Mittwoch läuft die zweite, zwei Wochen dauernde Imagekampagne für ältere Menschen. Gearbeitet wird mit Plakaten. «Wer weiss mehr über Träume als ein ... weiter lesen

NULL

Die Stadt hat ein Herz für Alte. Seit Mittwoch läuft die zweite, zwei Wochen dauernde Imagekampagne für ältere Menschen. Gearbeitet wird mit Plakaten. «Wer weiss mehr über Träume als ein 75-Jähriger?», fragt zum Beispiel ein älterer Herr im blau-weissen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Medienzentrum Bundeshaus wird gratis zur Verfügung gestellt

Der Zürcher SVP-Nationalrat Hans Kaufmann ist mit seiner Motion abgeblitzt, in der er für das neue Medienzentrum Bundeshaus mindestens kostendeckende Mietverträge verlangt. Der Bundesrat will den Journalistinnen und Journalisten das ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher SVP-Nationalrat Hans Kaufmann ist mit seiner Motion abgeblitzt, in der er für das neue Medienzentrum Bundeshaus mindestens kostendeckende Mietverträge verlangt. Der Bundesrat will den Journalistinnen und Journalisten das neue Medienzentrum ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Winterthurer «Stadtblatt» mit Wechseln in der Redaktion

Die kleine Redaktion des Winterthurer «Stadtblatts» wird praktisch vollständig ausgewechselt. Chefredaktorin Nicole Meier geht Mitte Juni nach 7 Jahren. Neue Redaktionsleiterin wird Claudia Blumer. Meier wendet sich nach eigenen Angaben ... weiter lesen

NULL

Die kleine Redaktion des Winterthurer «Stadtblatts» wird praktisch vollständig ausgewechselt. Chefredaktorin Nicole Meier geht Mitte Juni nach 7 Jahren. Neue Redaktionsleiterin wird Claudia Blumer. Meier wendet sich nach eigenen Angaben den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Deutsche Zeitungsverleger fordern klare Trennung von Werbung und Programm

Mit völligem Unverständnis hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am Mittwoch in Berlin auf Pläne der Europäischen Kommission reagiert, das so genannte Product Placement im Fernsehen zu erleichtern. Gerade der ... weiter lesen

NULL

Mit völligem Unverständnis hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am Mittwoch in Berlin auf Pläne der Europäischen Kommission reagiert, das so genannte Product Placement im Fernsehen zu erleichtern. Gerade der Skandal um die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Radiopower.ch: Erstmals Spot Awards verliehen

And the winner is... Bluewin - ADSL «Wurfarm». Der Kunde Swisscom Fixnet AG mit Marc Werner konnte am Mittwochabend an der Verleihung des ersten Spot Awards die Siegertrophäe entgegennehmen. Die Gewinnsumme ... weiter lesen

NULL

And the winner is... Bluewin - ADSL «Wurfarm». Der Kunde Swisscom Fixnet AG mit Marc Werner konnte am Mittwochabend an der Verleihung des ersten Spot Awards die Siegertrophäe entgegennehmen. Die Gewinnsumme von 15 000 Franken geht an den ... weiter lesen