Content: Home

00:00

Sonntag
19.06.2005, 00:00

Freenet hat Werbevertrag mit Google abgeschlossen

Der deutsche Internetanbieter Freenet gibt die Vermarktung seiner Suchergebnisse in neue Hände. Ab Anfang Juli 2005 arbeitet Freenet für diesen Bereich mit dem US-Suchmaschinen-Betreiber Google zusammen, wie der Branchendienst «Kontakter» weiter lesen

NULL

Der deutsche Internetanbieter Freenet gibt die Vermarktung seiner Suchergebnisse in neue Hände. Ab Anfang Juli 2005 arbeitet Freenet für diesen Bereich mit dem US-Suchmaschinen-Betreiber Google zusammen, wie der Branchendienst «Kontakter» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.06.2005, 00:00

Schweiz Tourismus mit Auszeichnung für Katalog «Kunst & Architektur.»

Schweiz Tourismus hat am Freitagabend eine goldene Windrose, den Award für die besten deutschen Reisekataloge, bekommen. In der Kategorie Destinationen sicherte sich Schweiz Tourismus mit dem Katalog «Kunst & Architektur» den ... weiter lesen

NULL

Schweiz Tourismus hat am Freitagabend eine goldene Windrose, den Award für die besten deutschen Reisekataloge, bekommen. In der Kategorie Destinationen sicherte sich Schweiz Tourismus mit dem Katalog «Kunst & Architektur» den 1. Platz. Der Katalog ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.06.2005, 00:00

Marquard Media stockt Anteil an Nürnberger Computec Media auf

Die Marquard Media AG mit Stammsitz im schweizerischen Zug hat ihren Anteil an der Nürnberger Computec Media AG von 52 auf 85,4%aufgestockt. Wie der Hamburger Informationsdienst «new business ... weiter lesen

NULL

Die Marquard Media AG mit Stammsitz im schweizerischen Zug hat ihren Anteil an der Nürnberger Computec Media AG von 52 auf 85,4%aufgestockt. Wie der Hamburger Informationsdienst «new business» mitteilt, hat ihm dies Marquard bestätigt. Bereits im April ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.06.2005, 00:00

Tom Hanks verfilmt Geschichte von Watergate-Informant Felt

Wenige Wochen nach seinem überraschenden Bekenntnis, der Watergate-Informant Deep Throat zu sein, hat der frühere FBI-Direktor Mark Felt die Filmrechte für seine Geschichte verkauft. Die «Los Angeles Times» berichtete am ... weiter lesen

NULL

Wenige Wochen nach seinem überraschenden Bekenntnis, der Watergate-Informant Deep Throat zu sein, hat der frühere FBI-Direktor Mark Felt die Filmrechte für seine Geschichte verkauft. Die «Los Angeles Times» berichtete am Wochenende, Felt habe einen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
19.06.2005, 00:00

Swisscom kann Cinetrade-Übernahme vollziehen

Der Telecomkonzern Swisscom kann die Kino- und Pay-TV-Gruppe CT Cinetrade übernehmen. Das Bundesgericht hat sein superprovisorisches Veto zurückgezogen, weil die Beschwerde der Konkurrentin Cablecom kaum Aussicht auf Erfolg hat, berichtete ... weiter lesen

NULL

Der Telecomkonzern Swisscom kann die Kino- und Pay-TV-Gruppe CT Cinetrade übernehmen. Das Bundesgericht hat sein superprovisorisches Veto zurückgezogen, weil die Beschwerde der Konkurrentin Cablecom kaum Aussicht auf Erfolg hat, berichtete die ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.06.2005, 00:00

Deutsche Buchverlage: Keine Freude an Google Print

Die deutschen Buchverlage haben nicht eben viel Sympathie für die vom Suchmaschinenbetreiber Google lancierte Initiative Google Print, mit der Buchinhalte gescannt und teilweise ins Web gestellt werden sollen. An ihrer ... weiter lesen

NULL

Die deutschen Buchverlage haben nicht eben viel Sympathie für die vom Suchmaschinenbetreiber Google lancierte Initiative Google Print, mit der Buchinhalte gescannt und teilweise ins Web gestellt werden sollen. An ihrer Generalversammlung am Freitag in ... weiter lesen

00:00

Samstag
18.06.2005, 00:00

SSM fordert Abbaustopp bei Swissinfo und SwissTXT

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hat an seiner Delegiertenversammlung am Freitag in Zürich die Delegierten der SRG SSR idée suisse dazu aufgefordert, «den Quasi-Totalabbau der Schweizer Stimme im Ausland, Swissinfo ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) hat an seiner Delegiertenversammlung am Freitag in Zürich die Delegierten der SRG SSR idée suisse dazu aufgefordert, «den Quasi-Totalabbau der Schweizer Stimme im Ausland, Swissinfo, und die Zerschlagung des ... weiter lesen