Content: Home

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Reinhold kämpft mit Greenpeace gegen mieses Klima

Greenpeace Schweiz hat die Zürcher Reinhold Werbeagentur AG nach einer Wettbewerbspräsentation damit beauftragt, eine Aufklärungskampagne zum Problemkreis Klimawandel/CO2 zu entwickeln und zu realisieren. Diese soll Greenpeace-Aktionen flankieren, die weiter lesen

NULL

Greenpeace Schweiz hat die Zürcher Reinhold Werbeagentur AG nach einer Wettbewerbspräsentation damit beauftragt, eine Aufklärungskampagne zum Problemkreis Klimawandel/CO2 zu entwickeln und zu realisieren. Diese soll Greenpeace-Aktionen flankieren, die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Neue Geschäftsleitung für Druckerei Birkhäuser+GBC Spezialprodukte AG

An der Spitze des Druckunternehmens Birkhäuser+GBC Spezialprodukte AG in Reinach BL kommt es zu einem Wechsel: Die operative Führung der zur Basler Zeitung Medien gehörenden Firma geht von Erich ... weiter lesen

NULL

An der Spitze des Druckunternehmens Birkhäuser+GBC Spezialprodukte AG in Reinach BL kommt es zu einem Wechsel: Die operative Führung der zur Basler Zeitung Medien gehörenden Firma geht von Erich Läuppi an Marcel Häsler über. Häsler ist bisher ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Orange-Literaturpreis an Lionel Shriver

Die US-Schriftstellerin Lionel Shriver hat den mit 30 000 Pfund dotierten britischen Orange-Literaturpreis gewonnen. Der 1996 eingeführte Preis des Mobilfunkbetreibers wird nur an weibliche Autoren vergeben. Die 48-jährige Autorin erhielt ... weiter lesen

NULL

Die US-Schriftstellerin Lionel Shriver hat den mit 30 000 Pfund dotierten britischen Orange-Literaturpreis gewonnen. Der 1996 eingeführte Preis des Mobilfunkbetreibers wird nur an weibliche Autoren vergeben. Die 48-jährige Autorin erhielt die Auszeichnung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Letztes Jahr weniger Markenartikel-Umsatz in der Schweiz

Der Umsatz von Markenartikeln in der Schweiz ist im vergangenen Jahr um 1% auf 6,6 Mrd. Franken gesunken. Weil die Hersteller von Markenartikeln aber 8,2% mehr ins Ausland ... weiter lesen

NULL

Der Umsatz von Markenartikeln in der Schweiz ist im vergangenen Jahr um 1% auf 6,6 Mrd. Franken gesunken. Weil die Hersteller von Markenartikeln aber 8,2% mehr ins Ausland verkaufen konnten, stiegen die Umsätze um 0,5%. Insgesamt wurden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Schweizer Online-Banking weiter im Aufwind

Das Platzen der Internet-Blase hat dem Online-Banking keinen Abbruch getan. Die Zahl der Bankkunden, welche Geschäfte mit ihrer Bank über das Internet abwickeln, hat sich seit 2000 weltweit vervierfacht. Auch ... weiter lesen

NULL

Das Platzen der Internet-Blase hat dem Online-Banking keinen Abbruch getan. Die Zahl der Bankkunden, welche Geschäfte mit ihrer Bank über das Internet abwickeln, hat sich seit 2000 weltweit vervierfacht. Auch in der Schweiz ist Online-Banking im Trend. ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Microsoft geht auf EU-Forderungen ein

Der US-Softwarekonzern Microsoft wird in der nächsten Woche eine abgespeckte Version seines Windows-Betriebssystems herausbringen. Er reagiert damit auf Forderungen der EU-Wettbewerbsbehörde. Die Version von Windows ohne die Anwendung Media Player ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern Microsoft wird in der nächsten Woche eine abgespeckte Version seines Windows-Betriebssystems herausbringen. Er reagiert damit auf Forderungen der EU-Wettbewerbsbehörde. Die Version von Windows ohne die Anwendung Media Player soll ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.06.2005, 00:00

Humorvolle Werbung kommt besonders gut an

Rund 91% der Verbraucherinnen und Verbraucher sehen am liebsten lustige, humorvolle Werbung, wobei Geschlecht und Alter keine Rolle spielen. Dies hat eine Umfrage des Düsseldorfer Marktforschungsinstituts Innofact AG weiter lesen

NULL

Rund 91% der Verbraucherinnen und Verbraucher sehen am liebsten lustige, humorvolle Werbung, wobei Geschlecht und Alter keine Rolle spielen. Dies hat eine Umfrage des Düsseldorfer Marktforschungsinstituts Innofact AG ... weiter lesen